Gelöst
MagentaTV Usb Stick defekt
vor 3 Jahren
Hi User,
es scheint ein riesiges Problem mit den MagentaTV USB Sticks zugeben.
Es ist nicht der erste Stick der genau das selbe Problem hat mit dem
Start ins Android Subsystem. Es ist schon der dritte mit dem selben Fehler
und wie man im Forum so liest bin ich nicht der einzige User.
Während die esten zwei nach der Garantie ausfielen ist der jetzige schon nach drei
Monaten ausgefallen. Die Firma nicoTel war aber sehr höflich und tauscht diesen
Stick problemlos aus. Mit den ersten beiden blieb ich auf meine Kosten sitzen.
Ich hab die Dinger nur gekauft weil ich MagentaTV nutze und die App auf meinem LG TV
nicht zur Verfügung steht. Telekom findet eine möglichkeit um den TV Stick bei diesen
Fehler bedienbar zumachen oder bringt die großen TV Hersteller wenigstens dazu für Deutschland
die MagentaTV App verfügbar zu machen.
1318
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
5926
0
17
vor 5 Jahren
2371
0
4
vor 3 Jahren
Hallo @Molly54
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Hast du schon einen Reset durchgeführt?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick-Werksreset-Werksrueckstellung/ta-p/4883367
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Molly54
Ist das neuste Update auf dem Stick? Wenn nein:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/5470143#M492914
Ist es drauf, dann bitte einen Reset machen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick-Werksreset-Werksrueckstellung/ta-p/4883367
Und zur Info, hier ist der Sammelthread zum Stick:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/td-p/4366466
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die USB Tastatur wird garnicht erkannt, dies habe ich schon beim Ausfall des ersten Sticks ausprobiert.
Die Lösungen sind nicht zu gebrauchen, es scheint ein generelles Problem mit den Dingern zu geben.
Am Wochende ist der dritte Stick mit dem Problem ausgestiegen. Der jetzige wird ersetzt weil noch garantie darauf ist.
Auf den anderen beiden blieb ich auf gut deutsch sitzen.
Hier muss was geändert werden und zwar von Telekom Entwicklern, man muss doch eine Lösung finden wie man
nach solch einem Problem den Stick noch bedienen und das Android Subsystem starten kann.
Ich werde mal einen defekten Stick öffnen und mal schauen was man machen kann um das Android Subsystem
zum starten zu bringen. Es muss doch eine Routine geben wie bei Android Smartphones das Betreibssytem neu
zu starten oder aus dem internen Speicher neu zu installieren.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Molly54!
Lass uns doch, wie von @Sherlocka auch erwähnt, in deinem anderen Thread bleiben.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi User, es scheint ein riesiges Problem mit den MagentaTV USB Sticks zugeben. Es ist nicht der erste Stick der genau das selbe Problem hat mit dem Start ins Android Subsystem. Es ist schon der dritte mit dem selben Fehler und wie man im Forum so liest bin ich nicht der einzige User. Während die esten zwei nach der Garantie ausfielen ist der jetzige schon nach drei Monaten ausgefallen. Die Firma nicoTel war aber sehr höflich und tauscht diesen Stick problemlos aus. Mit den ersten beiden blieb ich auf meine Kosten sitzen. Ich hab die Dinger nur gekauft weil ich MagentaTV nutze und die App auf meinem LG TV nicht zur Verfügung steht. Telekom findet eine möglichkeit um den TV Stick bei diesen Fehler bedienbar zumachen oder bringt die großen TV Hersteller wenigstens dazu für Deutschland die MagentaTV App verfügbar zu machen.
Hi User,
es scheint ein riesiges Problem mit den MagentaTV USB Sticks zugeben.
Es ist nicht der erste Stick der genau das selbe Problem hat mit dem
Start ins Android Subsystem. Es ist schon der dritte mit dem selben Fehler
und wie man im Forum so liest bin ich nicht der einzige User.
Während die esten zwei nach der Garantie ausfielen ist der jetzige schon nach drei
Monaten ausgefallen. Die Firma nicoTel war aber sehr höflich und tauscht diesen
Stick problemlos aus. Mit den ersten beiden blieb ich auf meine Kosten sitzen.
Ich hab die Dinger nur gekauft weil ich MagentaTV nutze und die App auf meinem LG TV
nicht zur Verfügung steht. Telekom findet eine möglichkeit um den TV Stick bei diesen
Fehler bedienbar zumachen oder bringt die großen TV Hersteller wenigstens dazu für Deutschland
die MagentaTV App verfügbar zu machen.
USB Tastatur anstecken und Factory Reset auslösen, funktioniert das nicht, tauschen wieder
0
vor 3 Jahren
@Molly54
irgendwas gemacht, dass nun ein factory reset notwendig ist. Normal ist das nicht, und da es bei Euch schon mit dem drtten stick so ist, könnte etwas bei Euch das auslösen bzw. jemand von Euch oder eine auf dem Stick zusätzlich installierte App, die nicht automatisch in den Vorinstallationen der Telekom vorgeschlagen wird/ist..
Bitte einen Werksreset nach jener Anleitung durchführen:
Als Hardware-Reset
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Den Kommentar kannst dir sparen im anderen Thread .Anscheinend kannst den Stick nicht bedienen, sonst würden die nicht alle verrecken, naja dann nimm halt den FireTV Stick.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das ist sein vorheriger Thread zu der Problematik, der vom letzten Jahr stammt, in dem er zu seinem dritten Stick (wie hier) auch frisch kommentiert hat. Er ist somit in zwei Threads diesbezüglich unterwegs, als Hinweis an Helfer und Teamies . Was den Überblick zu behalten nicht leicht macht.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Magenta-TV-Stick-startet-in-Android-Bootsec/m-p/5527302#M549134
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Molly54!
Lass uns doch, wie von @Sherlocka auch erwähnt, in deinem anderen Thread bleiben.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von