Gelöst

magzuh xl hybrid-magentatv smart netflix vorzeitig beenden

vor 11 Monaten

Es kommt anders als man denkt Traurig

Hallo,
ich werde aus beruflichen Gründen voraussichtlich im September oder Oktober umziehen.
Dabei zahlt mein Arbeitgeber die Wohnung samt Telefon, Internet und TV (nicht Telekom) für die nächsten 4-5 Jahre.

Nun laufen meine Verträge noch bis 04.2026 - kann man diese vorzeitig beenden ggf. auch mit einer "Abstandszahlung". Die ganzen Mobilfunkverträge sind davon nicht betroffen und bleiben bei der Telekom.

 

Wie lässt sich das lösen, ohne dass ich noch bis 04.2026 den Vertrag erfüllen muss.
Habe ich leider nicht im Vorfeld gewusst, sonst hätte ich keine neuen Verträge abgeschlossen.

Besten Dank,
Klaus

112

7

    • vor 11 Monaten

      Auch dir ein freundliches Hallo @Klaus.W 


      Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      0

    • vor 11 Monaten

      Klaus.W

      Wie lässt sich das lösen, ohne dass ich noch bis 04.2026 den Vertrag erfüllen muss.

      Wie lässt sich das lösen, ohne dass ich noch bis 04.2026 den Vertrag erfüllen muss.
      Klaus.W
      Wie lässt sich das lösen, ohne dass ich noch bis 04.2026 den Vertrag erfüllen muss.

      Umzug melden und wenn an der neuen Adresse nicht 1zu1 der Anschluss weitergeführt werden kann hast du ein Sonderkündigungsrecht.

      Wenn es jedoch geht dann musst du halt weiterhin deinen Vertrag bis 4.2026 erfüllen.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @CobraCane  schrieb:
      Wenn es jedoch geht dann musst du halt weiterhin deinen Vertrag bis 4.2026 erfüllen

       

      Oder

       

      Eine vorzeitige Kündigung mit Ablöse sollte möglich sein
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Kuendigung-widerrufen/m-p/5660226#M430909

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Einen Umzug beauftragen und hoffen, dass der Tarif nicht mitgenommen werden kann, ansonsten sieht es schlecht aus. 

      0

    • vor 11 Monaten

      @Marcel2605 

      Kann sein, kann aber auch nicht sein, bisher zu 99,999% nur bei GK-Kunden gesehen und der Fall damals vor 2 Jahren klang für mich eher nach einem Versehen bzw einem Fehler im System

       

      Normal gibt es nämlich bei der Telekom keine Ablöse, sonst gäbe es die zig Probleme auch nicht bei Umzug wenn man den Vertrag nicht mitnehmen will und die Anschlüsse dann belegt bleiben.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      Danke für das angenehme Gespräch, @Klaus.W.

      Wie besprochen, besteht ein Sonderkündigungsrecht. 

      Du bekommst in Kürze die Kündigungsbestätigung. 

      Unter diesem Link:

      https://www.telekom.de/hilfe/miete/

      kannst du Retourenscheine, für deine Geräte erstellen lassen.

      Schreib mir eine Zeile, falls ich etwas für dich tun kann.

      Beste Grüße

      Martin Bo.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Herzlichen Dank @Martin Bo. !
      Ich habe nicht erwartet, dass es so einfach zu lösen ist.
      Die Bestätigung der Kündigung ist gestern noch eingetroffen - perfekt.
      Mit den besten Grüßen,
      Klaus.W

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      412

      0

      3

      Gelöst

      in  

      416

      0

      3

      in  

      350

      0

      3

      in  

      89

      0

      1