Mahnbescheid von Amtsgericht Kündigung 02/2019
5 years ago
Hallo liebe Telekom,
anfang letzten Jahres sind meine Freundin und ich zusammengezogen. Mein Wohnung bestand bereits seit 2012 und ich habe hier keinen Telefonanschluss. Beim Umzug haben wir eine Sonderkündigung an die Telekom geschrieben. Zusammen mit einem Telefonladen der uns dabei beraten und unterstützt hat. Im ganzen Umzugsstress und den darauf folgenden Wochen haben wir auch nicht mehr weiter daran gedacht und das ganze schon als erledigt angesehen. Jetzt kommt aber der Kracher. GESTERN, also über ein Jahr später kommt ein Mahnbescheid vom Amtsgericht an die uralte Meldeadresse meiner Freundin. Also der vorletzte Wohnsitz. Die Mahnung beläuft sich auf knapp 1000,- Euro.
Wir sind total baff... Es kam seitdem weder eine E-mail, noch eine normale Mahnung. Es kam kein Anruf oder sonst irgendwas. Auch der Handyvertrag der über die Telekom läuft wurde nicht gesperrt. Ich würde Sie bitten uns zu helfen diese Misstände auszubügeln.
Viele Grüße
942
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11 months ago
304
0
4
12 years ago
12457
0
22
8 months ago
467
0
3
1035
0
4
Anonymous User
5 years ago
Hallo @blackcarghost
Kein Nachtsendeantrag gestellt bei der Post?
Wenn die Post nämlich an die andere Adresse ging, ist es leider nicht das Verschulden der Telekom.
Auch der Handyvertrag der über die Telekom läuft wurde nicht gesperrt.
Auch der Handyvertrag der über die Telekom läuft wurde nicht gesperrt.
Das ist ein anderer Vertrag, daher passierte nichts.
Ich würde Sie bitten uns zu helfen diese Misstände auszubügeln. Viele Grüße
Ich würde Sie bitten uns zu helfen diese Misstände auszubügeln.
Viele Grüße
Entweder du wendest dich an das Gericht, oder hoffst auf Kulanz.
Daher:
Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.
Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.
Gib kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.
8
3
Käseblümchen
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Bist du ganz sicher, dass die Telekom derartige Schreiben über die "Deutsche Post AG" versendet ?
Ich erhalte viel, auch amtliche Schreiben, über andere Dienstleister.
Auch von der Telekom erhielt ich schon Schreiben in Vertragsangelegenheiten über alternative Zusteller.
1
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Bist du ganz sicher, dass die Telekom derartige Schreiben über die "Deutsche Post AG" versendet ? Ich erhalte viel, auch amtliche Schreiben, über andere Dienstleister. Auch von der Telekom erhielt ich schon Schreiben in Vertragsangelegenheiten über alternative Zusteller.
Bist du ganz sicher, dass die Telekom derartige Schreiben über die "Deutsche Post AG" versendet ?
Ich erhalte viel, auch amtliche Schreiben, über andere Dienstleister.
Auch von der Telekom erhielt ich schon Schreiben in Vertragsangelegenheiten über alternative Zusteller.
Wenn du in einer Großstadt wie z.B. Berlin wohnst, kann es über alternative Zusteller laufen @Käseblümchen .
In Berlin z.B. PIN AG.
In anderen Gebieten läuft es über die Deutsche Post, da sogar die Deutsche Post den Brief druckt (EPost).
0
Mister Burny
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Käseblümchen Bist du ganz sicher, dass die Telekom derartige Schreiben über die "Deutsche Post AG" versendet ? Ich erhalte viel, auch amtliche Schreiben, über andere Dienstleister. Auch von der Telekom erhielt ich schon Schreiben in Vertragsangelegenheiten über alternative Zusteller. Bist du ganz sicher, dass die Telekom derartige Schreiben über die "Deutsche Post AG" versendet ? Ich erhalte viel, auch amtliche Schreiben, über andere Dienstleister. Auch von der Telekom erhielt ich schon Schreiben in Vertragsangelegenheiten über alternative Zusteller. Käseblümchen Bist du ganz sicher, dass die Telekom derartige Schreiben über die "Deutsche Post AG" versendet ? Ich erhalte viel, auch amtliche Schreiben, über andere Dienstleister. Auch von der Telekom erhielt ich schon Schreiben in Vertragsangelegenheiten über alternative Zusteller. Wenn du in einer Großstadt wie z.B. Berlin wohnst, kann es über alternative Zusteller laufen @Käseblümchen . In Berlin z.B. PIN AG. In anderen Gebieten läuft es über die Deutsche Post, da sogar die Deutsche Post den Brief druckt (EPost).
Bist du ganz sicher, dass die Telekom derartige Schreiben über die "Deutsche Post AG" versendet ? Ich erhalte viel, auch amtliche Schreiben, über andere Dienstleister. Auch von der Telekom erhielt ich schon Schreiben in Vertragsangelegenheiten über alternative Zusteller.
Bist du ganz sicher, dass die Telekom derartige Schreiben über die "Deutsche Post AG" versendet ?
Ich erhalte viel, auch amtliche Schreiben, über andere Dienstleister.
Auch von der Telekom erhielt ich schon Schreiben in Vertragsangelegenheiten über alternative Zusteller.
Wenn du in einer Großstadt wie z.B. Berlin wohnst, kann es über alternative Zusteller laufen @Käseblümchen .
In Berlin z.B. PIN AG.
In anderen Gebieten läuft es über die Deutsche Post, da sogar die Deutsche Post den Brief druckt (EPost).
Die Telekom lässt mittlerweile viel über Postcon versenden. Dazu muss man dann auch nicht in einer Großstadt wohnen, bei uns wird das dann z.B. über Citymail ausgeliefert.
2
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Stefan
5 years ago
als erstes mal gleich zum Anwalt, denn wenn du die Frist versäumst oder einen Formfehler begehst, dann wird der Bescheid vom Gerichtsvollzieher vollstreckt. Gläuber auf dem Bescheid dürfte auch vermutlich nicht die Telekom sein, sondern ein Inkassounternehmen.
Zum Vorgang selbst, eine sondernkündigung schreiben ist wirkungslos, du musst einen Umzugsauftrag stellen und wem dieser gemäß $46 TKG nicht abgewickelt werden kann, dann hast du das Recht auf eine Sonderkündigung. Aber eben nur dann.
10
7
Load 4 older comments
der_Lutz
Answer
from
Stefan
5 years ago
@AlpenJodSalz
Das ist so nicht korrekt.
Nur wenn direkt ans Gericht abgegeben wird und auch wirklich alles korrekt lief wäre das so.
Aber ob das an dem war ist zu klären.
1
AlpenJodSalz
Answer
from
Stefan
5 years ago
@der_Lutz
Darum hab ich je geschrieben "wenn sich hinterher doch raus stellt...."
0
der_Lutz
Answer
from
Stefan
5 years ago
@AlpenJodSalz
Auch dann nicht
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Diandra
Telekom hilft Team
5 years ago
ich kann an dieser Stelle nur um Verziehung bitten, wenn der Vorgang seinerzeit falsch erklärt wurde. Wie @Stefan sagt wäre ein Umzugsauftrag erforderlich gewesen; das System erkennt dann, ob ein Sonderkündigungsrecht gegeben ist. Da es inzwischen ein Schreiben vom Amtsgericht gegeben hat, ist der Vertrag hier inzwischen tatsächlich beendet und die Forderungen wurden abgegeben.
Lieben Gruß
Diandra S.
4
0
Unlogged in user
Ask
from
blackcarghost