manche Telefonate brechen nach 11 sec einfach ab

11 months ago

Hallo zusammen,

 

ich habe MagentaZuhause XL wo ich die Verbindung duch ein Vigor 165 ( Modem ) und einer Unifi UDM Pro aufbaue.

Hinten dran hängt eine Fritzbox 7590 und 2 Fritzfone X6. Das Internet läuft ohne Problem aber beim Telefonieren bricht die Verbindung immer wieder nach 11 sec ab. Jetzt habe ich die Hardware schon von der Go100 und 2 Gigaset auf die jetzige getauscht aber das Problem bleibt bestehen.

 

kennt jemand das Problem

besten Dank

Andre

72

5

  • 11 months ago

    Dann verbinde halt mal die 7590 direkt mit der Telefondose, lass die Autokonfiguration laufen und schau ob alles funktioniert. 

    Wenn ja - schau deine weiteren Endgeräte nach.

    Wenn nein - Störung melden

    1

    Answer

    from

    11 months ago

    Danke für die schnelle Antwort,

    dies ist leider nicht ganz so einfach. Ich kann den Fehler nicht simulieren. Wenn die Fritzbox vor meiner Hardware hängt habe ich kein Internet und wenn ich die Hardware umstelle, kann ich kein VPN mehr nutzen.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    @Fischer Andre 

     

    Ist die Fritzbox im Router-Modus (LAN zu WAN) oder im Client-Modus (LAN zu LAN) hinter der UDM? Mal für die Telefonie in der Fritzbox ein Keep-Alive eingestellt?

     

    Ich nutze einen Vigor 165 mit pfSense und eine Fritzbox 4060 im Client-Modus mit DECT FritzFon C6.

    2

    Answer

    from

    11 months ago

    Ich habe mitlerweile beides probiert und derzeit läuft sie eigenständig also Lan zu Wan.

     

    Die Keep_Alive Einstellung habe ich nur im Client Mode wenn ich mich recht entsinne?

    Könnte ich die Woche mal wieder umstellen und ausprobieren.

     

    Hast du in der pfSense eine Portweiterleitung zur Fritzbox?

    Answer

    from

    11 months ago

    @Fischer Andre 

     

    Nein, im Router sind für VoIP keine Portweiterleitungen, ist unnötig, die Verbindungen werden von "innen" nach "außen" aufgebaut. Das Keep-Alive soll nur den State in der Firewall des Routers "offen" halten, die werden sonst nach bestimmter Zeit "scrubbed".

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from