Solved
Manche Webseiten laden nicht mehr vernünftig
11 months ago
Schönen guten Tag,
seit wenigen Monaten habe ich das Problem, dass sich manche Webseiten nicht mehr vernünftig öffnen lassen, da diese nicht fertig laden. Z.B. probiere ich Seite x zu öffnen und es dauert ewig oder kommt auch gar nicht zum Ende. Der Seiteninhalt lädt kaum und das favicon der Webseite wird auch gar nicht erst aufgelöst. Geändert habe ich netzwerkseitig nichts. Weder auf dem PC(via LAN), noch in den Routersettings. Gelegentlich habe ich den Fehler auch auf dem Handy, sobald ich im WLAN bin, wodurch ich den Fehler eher bei den Settings des Routers sehen würde, obwohl dieser wie bereits benannt sonst immer anständig funktioniert hatte. Bei den meisten Seiten bin ich jedoch ungehindert, wodurch ich annehmen würde, dass es etwas mit den Ports zu tun haben könnte, aber auch hier hatte ich meine Hände nicht an der Config. Sowohl die Endgeräte, als auch der Router haben die neusten Updates.
Habt ihr eine Idee, wo die Stellschraube sein könnte, die mich wieder zum Glück führt?
Vielen Dank im Voraus!
1800
37
This could help you too
1165
0
2
6 years ago
735
0
2
5 years ago
9772
0
2
291
0
2
2 months ago
57
0
1
11 months ago
Schönen guten Tag, Gelegentlich habe ich den Fehler auch auf dem Handy, sobald ich im WLAN bin, wodurch ich den Fehler eher bei den Settings des Routers sehen würde, obwohl dieser wie bereits benannt sonst immer anständig funktioniert hatte. Bei den meisten Seiten bin ich jedoch ungehindert, wodurch ich annehmen würde, dass es etwas mit den Ports zu tun haben könnte, aber auch hier hatte ich meine Hände nicht an der Config. Sowohl die Endgeräte, als auch der Router haben die neusten Updates. Habt ihr eine Idee, wo die Stellschraube sein könnte, die mich wieder zum Glück führt? Vielen Dank im Voraus!
Schönen guten Tag,
Gelegentlich habe ich den Fehler auch auf dem Handy, sobald ich im WLAN bin, wodurch ich den Fehler eher bei den Settings des Routers sehen würde, obwohl dieser wie bereits benannt sonst immer anständig funktioniert hatte. Bei den meisten Seiten bin ich jedoch ungehindert, wodurch ich annehmen würde, dass es etwas mit den Ports zu tun haben könnte, aber auch hier hatte ich meine Hände nicht an der Config. Sowohl die Endgeräte, als auch der Router haben die neusten Updates.
Habt ihr eine Idee, wo die Stellschraube sein könnte, die mich wieder zum Glück führt?
Vielen Dank im Voraus!
Wie soll man die Stellschraube finden, wenn immer nur "der Router" genannt wird?
Außerdem fehlen alle Angaben über die genutzten Endgeräte.
7
Answer
from
11 months ago
Ziemlich sogar. Bekannte können diese ohne Ladezeiten öffnen. Selbst wenn Sie Ihren Cache löschen, sind die Seiten sofort da.
Answer
from
11 months ago
@DoubL
MAC- und IP-Adressen müssen geschwärzt werden - Datenschutz.
Answer
from
11 months ago
Hey @WernerSys
gib gern ein Feedback, ob @teezeh Tipp bereits zur Lösung geführt hat.
Liebe Grüße Cosa
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Interessanterweise habe ich seit wenigen Wochen auch so ein Problem. Es ist nur eine Handvoll Seiten, aber die laden ewig, manchmal gar nicht. Und es sieht für mich nicht so aus, als hätten andere mit exakt den Seiten dasselbe Problem (weil man sonst im Kontext der Seite was dazu lesen müsste). Da es hier aber extrem viele Gründe geben kann, ist es vmtl. nur Zufall.
Den Router schonmal neugestartet (nicht nur die Verbindung), seitdem das Problem besteht?
1
Answer
from
11 months ago
@King555
Den Router habe ich nicht nur einmal seitdem neugestartet. Das hat leider jedoch nicht geholfen.
Bei Bekannten lassen sich die Seiten ohne Probleme öffnen, obwohl diese nicht im Ansatz so viel mbit/s im Up- und Download wie ich haben.
Falls du eine Lösung für das eventuell gleiche Problem findest, dann lass sie mich gerne wissen
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Hallo zusammen,
seltsamerweise habe ich auch seit 2 Wochen dieses Problem und finde bis jetzt keine Lösung. Die besagten Seiten, die hier genannt wurden laden ewig. Die Seite www.einhell-werksverkauf.de z.B. lädt seit kurzem ewig. Ich war schon kurz davor mein System neu aufzusetzen, aber irgendwie zweifel ich daran, das dies die Lösung bringt.
Mein System:
CPU: AMD 5800X3d
GPU: Nvidia RTX 4090
Ram: DDR4 3600 - 64 GB
Mainboard: Gigabyte X570 Aorus Elite
Netwerkadapter: Intel GbE LAN chip (10/100/1000 Mbit)
Windows 11 Pro - Version 23H2 - Build 22631.3593
Router: FritzBox 7530 und IPv6-Unterstützung aktiv mit Native IPv4-Anbindung verwenden als Option
Treiber, Bios, Firmwares sind alle aktuell.
Das Problem trat plötzlich auf. Was habe ich versucht:
Antivirensoftware abgeschaltet: Keine Lösung
Antivirensoftware gewechselt: Keine Lösung
Windows Defender Firewall deaktiviert: Keine Lösung
Router Neustart, komplett Stromlos und ca 10 Minuten gewartet: Keine Lösung
Verschiedene Browser ausprobiert (Edge, Chrome, Firefox): Keine Lösung
Nur IPv4 benutzt: Keine Lösung
AD-Blocker deaktiviert: Keine Lösung
Cache , Cookies usw gelöscht: Keine Lösung
Virenscans gemacht mit Windows Defender und Anti Malwarebytes: Keine Lösung und auch keine MalwareViren usw. gefunden
VPN benutzt zum testen (Windscribe): Alles funktioniert.
Gerade im moment teste ich per VPN die Seiten die hier genannt wurden. Pokerogue.net und leetify.com . Diese laden per VPN ohne Probleme und schnell. Ohne VPN komme ich nicht drauf.
Nutze ich mein Handy per W-LAN, habe ich dort auch die Probleme. Ohne W-LAN und per Mobilem Netz wiederum nicht.
Was mir aufgefallen ist, wenn man besagte Seiten anpingt per Befehl im Terminal (Administrator) so haben diese einen hohen Ping von über 50-65ms inkl. manchmal einer Zeitüberschreitung.
Wobei funktionierende Seiten wie Facebook, heise, chip usw einen Ping von nur 7-11ms haben.
Es kam in der Zeit des Problems KEINE neue Routersoftware. Also dadurch kann es nicht entstanden sein
Oder kann es sein, das alle Seiten die hier Probleme machen einen Hoster haben, der mit der Verbindung zum Telekomdienst Probleme hat ?
Gruß und Danke für Ratschläge
Mike
2
Answer
from
11 months ago
Tatsächlich ist es genau wie hier aufgeführt.
Mit VPN lassen sich die Seiten ohne Probleme öffnen. Sobald dieser deaktiviert wird, geht der Ladespaß von vorne los.
Answer
from
11 months ago
Habe das gleiche Problem mit langsam ladenden Webseiten. Habe eine Fritzbox 7590 und habe mir zum Testen einen Speedport W724V besorgt. Leider keine Verbesserung. Aber bin froh dass ich mit dem Problem nicht alleine bin. Habe schon langsam an mir gezweifelt ob ich zu blöd bin meine Fritzbox richtig zu konfigurieren.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Ich hatte gestern bereits Kontakt zum Betreiber von pokerogue und dieser hat versichert, dass es keinerlei Änderungen zu der Zeit des gehäuften Auftretens der Probleme gab. Über andere Provider ist die Seite auch problemlos erreichbar - es scheint also definitiv ein Problem der Telekom zu sein. Und auch nur der deutschen Telekom...
0
11 months ago
Mittlerweile häufen sich die Fälle auch. Auf reddit z.B. sind auch frische Threads dazu. Ich denke auch, das wir von unserer Seite aus nichts ändern können. Aber wie ich es selber getestet habe, rennt mit VPN alles. Evt. hilft das der Telekom ja als Hinweis.
Gruß
Mike
0
11 months ago
Ich habe es mal geprüft: sämtliche Seiten, die hier aufgelistet wurden, inkl. der Seiten, die bei mir Probleme machen, laufen über Cloudflare. Da ist das Bindeglied, also Cloudflare und Telekom (evtl. nur von bestimmten Regionen aus). Nicht unsere Router oder PCs.
EDIT: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Telekom-Service-in-Kombination-mit-Cloudflare-unschlagbar/td-p/6572261
1
Answer
from
11 months ago
Unterschreibe ich so. Ich habe meine fehlerhaften Seiten mal getracert und überall tauchte Cloudflare auf.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Also momentan läuft es wieder bestens. Liegt es an der Zeit (01:15 Uhr), oder wurde im Hintergrund irgendwo was neu eingestellt ?
0
11 months ago
Bei mir ist alles langsam wie gehabt, und zu später Stunde ebenfalls (war gegen 0 Uhr online). War also vmtl. nur Zufall, dass es bei dir kurzzeitig flott war.
2
Answer
from
11 months ago
Ja das kann bei der Uhrzeit sehr gut zufall sein. Aber ich teste heute abend nochmal und melde mich. Nur wenn es nicht läuft, probiere ich nichts mehr rum. Das ist ja garantiert kein Problem an unserem Ende.
Answer
from
11 months ago
Ja bei mir auch alles wieder langsam den genannten Seiten. War halt ein Zufall gestern. Also dann hoffe ich mal auf ein Statement hier. Ich hab selber noch O2- 5G Mobile und damit keine Probleme. Kumpel von mir hat 1&1 Festnetz mit VDSL und auch keinen Ärger. Also Alternativen sind da.....
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Ich gehe nicht davon aus, dass sich dieses Problem in nächster Zeit lösen wird. Liest man sich die anderen Threads hier im Forum und anderswo zum Thema Telekom und Cloudflare durch, so wird klar, dass das aus wirtschaftlichen Gründen nichts wird. Da hilft nur ein Wechsel zu einem anderen Provider (wo es aber sicher andere Probleme gibt). Ich find's sehr ärgerlich, werde aber damit leben. Auch wenn ich teilweise von mir häufig besuchte Seiten zu bestimmten Uhrzeiten gar nicht mehr nutzen kann.
0
10 months ago
Bei mir genau die selben Probleme, habe erst gedacht es liegt an der FritzBox. Alles neugestartet und danach diesen Beitrag hier gefunden. Discord läuft ebenfalls zu bestimmten Zeiten kaum, Bilder o.ä. laden bis in die Ewigkeit, von Flightradar24 gar nicht zu reden, da wartet man mal bis zu 2 Minuten, das gleiche bei vielen weiteren Seiten.. Nehme ich mein Mobilfunk von o2 sind die Seiten innerhalb von 1-2 Sekunden aufgerufen. Ich hoffe trotzdem mal auf eine Lösung, weil stören tut es schon extrem...
0
Unlogged in user
Ask
from