Solved

Manche Webseiten laden nicht mehr vernünftig

11 months ago

Schönen guten Tag,

 

seit wenigen Monaten habe ich das Problem, dass sich manche Webseiten nicht mehr vernünftig öffnen lassen, da diese nicht fertig laden. Z.B. probiere ich Seite x zu öffnen und es dauert ewig oder kommt auch gar nicht zum Ende. Der Seiteninhalt lädt kaum und das favicon der Webseite wird auch gar nicht erst aufgelöst. Geändert habe ich netzwerkseitig nichts. Weder auf dem PC(via LAN), noch in den Routersettings. Gelegentlich habe ich den Fehler auch auf dem Handy, sobald ich im WLAN bin, wodurch ich den Fehler eher bei den Settings des Routers sehen würde, obwohl dieser wie bereits benannt sonst immer anständig funktioniert hatte. Bei den meisten Seiten bin ich jedoch ungehindert, wodurch ich annehmen würde, dass es etwas mit den Ports zu tun haben könnte, aber auch hier hatte ich meine Hände nicht an der Config. Sowohl die Endgeräte, als auch der Router haben die neusten Updates.

 

Habt ihr eine Idee, wo die Stellschraube sein könnte, die mich wieder zum Glück führt?

 

Vielen Dank im Voraus!

1800

37

    • 10 months ago

      Bin gerade ein Video über meine Fahrradtour am editieren und merke das es Pixabay auch wegen Cloudflare erwischt. Zeitweise ewige Ladezeit. Über meinen O2 Vertrag am Handy ist alles sofort geladen. Da ich aber Pixabay benötige, kann ich nicht garantieren bei der Telekom zubleiben. Hauptsache täglich hier anrufen und mir 5G Hybrid andrehen wollen, obwohl in meiner Ecke das 5G sehr sehr schwach ist.  Wie gesagt mit O2 und 1&1 läuft es. Auch mit meiner FritzBox. 

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Mike1980

      garantieren bei der Telekom zubleiben. Hauptsache täglich hier anrufen und mir 5G Hybrid andrehen

      garantieren bei der Telekom zubleiben. Hauptsache täglich hier anrufen und mir 5G Hybrid andrehen
      Mike1980
      garantieren bei der Telekom zubleiben. Hauptsache täglich hier anrufen und mir 5G Hybrid andrehen

      Bestell den infoservice der Telekom ab,dann ruft die dich.bald.nicht mehr an.

       

      https://www.telekom.de/infoservice

       

      Ganz unten abbestellbar

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Seit grob geschätzt einer Woche, evtl. seit zweien, habe ich komischerweise keine Probleme mehr mit Cloudflare-Seiten. Pixabay habe ich gerade getestet, das ist langsam, aber evtl. hat das andere Gründe.

       

      EDIT: Ich hätte es testen sollen ... Seit heute ist alles wieder langsam. Traurig

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hi King555,

       

      ja ich habe auch einmal gedacht es sei jetzt gut. Aber dann am anderen Tag war es wieder alles beim alten. Das ist irgendwie total unterschiedlich. Meistens läuft es in der Nacht gut. Nur schade das sich mal keiner der Offiziellen hier äußert.  Ist schon ärgerlich. Ich hab dann wieder Windscribe genutzt. Da hat man 10GB an Datenvolumen pro Monat, wenn man sich registriert. Das reicht zum Glück um bei Pixabay usw. mal ne Grafik oder Audiodatei zuladen. Aber mal ehrlich, soll das die Lösung auf Dauer sein ? Wo es bei anderen Anbietern funktioniert. Viele schwören man soll nur das IPv4 Protokoll nutzen. Hab ich eingestellt, hilft nur bedingt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Ich muss derzeit auf eine Seite aus beruflichen Gründen zugreifen (und zwar aus dem Homeoffice), was durch die hier im Thread angesprochene Problematik kaum geht. Komischerweise hat der Telekom-Anschluss meines Arbeitgebers, ca. 37 km entfernt, nicht dieses Problem (bei der Seite). Wo liegt der Unterschied? Es ist sogar derselbe Tarif (zumindest was die theoretische Geschwindigkeit angeht).

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Hmmm gute Frage. Mir fallen da höchstens 2 Dinge ein. Ihre Firma hat evt. einen Business Tarif, der anders eingestellt ist, oder nutzt noch zur Sicherheit ein VPN . Weil mit VPN Netzwerk habe ich auch keine Probleme. Was andere hier auch bestätigen können. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Hallo!

      gibt es mittlerweile Neuigkeiten zu diesem Thema?

      Ich hab einen Bekanntenhier im Ort , der die selben Probleme hat.

      manche Seiten laden gar nicht , obwohl die Verbindung steht. (VDSL100)

      Ich hab GF300 und total stabil und schnell.

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Ist der Bekannte auch bei der Telekom? Das Problem hängt von der Tageszeit ab. Lädt bei dir die gleiche Seite zur gleichen Tageszeit schnell und bei deinem Bekannten langsam? Ihr könnt auch folgenden Test durchführen:

       

      https://mein-datendurchsatz.de/

       

      Neuigkeiten gibt es zu dem Thema keine. Es ist leider einfach so, dass die Telekom keinen vollwertigen Internetanschluss bietet in dem Sinne, dass das ganze Internet problemlos erreichbar ist. Andere Anbieter (Vodafone, O2 usw.) bekommen das hin.

       

      Das Grundproblem wurde hier schon vielfach erwähnt: Die Telekom fordert horrende Summen von den Inhalte- und Spieleanbietern, damit Daten ins Netz der Telekom fließen dürfen, und kassiert natürlich zusätzlich vom Kunden. Manche wie Hetzner maulen („doppeltes Abkassieren“), beugen sich aber. Andere wie Cloudflare lassen sich auf diese Frechheit nicht ein, aber am Ende hat der Telekomkunde das Nachsehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Ich habe das gleiche Problem mit diversen Seiten. Filesharing über usenext läuft auch nicht mehr richtig.

      Alles erst seit der Umstellung auf Speedport 4 vorher Speedport 3 alles supi.

      Gestern spaßenshalber Speedport 3 vom Kollegen getestet alles super. Speedport 4 wieder drang gehangen und alles wieder schlecht. Es sind nur gewisse Seiten wo die Telekom verhindert das sie vernünftig geladen werden über Speedport 4. Ich vermute absicht. Und ich sage es ganz ehrlich Seiten wie xhamster oder xvideos werden meiner Meinung nach absichtlich langsam gemacht die Telekom Spiel sich ja schon lange als FSK Kontrollierer auf das war früher schon so zu Zeiten von edonky und co. Aber diese Möglichkeit bietet der Speedport 3 wohl nicht und darum geht es damit besser. Ich werde heute Abend den Kundenservice anrufen und meine Speedport 4 wieder gegen Speedport 3 tauschen. Bei mir tritt das Problem nur wegen dem Speedport 4 auf getestet und bestätigt. Ich gehe davon aus daß es bei vielen der Speedport 4 ist.

      Wenn die den Router nicht zurück tauschen, dann kauf ich mir einen Router ist eh besser als das Zeug hier von der Telekom zumindest wenn man den Experten auf dem Gebiet glaubt. Und am Ende ist die Miete noch teurer als beim Speedport 3. Neuer heißt nicht besser wie man überall lesen kann. Sehr viele Telekom kindeb haben das Problem und 99 Prozent haben Speedport 4 ist doch auch keine misch oder.

       

      4

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo.

      Habe einen Port Reset gemacht den Router 3 mal restetet. Und siehe da jetzt läuft alles wieder. Vielleicht hängt das auch mit den defekten unterseekabeln zusammen.

      LG

      Answer

      from

      5 months ago

      liquidmind

      Vielleicht hängt das auch mit den defekten unterseekabeln zusammen.

      Vielleicht hängt das auch mit den defekten unterseekabeln zusammen.
      liquidmind
      Vielleicht hängt das auch mit den defekten unterseekabeln zusammen.

      Eher nicht und wenn doch würde weder ein Reset des Routers noch ein Portreset (wie hast du diesen ausgelöst) helfen. 

      Answer

      from

      5 months ago

      Vielen Dank @liquidmind,

       

      für diese prompte und tolle Rückmeldung.

      Dann freut es mich, dass nach dem Resetten jetzt wieder alles läuft.

      Ich wünsche noch ein erholsames Wochenende.

       

      Es grüßt

      Kathrin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 months ago

      Hallo.

      Habe einen Port Reset gemacht den Router 3 mal restetet. Und siehe da jetzt läuft alles wieder. Vielleicht hängt das auch mit den defekten unterseekabeln zusammen.

      LG

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from