mangelhafte tv box ( schaltet sich selbst nach kurzer Zeit aus und reagiert mindestens 1 mal am Tag nicht auf die Fernbedienung)

4 years ago

Gleich zu Anfang muss ich hier meinem Frust Ausdruck verleihen und die TV Box als den größten Schrott bezeichnen, den die Telekom in den letzten Jahren auf dem Markt gebracht hat.

Zum einen schaltet sich die TV Box kurz nach dem Einschalten wieder ab. Wenn sie dann wieder eingeschaltet wurde, kann man über die Fernbedienung vielleicht die TV Box mehrere Stunden lang steuern. Doch es gibt dann garantiert den Zeitpunkt, da die TV Box eigenwillig wird und nicht mehr mit der Fernbedienung zu steuern ist.

Als Nutzer wird einem dann nach einiger Zeit klar, dass diese Box den Nutzer zu einer kurzen sportlichen Aktivität verleiten möchte. Dazu darf man sich erheben und zum Gerät laufen. Hoffentlich ist der Netzstecker an der Rückseite erreichbar. Denn dann darf man das Netzkabel vom Gerät trennen und wieder nach kurzer Zeit einstecken. Das Ziel, dass das Gerät wieder auf die Fernbedienung reagiert, ist hiermit erreicht. Um die Zeit während des Hochfahrens des Gerätes zu nutzen, kann man auch gut noch etwas gegen den Frust holen. Aber es gibt noch eine Steigerung des Adrenalinspiegels, wenn gerade eine Aufzeichnung auf die Festplatte läuft. Denn dann kann man entscheiden, ob auf die Aufnahme verzichtet werden kann oder man sich in Geduld übt.

Auch der Griff zum Telefon um den Störungsdienst anzurufen oder die Fehlerdiagnose im Servicebereich zu starten bringt keine Lösung.  Es wurden bereits die Fernbedienung und die TV Box geatauscht. Was soll ich sagen, die beiden Komponenten haben immer noch ihren eigenen Willen. Die Frage lautet: Bekommen es die Telekom und der Hersteller noch in diesem Jahr hin ein funktionsfähiges Gerät dem Kunden bereitzustellen. Für jeden Kunden habe ich nur einen Rat - lasst die Finger von der TV Box oder begreift das Gerät als intellektuelle Herausforderung. Ich bin es langsam leid und überlege die Rückkehr zum Mediareceiver 401.

918

5

    • 4 years ago

      @Harald_ 

      Nachem dich der erste Frust gelegt hat, bitte mal mehr sachliche Info.

      Was für ein Tarif hast Du?
      Die genaue Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.
      Was für einen Router (genaue Bezeichnung) und was für ein Receiver hast Du?
      Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
      Direkt mit einem LAN-Kabel,
      per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
      per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
      Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Das ist die derzeitige Situation und zwar auf humorvoller Weise geschildert - Frust haben sowohl das Telekom Support/Technik-Team als auch ich

      Router AVM Fritzbox 7590

      Magenta TV Box MRGS PRO über LAN angeschlossen MESH / Wifi ausgeschaltet

      DSL Magenta Entertain 250

      Notebook über WiFi

       Software neu eingespielt

      SW-Version ACN GS 2021.2.94.1 build #1

      BLS2-Version 20.3.0.0

      Mesh: 20.3.0.0

       

      neuestes Softwareupdate von heute

      Answer

      from

      4 years ago

      Du musst vorerst damit leben, denk ich. Bei meiner Box ist es genauso. Gestern hat sich die FB gar nicht verbunden. Ich steuere die Box dann mit der virtuellen Fernbedienung auf dem Handy. Zu finden in der Magenta TV App. Da hast unten in der Menuezeile eine kleine Bezeichnung -Remote-. Hier kannst dann die virtuelle FB mit der Box verbinden.

      Ich würde aber davon abraten, mit dieser FB bei einer Aufnahme zu spulen. Hier kommt es vor, dass man das Spulen nicht mehr ausschalten kann.

      Angeblich ist das Problem bei der Telekom bekannt und man arbeitet an einem Update. Es braucht also Geduld.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Was ich hier sehe, macht mich etwas ratlos. Fehler bei dem Mediareceiver MR401 und einen Nachfolger, der dem Qualitätsversprechen der Telekom nicht entspricht. Was nutzen dem Verbraucher ein guter Service, wenn die Produkte immer schlechter werden. Ich kann von mir behaupten, dass ich eher in einem Qualitätsprodukt investieren würde. Für mich sollte der Mediareceiver in erster Linie " fernsehen " dem Nutzer nahe bringen. Alles andere ist teilweise unnötiger Schnickschnack. Warum hat die Telekom beim Ausschalter gespart ? Wer ein Mesh-Netz aufbauen möchte, sollte eher einen guten Repeater kaufen.

      Die Box ist nichts halbes und nichts ganzes. Die Box und die Fernbedienung " mögen sich nicht ". Entweder funktioniert die Box nicht oder die Fernbedienung muß wieder neu installiert werden. Wer ein HIGH-END Gerät auf dem Hifi Markt erwerben möchte, sieht hier nur Geräte, die ihre ureigenste Funktionen erfüllen ohne Schnickschnack. Je weiter man sich dem " Ramsch "-Segment nähert, desto mehr können die Geräte, aber auf Kosten der Qualität und Haltbarkeit.  Ich habe gelernt, dass die Hersteller durch das Fehlen der Ausschalter nur Fertigungskosten einsparen möchten. Dafür darf der Nutzer gerne den Netzstecker herausziehen. Doch bei meinem Gerät muss ich es fast jeden Tag tun. Ich habe schon einen Beitrag zwar in humorvoller Weise aber mit wahrem Hintergrund verfasst.

      Aufgrund der hier im Forum beschriebenen Probleme und die wenigen "Lösungsversuche", die auch nicht greifen, lassen die Einkäufer der Telekomtechnik sehr schlecht aussehen. Hier haben sie einen sehr schlechten Job für die Telekomcomunity abgeliefert. Denn seit 2020 docktert man an den Problemen herum. Noch befindet sich das Gerät in einem nicht verkaufsfähigem Zustand. Vielleicht ist es besser wieder zu " BACK TO THE ROOTS " zurückzukehren. Auch das Projektcontroling sollte in sich gehen. Aber - es gibt ja einen freundlichen und hilfsbereiten Support, dass die Fehler der anderen wieder ausbügeln muß. Gut, dass es diesen gibt. Vielleicht geht in Punkto Qualität noch etwas - wenn nicht jetzt, dann im nächsten oder vielleicht übernächsten Jahr

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Seit 28.10 wird ein Update ausgerollt. Bei mir war es offenbar erfolgreich, da ich seit zwei Tagen keine Ausfälle der FB mehr beobachten konnte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too