Solved
Mangelnde Information zum Glasfaseranschluss
2 years ago
Hallo,
im letzten Jahr ahbe ich einen Glasfaseranschluss beantragt und die Bauarbeiten gingen dann in unserer Straße auch relativ zügig los.
Die Mitarbeiter der Baufirma selbst waren sehr freundlich und haben alles super gemacht.
Der ONT wurde in Februar gesetzt und das Signal getestet. So weit, so gut.
Ich habe noch am selben Tag einen Aktivierungslink erhalten. Auch gut.
Sämtliche Mitarbeiter der vorbereitenden Firmen haben mir immer wieder gesagt, dass der nächste Schritt dann wäre, dass ein Telekommitarbeiter das Glasfaserkabel dann durch den von mir vorbereiteten Kabelkanal bis in meine Wohnung hochzieht und dort eine Dose setzt, wo ich dann das Modem + Router oder direkt einen Glasfaserrouter einstecken und einrichten kann.
Ich habe daher natürlich den Link nicht genutzt, denn ich habe ja noch gar keine Dose in meiner Wohnung.
Da meine Eltern nebenan aber nun einen Termin für die weitere Einrichtung erhalten hatten, habe ich heute einfach einmal bei der Glasfaser-Servicehotline angerufen, um zu fragen, wann es bei mir weitergehen kann.
Nachdem ich beim ersten mal gerade als ein Mitarbeiter mich nach einigen Minuten Wartezeit in der Leitung hatte wurde vom Gegenüber der Anruf beendet. Toll.... Also habe ich erneut angerufen und um einen Rückruf gebeten, was dann auchpassierte.
Ich sagte ich wolle wissen, wie es bei mir aussieht und ob er mir schon einen Termin nennen könnte, wann das Kabel bei mir in die Wohnung gezogen würde.
Eine unglaublich pampiges "Erwarten Sie jetzt, dass wir das machen???" wurde mir entgegen geschleudert und der gute Mann hatte sichtlich kein Interesse daran, mir zuzuhören. Er sagte das sei nicht die Aufgabe der Telekom. Er könne mir zwar einen Techniker schicken, aber das kostet natürlich extra. Ich soll das Modem im Keller am ONT einstecken und ein LAN Kabel in meine Wohnung ziehen und dann den Router einrichten. Und dann wurde aufgelegt.... (Würde ich SO mit Kunden umgehen, hätte ich sofort eine Abmahnung auf dem Tisch!)
Aber wenn das alles so ist, würde ich gerne wissen:
a) warum ich unbedingt einzelne Kabelkanäle für Glasfaser im Haus vorbereiten musste?
b) warum mir alle anderen Menschen, die damit zu tun haben sagten, dass da noch eine Dose gesetzt wird?
c) warum mir niemand gesagt hat (oder es irgendwo zu lesen ist), dass die "Einrichtung des Routers" offensichtlich gleichgesetzt wird mit "Kabelziehen + Dose setzen + Modem + Router einrichten" ? Das sind für mich sehr unterschiedliche Dinge. Ich habe zwar bei der Bestellung durchaus gesagt, dass ich Modem und Router selbst einrichten kann, von Kabelziehen und Dosesetzen war aber nie die Rede.
Der Aktivierungslink ist natürlich auch jetzt abgelaufen. Nächstes Problem. Aber den kann man mit viel Glück, Geduld und mehrfachen Versuchen vielleicht über die Servicehotline nochmal neu erhalten.
Ich habe wohl nun zwei Möglichkeiten: Modem direkt an ONT und LAN Kabel durchs Haus ziehen zum Router oder ein längeres Glasfaserkabel kaufen und das Modem in der Wohnung einstecken (was mir lieber wäre). Welches Glasfaserkabel müsste ich dafür haben, LP /APC zu APC/LC oder etwas anderes?
(Dank des Telekomservices brauche ich heute zumindest kein Cardiotraining mehr. Auf 180 bin ich schon...)
1347
17
This could help you too
304
0
2
241
2
6
247
0
2
537
0
5
1 year ago
241
1
3
2 years ago
Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus?
Den Link bekommst du ganz am Ende ... also ist da was schief gelaufen.
Was hat man dir denn da installiert im Keller?
Wenn das ein Einfamilienhaus ist, hast du im Keller eine Kombibox bekommen.
1
Answer
from
2 years ago
@CyberSW
Hallo,
im Haus wurde bie mir im Keller bisher nur der Hausanschluss gesetzt, also die weiße Dose wo Glasfaser ins Hausreinkommt. Glasfaseranschlusspunkt heißt das glaube ich.
Es ist ein allein genutztes Zweifamilienhaus. Ich habe also eine Box, wo mehrere Wohnungen dran hängen können.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Menzi28,
irgendwas passt an Deiner Geschichte nicht.
Das ONT ist das Glasfasermodem.
Einmal schreibst Du es wäre installiert und mal, dass es installiert werden muss.
13
Answer
from
2 years ago
Hallo, wir haben exakt die gleichen Erfahrungen gemacht und kommen nicht weiter.. War heute 50 min in der Warteschleife und hab dann aufgegeben.
Bei uns müsste auch eine Dose gesetzt werden. Die Telekom schickt uns zum Subunternehmer und der schickt uns wieder zurück. Ich könnte das Ganze am liebsten an die Wand klatschen… und dazu noch diese horrenden Preise. Router wurde mir auch berechnet, obwohl ich den retourniert habe.
Ich bin stinksauer. Wenn die Telekom das mitliest. Wir möchten einen kompetenten Ansprechpartner.
Answer
from
2 years ago
@Noreen2 Es wäre hilfreich, wenn du einen eigenen Thread auf machst und schon mal deine Kundendaten in dein Profil eingibst.
@telekomhilft
Answer
from
2 years ago
Hallo @Noreen2,
bitte hinterlege deine Kundendaten im Nutzerprofil und nenne uns ein Zeitfenster in dem wir dich telefonisch erreichen können.
Halte dann bitte auch deine Kundendaten bereit.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Update:
Ich habe eben einfach noch einmal bei der Telekom angerufen und hatte diesmal eine sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiterin am Telefon (geht doch!).
Sie hat mir erklärt, dass die Telekom durchaus eine Dose setzen kann (+ 20m Kabel bei vorbereitetem Leitungsweg) und das auch übernimmt. Dafür hätte ich jetzt einen Termin ausmachen können. Mache ich aber nicht, denn die Termine passen hinten und vorne nicht bei mir und da ich nun weiß, welches Kabel ich benötige, kann ich das auch selbst erledigen.
Der Aktivierungslink läuft anders als in der Mail beschrieben NICHT nach 30 Tagen ab, sollte also noch funktionieren und wenn nicht, kann ich dort noch einmal anrufen und sie schalten mich direkt frei.
Sie hat mir im Übrigen zugestimmt, dass sämtliche Kommunikation rund um diesen Glasfaseranschluss wohl äußerst chaotisch und unprofessionell gelaufen ist, insbesondere das gestrige Telefonat.
Das ganze hat jetzt 5 Minuten gedauert und meine Fragen sind vorerst alle geklärt.
0
Unlogged in user
Ask
from