Solved

Massive Internet-Probleme

8 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

nach unserem Umzug und der Freischaltung des Anschlusses in der neuen Wohnung haben wir nur Probleme mit der Stabilität der Internetverbindung.

 

Gebucht haben wir eine 100Mbits Leitung (von denen leider "nur" knapp 50-60 ankommen) An den Router (Speedport W724v Typ B) sind derzeit zwei Ethernet-Kabel angeschlossen. Das erste Kabel führt zum MR400 direkt im Wohnzimmer, während das zweite Kabel einen Devolo DLAN 1200+ befeuert.

 

Wenn nun im Wohnzimmer der Reciver an ist, funktioniert es einigermaßen gut. Bild und Ton recht stabil (ein paar Aussetzer). Sobald ich aber den Reciver im Schlafzimmer einschalten (MR200 über Powerline verbunden) "stürzt das Internet ab" und der Router verbindet sich komplett neu (Link LED blinkt usw.) Das Gleiche passiert auch wenn z.B beide Reciver aus sind und ich nur einen PC einschalte (ebenfalls über Powerline verbunden)

 

Nach einem Telefonat mit der Hotline am Samstag (15.04.2017) wurde beim Durchmessen "nur" die niegelnagelneue TAE -Dose bemängelt. Dazu dann einen Techniker-Termin ausgemacht. Der wäre gestern von 8-12 Uhr gewesen. Dummerweise hatten wir alle nach 12 Uhr Termine somit war keiner zu Hause als der Techniker doch um 13 Uhr kam.

 

Ich habe dann Abends die TAE -Dose selbst ausgetauscht (selbstverständlich auch auf die richtige Verkabelung geachtet) und es war keine Besserung zu sehen (1. Reciver ging und beim 2. wieder totaler Absturz). Ebenfalls habe ich einen anderen Router angeschlossen (W724v Typ A) auch hier keinerlei Verbesserung der Situation. Die Internetverbindung bricht immer ab.

 

Jetzt wollte ich einfach mal hier nachfragen, ob es vielleicht noch eine andere Möglichkeit gibt, die Ich ausprobieren könnte bevor ich wieder einen Techniker-Termin ausmachen muss.

 

Die Speedport und die Devolo Adapter sind auf der neusten Firmware und falls benötigt kann ich gerne noch separat die Anschlussdaten meiner Eltern zukommen lassen!

 

Solange wird halt nun weiterhin die DayFlat unlimited fürs Handy dazugebucht damit wenigstens Daheim ein bisschen was geht.

 

Vielen Dank im Voraus

 

Mit freundlichen Grüßen

Patrick Walzer

 

PS: Falls es dieses Thema schon in irgendeiner Form gab tut es mir sehr leid ein neues aufgemacht zu haben. Ich hatte recherchiert aber nicht gefunden, dass hierzu passt.

576

40

    • 8 years ago

      Als erstes verpasse den Devolos mal die neueste Firmeware. Das geht sehr einfach mit der Devolo Cockpit App. 

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Diese sind natürlich auch auf der aktuellsten Version.  Danke für den Hinweis, hab dies in meinem Ausgangs-Text ergänzt Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Unabhängig von der akuten Störung würde ich mich umgehend an die Telekom wenden, nach Möglichkeit auf Magenta Zuhause M umzustellen, weil dir eh nicht mehr als VDSL50 geliefert wird. Die Grundgebühr ist dann niedriger und 50 mbit unterschreiten auch die "von-bis" Regelung aus den AGB. Vielleicht kann auch dabei ein Teamster helfen.

       

      PS: meine ganz persönliche Meinung ist, dass Powerline -Lösungen immer Schmarn sind, wenn du technisch firm genug bist eine TAE -Dose zu tauschen, dann sollte es doch auch kein Problem für sich ein Etherkabel zu verlegen. Zierleisten vom Teppichboden kurz abschrauben und dahinter das Kabel ziehen usw., da finden sich schon immer Wege. Powerline hat IMHO eigentlich nur Nachteile. Da wärst du noch besser bedient, zusätzliche WLAN APs aufzustellen, wenn du nicht in jeden Raum ein LAN Kabel ziehen willst, dann zieh halt nur bis zu geeigneten Stellen ein LAN Kabel und stell dort einen WLAN AP auf und binde deinen Receiver mit WLAN an. Mit Powerline wirst du keine Freude haben. Meine Meinung.

       

      7

      Answer

      from

      8 years ago

      Eigentlich laufen die 550+ Duo und auch die 1200+ wunderbar mit EntertainTV. Dazu sollte aber die Leitung nicht unter 200 MBit mit den Powerlines unterschreiten. Da würde ich einfach mal testen und evtl. andere Steckdosen im Haus probieren - Voraussetzung ist natürlich die VDSL Leitung läuft einwandfrei!

      Answer

      from

      8 years ago

      VRiker

      Eigentlich laufen die 550+ Duo und auch die 1200+ wunderbar mit EntertainTV. Dazu sollte aber die Leitung nicht unter 200 MBit mit den Powerlines unterschreiten. Da würde ich einfach mal testen und evtl. andere Steckdosen im Haus probieren - Voraussetzung ist natürlich die VDSL Leitung läuft einwandfrei!

      Eigentlich laufen die 550+ Duo und auch die 1200+ wunderbar mit EntertainTV. Dazu sollte aber die Leitung nicht unter 200 MBit mit den Powerlines unterschreiten. Da würde ich einfach mal testen und evtl. andere Steckdosen im Haus probieren - Voraussetzung ist natürlich die VDSL Leitung läuft einwandfrei!

      VRiker

      Eigentlich laufen die 550+ Duo und auch die 1200+ wunderbar mit EntertainTV. Dazu sollte aber die Leitung nicht unter 200 MBit mit den Powerlines unterschreiten. Da würde ich einfach mal testen und evtl. andere Steckdosen im Haus probieren - Voraussetzung ist natürlich die VDSL Leitung läuft einwandfrei!


      Genau wenn der Anschluss mal läuft bin ich mit den Übertragungsgeschwindigkeiten meiner 1200+ sehr zufrieden! Das es eine differentz gibt zwischen dem was am Router rausgeht und am anderen Adapter ankommt ist klar und auch verständlich Fröhlich

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich habe bei weiterem googlen nun Forumeinträge von letztem Jahr gefunden, bei denen das erwähnte Problem durch die 1200+ von Devolo entstanden ist da es da anscheinend Störung gabe mit dem Vectoring.

       

      Da meine 1200er aber auf der aktuellsten Version sind und diese Probleme doch schon ein knappen Jahr her sind denke ich, dass es daran nicht liegt oder?

       

      Ansonsten war immer "nur" die Rede davon, dass ein Telekom-Techniker sich mit den Devolos verbunden hat und eine spezielle Firmware aufgespielt bzw. irgendetwas an den Einstellungen verstellt hat.

       

      Vielleicht hat ja jetzt noch jemand ein Tipp für mich Fröhlich Ich werde das ganze heute Abend mal ausprobieren indem ich ein LAN-Kabel quer durch die Wohnung lege xD

       

      Zusätzlich habe ich nun auch mal eine Fritzbox organisiert zum testen. Da bin ich dann auch mal gespannt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo Patrick ( @Rainerzufall94 ),

      willkommen in der Telekom hilft Community.

      Für mein Verständnis, die Synchronitätsverluste treten generell auf, oder immer nur wenn eines der genannten Szenarien "ausgeführt" wird.
      Also Inbetriebnahme des zweiten MR und/oder des Rechners = Routerabsturz?

      Ist der PC ebenfalls via einer Powerline angeschlossen?
      Wenn das der Fall ist, vermute ich echt einen Störer im Haus/Heimnetzwerk.
      Somal zwei Speedports die gleichen Symptome zeigen.

      Beim Telefonat mit der Störungsstelle kamen sonst keine weiteren Auffälligkeiten zum Vorschein, außer die TAE ?
      Wenn Sie möchten, hinterlegen Sie mir hier in Ihrem Communityprofil mal Ihre Kundendaten.

      Dann versuche ich selbst mal einen Blick auf die Leitung zu werfen.

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      28

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Rainerzufall94,

      ach wie schade.
      Kabelnetz ist zwar zu präferieren, aber gibt es viele WLAN-Netze in der Umgebung?
      Sonst könnte ja auch das ganze ggf. via WLAN gelöst werden.

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      Answer

      from

      8 years ago

      @Jan Ki.

       

      Wir werden jetzt hauptsächlich auf Kabel setzten da um uns herum locker 20-30 verschiedene WLAN-Netze sind Fröhlich Plan ist auch schon ausgearbeitet mit nur 3 Löchern zu bohren.

       

      Jetzt muss ich nur noch Cat5e oder Cat6 Verlegeflachkabel finden, dass die passende Abschirmung hat Fröhlich

       

      Gruß Patrick

      Answer

      from

      8 years ago

      @Rainerzufall94,

      ok, bei der Anzahl an WLAN-Netzen macht dann Sinn auf Kabel zu setzen.
      Und 3 Löcher scheint überschaubar zu sein. Fröhlich

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Jan Ki.

      @VRiker

       

      Leider hat alles nichts gebracht! Unser Stromnetz scheint einfach nicht damit klar zu kommen Traurig

       

      Werden jetzt wohl oder übel schauen müssen wie wir Kabel legen können. Jetzt erstmal eins quer durch die Wohnung.

       

      Vielen Dank für die Vielen Lösungsvorschläge. Leider sollte es nicht so sein. Nun habe ich ein paar Devolo 1200+ ac abzugeben falls die jemand braucht Fröhlich

       

      Gruß Patrick

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      12745

      8

      2

      in  

      312

      0

      1

      285

      0

      2