Gelöst
Media Receiver startet nicht mehr
vor 12 Jahren
Wollte gerade den Media Receiver starten und erhalten nur den Hinweis: Der Media Receiver startet, dass kann ein paar Minuten dauern. Nun ja, ich warte jetzt schon ca. 15 Minuten. So lange hat das noch nie gedauert.
Kabel bereits alle geprüft, Media Receiver neu gestartet, Router neu gestartet, noch mal ausgeschaltet und alles wieder eingeschaltet. Hilft alles nix. Ist das Schätzchen jetzt "im Eimer"?
Vielleicht hat jemand einen Rat.
Kabel bereits alle geprüft, Media Receiver neu gestartet, Router neu gestartet, noch mal ausgeschaltet und alles wieder eingeschaltet. Hilft alles nix. Ist das Schätzchen jetzt "im Eimer"?
Vielleicht hat jemand einen Rat.
173996
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2290
0
3
vor 4 Jahren
217
0
2
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
kannst Du hören, ob die Festplatte anläuft? Um welchen MR geht es denn? Bei vielen MR300 geht nämlich langsam die Festplatte kaputt.
Viele Grüße
0
vor 12 Jahren
@hubert: Es ist der 303. Im Systemstatus zeigt es an, dass die Festplatte nicht verfügbar wäre. Und ich kann auch nicht auf meine Aufnahmen zugreifen.
Mittlerweile bleibt der Bildschirm komplett schwarz, er sagt noch nicht mal, dass er hochfahren will. Habe das Gefühl, das Schätzchen hat sich verabschiedet. Somit keine Bundesliga mehr am Wochenende...
0
vor 12 Jahren
Mediareceiver an der Gerätrückseite ausschalten, kurz warten und dann wieder einschalten.
Wenn im Display "Starten" erscheint, das Gerät wieder ausschalten. Danach wieder einschalten. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis im Display "Server suchen" und kurz darauf "Herunterladen" erscheint. Das passiert beim 4. Wiedereinschalten.
0
vor 12 Jahren
Ich bin ehrlich gesagt am Ende meines Lateins. Hat vielleicht die Telekom noch einen Vorschlag? Sonst kontaktiere ich wohl am besten mal die Hotline.
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 12 Jahren
Hallo!
Wir haben festgestellt, dass dieser Beitrag häufig angeschaut wird und ergänzen ihn daher um einige Hinweise & Tipps zum Media Receiver:
- Bitte einmal die Netzwerkverbindung überprüfen. Ist der Media Receiver direkt per LAN-Kabel und direkt am Router angeschlossen? Falls nicht, bitte Testweise einmal probieren.
- Gerne auch den Router parallel zum Media Receiver neustarten.
- Es besteht die Möglichkeit ein manuelles Update zu erzwingen: Hierfür den Kippschalter bzw. Drückschalter auf der Rückseite des Gerätes vier mal an- und ausschalten. Immer warten bis "Starten" im Display erscheint. Beim vierten Versuch erscheint die Meldung "Herunerladen" im Display des Receivers.
- Sollte auch das nicht funktionieren, gibt es noch die Möglichkeit das Gerät in Werkseinstellungen zurückzusetzen. Beachten Sie dabei bitte, dass beim Media Receiver 303 alle Aufnahmen dadurch gelöscht werden. Bei der neueren Generation Media Receiver 400, können Sie vorab die Festplatte aus dem Gerät entfernen und Ihre Aufnahmen dadurch retten.
- Haben Sie alle diese Versuche durchgeführt, bleibt nur ein Austausch des Gerätes über den Kundenservice.
Hey markuskahl, toll das wir helfen konnten! Und danke für das Feedback und den Abschlussbericht.
Ich werde diesen Beitrag dann als gelöst schließen. Es grüßt Marco
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
probiere bitte einmal folgendes aus:
1. Bitte stelle sicher, dass eine Internet-Verbindung besteht.
2. Schalte den Media Receiver auf der Rückseite über den Netzschalter aus. Nach etwa 10 Sekunden schaltest du den Receiver wieder ein. Sobald „Starten“ im Display erscheint, schalte den Media Receiver erneut aus.
3. Bitte wiederhole diesen Vorgang noch dreimal. Insgesamt schaltest du den Receiver viermal aus und ein. Sobald im Display der Text „Herunterladen . . .“ erscheint, startet das manuelle Update. Auf dem Bildschirm des Fernsehers erscheint die Meldung, dass ein „Software-Update“ für den Media Receiver verfügbar ist.
4. Das manuelle Update ist abgeschlossen, wenn Datum und Uhrzeit im Display aktuell sind.
Funktioniert danach wieder alles wie gewohnt?
Viele Grüße
Finn A.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke Finn, dass haben wir schon alles gemacht. Geht nur mit direktem LAN-Kabel zur FritzBox 7590. Sobald ich wieder umstecke
auf die Verbindung FritzRepeater 1750E gibt es Probleme.
Ich schreibe also weiter im bisherigen Anhang was ich derzeit mit Rene J. alles noch prüfen und machen will.
Vielen Dank für deine nette Hilfe.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für den Tipp,
hat mir eine Menge Arbeit und endlose Telefongespräche erspart. Funktioniert alles wieder bestens!
Danke aus Bochum
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Neuer Reciver startet nicht , Fehler 192020
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich finde keinerlei Infos zu Fehler 192020. Hast du dich vielleicht vertippt? Ist der Fehler noch aktuell?
Hinterlege noch bitte deine Kundendaten in dem Community-Profil. Folge dazu einfach dem Link in meiner Signatur.
Grüße
Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von