Gelöst

Media Receiver zurück geschickt - trotzdem wird weiter abgebucht

vor 3 Jahren

Hallo,

 

habe den Media Receiver am 15.06.2022 gekündigt und zurück geschickt und auch eine Bestätigung über den Eingang am 18.06.2022 erhalten. Dennoch wird weiter munter abgebucht. Angeblich ist eine interne Recherche beauftragt, habe aber jetzt seit fast 3 Wochen keine Info bekommen.

 

Könnt ihr mit über diesen Weg helfen?

1834

41

    • vor 3 Jahren

      Hallo @wklimpke ,

       

      ich habe für dich das Team informiert. Bitte etwas Geduld.

       

      Gruß Gurke

      0

    • vor 3 Jahren

      Wenn du einen Einlieferungsbeleg hast und dies mit einem Telekommitarbeiter von diesem Forum nach dessen Aufforderung klärst, sollte dein Problem erledigt sein.

      0

    • vor 3 Jahren

      wklimpke

      Angeblich ist eine interne Recherche beauftragt, habe aber jetzt seit fast 3 Wochen keine Info bekommen.

      Angeblich ist eine interne Recherche beauftragt, habe aber jetzt seit fast 3 Wochen keine Info bekommen.
      wklimpke
      Angeblich ist eine interne Recherche beauftragt, habe aber jetzt seit fast 3 Wochen keine Info bekommen.

      Dann wird die Recherche/Nachforschung noch nicht abgeschlossen sein.

      Hast du dein Einlieferungsbeleg noch und bestenfalls schon eine Kopie davon an die Telekom übermittelt?

      Mit dem Einlieferungsbeleg bist du (bei Retouren) entlastet und die zuviel bezahlten Gebühren werden erstattet.

      14

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      cannondaleMuc

      Thunder99 cannondaleMuc Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen. Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen. cannondaleMuc Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen. Musst du nicht. Der Kunde kann über den QR Code zugeordnet werden bzw auf dem Aufkleber bei der Filiale . Ich verschicke seit es das gibt , nur mit QR Code und konnten alle zugeordnet werden, auch mit mehreren Geräten im Paket. cannondaleMuc Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen. Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen. cannondaleMuc Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen. Musst du nicht. Der Kunde kann über den QR Code zugeordnet werden bzw auf dem Aufkleber bei der Filiale . Ich verschicke seit es das gibt , nur mit QR Code und konnten alle zugeordnet werden, auch mit mehreren Geräten im Paket. Thunder99 cannondaleMuc Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen. Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen. cannondaleMuc Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen. Musst du nicht. Der Kunde kann über den QR Code zugeordnet werden bzw auf dem Aufkleber bei der Filiale . Ich verschicke seit es das gibt , nur mit QR Code und konnten alle zugeordnet werden, auch mit mehreren Geräten im Paket. dann lies bitte noch meine andere Antwort. @Thunder99 https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Media-Receiver-zurueck-geschickt-trotzdem-wird-weiter-abgebucht/m-p/5816317#M444459

      Thunder99

      cannondaleMuc Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen. Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen. cannondaleMuc Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen. Musst du nicht. Der Kunde kann über den QR Code zugeordnet werden bzw auf dem Aufkleber bei der Filiale . Ich verschicke seit es das gibt , nur mit QR Code und konnten alle zugeordnet werden, auch mit mehreren Geräten im Paket.

      cannondaleMuc

      Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen.

      Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen.
      cannondaleMuc
      Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen.

      Musst du nicht. Der Kunde kann über den QR Code zugeordnet werden bzw auf dem Aufkleber bei der Filiale . Ich verschicke seit es das gibt , nur mit QR Code und konnten alle zugeordnet werden, auch mit mehreren Geräten im Paket.

      Thunder99
      cannondaleMuc

      Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen.

      Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen.
      cannondaleMuc
      Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen.

      Musst du nicht. Der Kunde kann über den QR Code zugeordnet werden bzw auf dem Aufkleber bei der Filiale . Ich verschicke seit es das gibt , nur mit QR Code und konnten alle zugeordnet werden, auch mit mehreren Geräten im Paket.


      dann lies bitte noch meine andere Antwort. @Thunder99 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Media-Receiver-zurueck-geschickt-trotzdem-wird-weiter-abgebucht/m-p/5816317#M444459

      cannondaleMuc
      Thunder99

      cannondaleMuc Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen. Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen. cannondaleMuc Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen. Musst du nicht. Der Kunde kann über den QR Code zugeordnet werden bzw auf dem Aufkleber bei der Filiale . Ich verschicke seit es das gibt , nur mit QR Code und konnten alle zugeordnet werden, auch mit mehreren Geräten im Paket.

      cannondaleMuc

      Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen.

      Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen.
      cannondaleMuc
      Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen.

      Musst du nicht. Der Kunde kann über den QR Code zugeordnet werden bzw auf dem Aufkleber bei der Filiale . Ich verschicke seit es das gibt , nur mit QR Code und konnten alle zugeordnet werden, auch mit mehreren Geräten im Paket.

      Thunder99
      cannondaleMuc

      Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen.

      Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen.
      cannondaleMuc
      Also sollte man wenn man "QR Code" wählt, wohl auch besser einen Zettel mit der Kundennummer beilegen.

      Musst du nicht. Der Kunde kann über den QR Code zugeordnet werden bzw auf dem Aufkleber bei der Filiale . Ich verschicke seit es das gibt , nur mit QR Code und konnten alle zugeordnet werden, auch mit mehreren Geräten im Paket.


      dann lies bitte noch meine andere Antwort. @Thunder99 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Media-Receiver-zurueck-geschickt-trotzdem-wird-weiter-abgebucht/m-p/5816317#M444459


      Was soll ich da lesen ? Die Kundenummer ist drauf als Strichcode die , die DHL Filiale   draufklebt

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      cannondaleMuc

      dann lies bitte noch meine andere Antwort. @Thunder44

      dann lies bitte noch meine andere Antwort. @Thunder44 
      cannondaleMuc
      dann lies bitte noch meine andere Antwort. @Thunder44 

      Kannst du dir vorstellen, dass der QR-Code, von dir ausgelesen, andere "Inhalte" preisgibt wie beim einscannen beim Entsorger?

       

      Grüßle

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      pamperlapescu

      cannondaleMuc dann lies bitte noch meine andere Antwort. @Thunder44 dann lies bitte noch meine andere Antwort. @Thunder44 cannondaleMuc dann lies bitte noch meine andere Antwort. @Thunder44 Kannst du dir vorstellen, dass der QR-Code, von dir ausgelesen, andere "Inhalte" preisgibt wie beim einscannen beim Entsorger? Grüßle

      cannondaleMuc

      dann lies bitte noch meine andere Antwort. @Thunder44

      dann lies bitte noch meine andere Antwort. @Thunder44 
      cannondaleMuc
      dann lies bitte noch meine andere Antwort. @Thunder44 

      Kannst du dir vorstellen, dass der QR-Code, von dir ausgelesen, andere "Inhalte" preisgibt wie beim einscannen beim Entsorger?

       

      Grüßle

      pamperlapescu
      cannondaleMuc

      dann lies bitte noch meine andere Antwort. @Thunder44

      dann lies bitte noch meine andere Antwort. @Thunder44 
      cannondaleMuc
      dann lies bitte noch meine andere Antwort. @Thunder44 

      Kannst du dir vorstellen, dass der QR-Code, von dir ausgelesen, andere "Inhalte" preisgibt wie beim einscannen beim Entsorger?

       

      Grüßle


      kann ich mir vorstellen. @pamperlapescu 

      ausgelesen hat den QR Code der Paketshop damit wurde das Paketlabel erstellt. 

      auf dem ausgedruckten Paketlabel (privater DHL Shop) war kein QR Code.

      also hat arvarto keinen QR Code auf dem eingehenden Paket zum scannen.

      lediglich der Leitcode und Identcode sind auf dem Paketlabel und beides beinhaltet keine Kundennummer.

      ein Zuordnung über diese beiden Codes bezweifle ich stark. 

      das Paket ist vor einer Woche angekommen, man wird sehen was passiert.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      wklimpke

      eine Bestätigung über den Eingang am 18.06.2022 erhalten.

      eine Bestätigung über den Eingang am 18.06.2022 erhalten.
      wklimpke
      eine Bestätigung über den Eingang am 18.06.2022 erhalten.

      Wieso schaut die Telekom nicht einfach mal den Schriftverkehr mit dem Kunden an?

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @wklimpke,

       

      da bin ich und helfe gerne.

       

      Ich hab auch schon grob nachgesehen. Jetzt würde ich gerne mit dir sprechen.

      Wann ist dafür ein geeigneter Zeitpunkt?

       

      Viele Grüße

      Sabrina A. 

       

       

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Heike B.  - bin heute den Rest des Tages erreichbar.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hey @wklimpke,

       

      ich habe gerade versucht, dich zu erreichen. 

      Wann darf ich es später nochmal versuchen? Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Nico Be. bitte etwas länger klingeln lassen. Bin erreichbar heute abend.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Guten Morgen @wklimpke und entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Zuletzt at es mit dem Rückruf anscheinend doch nicht geklappt, daher wollte ich fragen, wie es heute oder in den nächsten Tagen damit aussieht. Fröhlich Lieben Gruß, Diandra S.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo, @Diandra S. ,

       

      morgen ab 12 Uhr würde gehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @wklimpke,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, habe ich den Media Receiver rückwirkend gekündigt. Zu viel gezahlte Beträge werden dir automatisch auf dein Bankkonto überwiesen.

       

      Liebe Grüße
      Jonas W.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Jonas W. ,

       

      könnt ihr mir sagen, wann die rückwirkende Kündigung verarbeitet wird? Haben letzte Woche noch eine Aufforderung erhalten, den Receiver zurück zu senden. Am Telefon wurde mir auch eine Bestätigung in Schriftform für die Kündigung in Aussicht gestellt. Bisher habe ich noch nichts erhalten.

       

      Besten Dank für eine kurze Rückmeldung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @wklimpke,

       

      ich habe eben, ohne Erfolg, versucht dich telefonisch zu erreichen, damit wir das klären können. 

      Zu welcher Zeit käme dir ein Rückruf denn gelegen? Ich versuche es dann gerne erneut.

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Florian Sa. - morgen zwischen 8 und 9 Uhr oder zwischen 18 und 19 Uhr.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @wklimpke 

       

      vielen Dank. Ich melde mich morgen Abend bei Ihnen.

       

      Grüße und einen feinen Abend

      Florian Sa.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @wklimpke,

       

      ich danke für das nette Gespräch.

       

      Der Media Receiver ist bereits ausgebucht und die zu viel gezahlten Beträge werden rückerstattet.

       

      Viele Grüße und einen schönen Abend
      Florian Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @wklimpke,

       

      ich danke für das nette Gespräch.

       

      Der Media Receiver ist bereits ausgebucht und die zu viel gezahlten Beträge werden rückerstattet.

       

      Viele Grüße und einen schönen Abend
      Florian Sa.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von