Mein aktueller Tarif ist sehr teuer.

vor 11 Monaten

Mein aktueller Tarif ist sehr teuer, ist ein Wechsel möglich?

781

22

  • vor 11 Monaten

    Mein aktueller Tarif ist sehr teuer, ist ein Wechsel möglich?

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Teurer geht sofort, günstiger nach der Mindestvertragslaufzeit.

     

    Gruss VoPo 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Cengiz Erdoğan

    Mein aktueller Tarif ist sehr teuer, ist ein Wechsel möglich?

    Mein aktueller Tarif ist sehr teuer, ist ein Wechsel möglich?
    Cengiz Erdoğan
    Mein aktueller Tarif ist sehr teuer, ist ein Wechsel möglich?

    Wie heißt er denn genau? Und wann wurde er abgeschlossen?

    0

  • vor 11 Monaten

    Hallo @ Cengiz Erdoğan 

     

     

    Du kannst zum Ende der MVLZ einen Tarifwechsel deines Vertrages machen.

     

    Dazu bitte in deinem Kundencenter einloggen:

    https://www.telekom.de/mein-kundencenter 

     

    Dann auf den Button "Tarif ändern" klicken

     

    Siehe Spoiler:

    Tarifoptionen.PNG


     

    Wenn du Magenta TV hast:

    Dazu gibt es auch diese Hinweise:

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/magentatv-abmelden

     


    Wenn Sie MagentaTV kündigen, aber Ihren Festnetz-Anschluss behalten möchten, ist das über einen Tarifwechsel zum Ende der Vertragslaufzeit möglich.

     

    Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular Kündigung Zusatzprodukte. Hier können auch weitere Fernseh-Optionen gekündigt werden.

    Nicht mehr benötigte Media Receiver oder MagentaTV Boxen, die Sie gemietet haben, senden Sie per Post an uns zurück.


     

    Es bleibt aber ein "Tarifwechsel"

     

     

    Ansonsten ein downgrade auf eine kleinere Bandbreite

     

     

     

    0

  • vor 11 Monaten

    @VoPo914  So pauschal ist das nicht, nach 6 Monaten ist nämlich ein Wechsel in eine niedrigere Bandbreite innerhalb derselben Tarifgruppe möglich. 

    Dies hat jedoch zur Folge, dass die Mindestlaufzeit von 24 Monaten erneut beginnt.

    4

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    ak123

    So pauschal ist das nicht, nach 6 Monaten ist nämlich ein Wechsel in eine niedrigere Bandbreite innerhalb derselben Tarifgruppe möglich. Dies hat jedoch zur Folge, dass die Mindestlaufzeit von 24 Monaten erneut beginnt.

    So pauschal ist das nicht, nach 6 Monaten ist nämlich ein Wechsel in eine niedrigere Bandbreite innerhalb derselben Tarifgruppe möglich. 

    Dies hat jedoch zur Folge, dass die Mindestlaufzeit von 24 Monaten erneut beginnt.

    ak123

    So pauschal ist das nicht, nach 6 Monaten ist nämlich ein Wechsel in eine niedrigere Bandbreite innerhalb derselben Tarifgruppe möglich. 

    Dies hat jedoch zur Folge, dass die Mindestlaufzeit von 24 Monaten erneut beginnt.


    Wer erzählt denn sowas ? 
    das gilt für Aktionen, wie „alle Bandbreiten ein Preis“ und nicht für normal abgeschlossene Tarife , dass muss bei Vertragsabschluss schon bekannt sein. 

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Smart-und-Clever

    Wer erzählt denn sowas ?

    Wer erzählt denn sowas ? 
     

    Smart-und-Clever

    Wer erzählt denn sowas ? 
     


    @Smart-und-Clever Die Preisliste erzählt das - schon seit einigen Jahren. Weiß bloß kaum jemand. Überall, wo eine "Tarifgruppe für Wechselrecht" angegeben ist, kann man nach 6 Monaten abwärts wechseln.

     

    Bei einem Tarif, der in der Tabelle einer Tarifgruppe zugeordnet ist, kann der Kunde den bestehenden Vertrag vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, frühestens jedoch zum Ablauf einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten, vorzeitig beenden, sofern er gleichzeitig einen neuen Vertrag über einen Tarif mit einer niedrigeren Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb derselben Tarifgruppe mit einer neuen Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten abschließt.

    Bei einem Tarif, der in der Tabelle einer Tarifgruppe zugeordnet ist, kann der Kunde den bestehenden Vertrag vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, frühestens jedoch zum Ablauf einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten, vorzeitig beenden, sofern er gleichzeitig einen neuen Vertrag über einen Tarif mit einer niedrigeren Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb derselben Tarifgruppe mit einer neuen Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten abschließt.

    Bei einem Tarif, der in der Tabelle einer Tarifgruppe zugeordnet ist, kann der Kunde den bestehenden Vertrag vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, frühestens jedoch zum Ablauf einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten, vorzeitig beenden, sofern er gleichzeitig einen neuen Vertrag über einen Tarif mit einer niedrigeren Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb derselben Tarifgruppe mit einer neuen Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten abschließt.


    Offiziell darf man vor dem laufenden Vertrag kein Bestandskunde gewesen sein, eigene Erfahrungen in der Bekanntschaft sagen, dass der Wechsel auch so durch geht.

    Preisliste MagentaZuhause und Call Start.pdf

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    ak123

    Die Preisliste erzählt das - schon seit einigen Jahren.

    Die Preisliste erzählt das - schon seit einigen Jahren.
    ak123
    Die Preisliste erzählt das - schon seit einigen Jahren.

    Die erzählt das , seit es „alle Bandbreiten ein Preis“ gibt.

     

    Da würde mich doch echt mal ne Stellungnahme vom Team interessieren.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Hab ich gelesen, was ist eine Tarifgruppe mit Wechselrecht ?

    Wenn das so wäre, das wäre fantastisch.

    Ich gehe ins nächste Portal mit dem höchsten cashback, bestelle den schnellsten Tarif mit maximalen Zusatzleistungen, damit der cashback auch maximal ausfällt.

    Wenn ich die Kohle dann habe sag ich zur Telekom:

    Ist mir zu teuer, will nur einfach ein bisschen surfen und flat telefonieren.

    Glaubst du ernsthaft, irgend ein Anbieter ist so………. ,dass er so etwas zulässt ?

    2

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Smart-und-Clever

    Hab ich gelesen, was ist eine Tarifgruppe mit Wechselrecht ?

    Hab ich gelesen, was ist eine Tarifgruppe mit Wechselrecht ?
    Smart-und-Clever
    Hab ich gelesen, was ist eine Tarifgruppe mit Wechselrecht ?

    MagentaZuhause S, M, L, XL, XXL, Giga, 2.000 ist Tarifgruppe 1 für Wechselrecht, wie in der Liste beschrieben.
    Gleiches gilt für die gleichen MagentaTV Tarife.
    z.B. MagentaZuhause XL MagentaTV Smart 2.0 kann zum MagentaZuhause S mit MagentaTV Smart 2.0 wechseln, weil beide in der Tarifgruppe 3 sind.

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Marius AD

    MagentaZuhause S, M, L, XL, XXL, Giga, 2.000 ist Tarifgruppe 1 für Wechselrecht

    MagentaZuhause S, M, L, XL, XXL, Giga, 2.000 ist Tarifgruppe 1 für Wechselrecht
    Marius AD
    MagentaZuhause S, M, L, XL, XXL, Giga, 2.000 ist Tarifgruppe 1 für Wechselrecht

    Der TE meint bestimmt nicht den Wechsel von L auf M, sondern von sehr teuer (was immer das auch ist) auf ??? was auch immer.

    Wir reden darüber ob das so ohne Probleme geht.

    Und für mich ist das Thema erledigt, denn ich lese auf Seite 6, dass es eben nicht so einfach geht.

    Ich warte höchstens noch auf die Antwort vom TE, ob er es durchbekommen hat.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Und wer probiert das jetzt mal aus ?

    0

  • vor 11 Monaten

    Meine Eltern haben letztes Jahr von Magenta Zuhause L nach M gewechselt mit über einem Jahr Restlaufzeit. Das funktioniert schon.

    0

  • vor 11 Monaten

    Na, dann ist das doch ein guter Tip:

    schnell nach oben wechseln, cashback einstreichen und dann wieder zurück.

    das ist das, was die Leute wollen, eine Marktlücke.

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Eher nicht, im Kleingedruckten steht meist, dass Tarif über eine bestimmte Zeit unverändert sein muss, ansonsten sich vorbehalten wird Cashback zurückzufordern. Mit Downgrade haste zudem wieder schöne neue MVLZ zum Vollpreis. Da müsste Cashback schon extrem hoch ausfallen, damit sich‘s rechnet.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    @Gelöschter Nutzer Wenn's kein cashback war, sondern "nur" 3-6-12 Monate weniger Grundgebühr, oder andere Vergünstigungen wird die dann auch zurückgefordert ?

    Welcher Anbieter würde den Aufwand betreiben ?

     

    24 Monate neue Laufzeit mit weniger Gebühr und dafür auf die hohe Gebühr verzichten ?

    Das heißt: Der Anbieter hält teure Technik vor und nutzt diese nicht ? Die Rechnung muss mir mal jemand aufmachen.

     

    Hier wird jedem erzählt, wenn die 14 tägige Widerrufsfrist rum ist, oder du persönlich im Shop beauftragt hast, dann musst du den Vertrag erfüllen und dann kommt so eine Aussage ?

    Ich glaube viel, aber nicht alles.

    2

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Smart-und-Clever

    Ich glaube viel, aber nicht alles

    Ich glaube viel, aber nicht alles
    Smart-und-Clever
    Ich glaube viel, aber nicht alles

     

    @Smart-und-Clever

    Wenn es aber schwarz auf weiß in der Preisliste steht, welche @ak123 gepostet hat? 😅

    Und er es auch durch Bekannte fast nen Jahr vor Ende der MVLZ nen downgrad gemacht hatte

     

    Komisch nur, dass dies nicht in den AGB verankert ist, Abschnitt Kündigung usw

     

     

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Du schreibst in Rätseln @Smart-und-Clever . Angenommen jemand hat seine 19,95€ Subventionsmonate voll durchgezogen und macht ein Downgrade ist die Ersparnis ganze 3€ 5€(!) mtl., bei wieder 24 Monate MVLZ nach Downgrade. Dagegen läuft der ursprünglich Vertrag zeitlich wie vereinbart. Danach kannste günstig anderswo unterschreiben.  check24 und Co. leben von, gibt wieder Cashback. Was nicht heißt, dass die Telekom nicht auch was gewähren könnte, garantiert ist für Bestandskunden aber nichts. Wieder 19,95€ gibt es oft trotzdem nach mindestens einer MVLZ . Nicht doch aber schon nach den 19,95€ Subventionsmonaten.

     

    Ansonsten las ich schon, dass Cashback zurückgefordert werden könnte, wenn Vertrag verändert wird. Was nicht heißt, das es gemacht wird. Aber ich schätze mal, da muss für den Abschluss schon richtig dick Cashback geflossen sein, damit sich das für Vermarkter rechnet, Aufwand und Nutzen.

     

    Korrektur. Mich vertan, es wären 5€ mtl. Also meinetwegen von L zu M dann mindestens 24 Monate 42,95€ ab Downgrade anstatt wie vereinbart die MVLZ mit als Beispiel: X Monate 19,95€ plus 47,95€ für L. Bei c24 gecheckt: L gibt ganze 15€ mehr Cashback, "schnell nach oben wechseln, cashback einstreichen und dann wieder zurück." rechnet sich nach meiner Rechnung also Null.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Ihr dürft bei Seite 5 nicht aufhören zu lesen, auf Seite 6 geht es weiter.

    Das heißt, wenn du vor dem teuren Tarif an dieser Stelle schon Internet hattest , dann guckst du in die Röhre. oder lese ich das falsch ?

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Smart-und-Clever

    Ihr dürft bei Seite 5 nicht aufhören zu lesen, auf Seite 6 geht es weiter. Das heißt, wenn du vor dem teuren Tarif an dieser Stelle schon Internet hattest , dann guckst du in die Röhre. oder lese ich das falsch ?

    Ihr dürft bei Seite 5 nicht aufhören zu lesen, auf Seite 6 geht es weiter.

    Das heißt, wenn du vor dem teuren Tarif an dieser Stelle schon Internet hattest , dann guckst du in die Röhre. oder lese ich das falsch ?

    Smart-und-Clever

    Ihr dürft bei Seite 5 nicht aufhören zu lesen, auf Seite 6 geht es weiter.

    Das heißt, wenn du vor dem teuren Tarif an dieser Stelle schon Internet hattest , dann guckst du in die Röhre. oder lese ich das falsch ?


    Stimmt formal, hatte aber in dem mir bekannten Fall keine Auswirkungen (obwohl seit Jahren bei der Telekom). Der Tarifwechsel nach unten ging ohne Probleme online durch über https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-m dort bestellen und Tarifwechsel.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

663

0

3

in  

889

0

3

in  

1084

0

7