Solved

Mein Anschluss wurde ohne Info einfach umgestellt. Entertain nicht mehr nutzbar

7 years ago

Hallo heute wurde mein Anschluss vermutlich auf BNG umgestellt, ich habe keinerlei Infos dazu bekommen, aufeinmal war einfach Entertain weg. Im Kundencenter wusste niemand etwas, keine Hilfe nix.. Nach mehrstündigen fummeln habe ich gesehen das IPTV jetzt über das pppoe Interface VLAN7 kommt. VLAN8 ist tot... Nun mein Problem ich möchte keinen IGMP Traffic aus dem Internet haben (aus Sicherheitsgründen), muss jetzt aber gezwungernermassen IGMP dort zulassen. Daher meine Frage kann die Telekom das bitte wieder rückgängig machen ? Oder das Entertain Paket aus meinem Tarif nehmen ? Da es sich hier um eine Gravierende Technische Änderung für mich hadelt würde ich von meinem Sonderkündigungsrecht für das EntertainPaket gebauch machen. Wäre schön wenn ihr mir helfen könnt, am Telefon verstehen die nur Bahnhof. Also Rückgängig machen oder halt Entertain raus, beide Optionen würden zu meiner vollsten Zufriedenheit gehen Fröhlich

 

Viele Grüße

Peter

549

19

    • 7 years ago

      Bei BNG läuft alles über VLAN 7, was vorher in VLAN 7 und VLAN 8 gesplittet war. Irgendwann werden sämtliche Anschlüsse auf BNG umgestellt sein.

       

      Eine VLAN-Änderung erzeugt kein Recht auf eine Sonderkündigung. Die Telekom hat in ihrem Vertrag nicht bestimmte VLANs zugesagt, sondern nur, dass eine bestimmte Leistung am Anschluss von ihr geboten wird (egal über welche VLAN). Und das hält sie auch dann weiter ein, wenn nun Entertain statt über VLAN 8 über VLAN 7 läuft.

       

      Und da Entertain keine zuwählbare Option zu einem Anschlusstarif ist, sondern Entertain fester Bestandteil deines Anschlusstarifes, kann man frühestens einen Nicht-EntertainTarif wählen, wenn es näher zum Ende der Laufzeit des aktuellen Tarifs hin ist. Dann könnte man den Tarif ändern/downgraden in einen ohne Entertain (mit Einhaltung des Kündigungsfristabstandes zum nächsten Vertragsablauf, also etwas davor machen).

       

      Die Telefonie läuft übrigens auch über VLAN 7, also über das Internet zu Telekomsevern. Das gehört bei IP-Anschlüssen dazu, dass die Telefonie über die Internetverbindung läuft. Sonst wäre es kein IP-Anschluss.

       

      Und auch VLAN 8 ist ein Internetkanal an IP-Anschlüssen ohne BNG zu Telekomservern.

       

      Bei BNG wird das alles gebündelt. Das ist alles.

       

      Dich zwingt niemand, dass du im Browser deines Rechners irgendeine unsichere Internetseite aufrufst, wenn du das ablehnst, wie beispielsweise Googlesuchseiten.

       

      Telekom-Telefonie und EntertainTV haben direkten Kontakt zu bestimmten Telekomplattformen. Das ist fest eingestellt. Inwieweit du in deinem Router dabei negativ eingreifen kannst, dass diese Verbindung so nicht mehr gewährleistet wäre, kann ich nicht beurteilen. Zum Router hast du nichts geschrieben. Die Speedports sind von vornherein so gebaut, dass man dabei gar nichts rummanipulieren kann.

      0

    • 7 years ago

      irgendwie hast du glaube ich IGMP nicht richtig verstanden?!

       

      Über IGMP wird nur ein Multicast Stream abonniert oder gekündigt.

      die Daten kommen von den exakt gleichen ip Adressen wie vorher, wo soll da also ein neues Sicherheitsleck herkommen, 

      bzw. welches Sicherheitsproblem besteht überhaupt nach deiner Meinung.

       

      Rückgängig machen kann man da gar nichts

      Entertain ist keine Option, also kann man sie auch nicht separat kündigen

      und ein Recht auf Sonderkündigung besteht auch nicht.

      0

    • 7 years ago

      irgendwie hast du glaube ich IGMP nicht richtig verstanden?!

       

      Über IGMP wird nur ein Multicast Stream abonniert oder gekündigt.

      Die Daten kommen von den exakt gleichen ip Adressen wie vorher, wo soll da also einbeulst Sicherheitslevl herkommen, 

      bzw. welches Sicherheitsproblem besteht überhaupt nach deiner Meinung.

       

      Rückgängig machen kann man da gar nichts

      Entertain ist keine Option, also kann man sie auch nicht separat kündigen

      und ein Recht auf Sonderkündigung besteht auch nicht.

      0

    • 7 years ago

      @BrAiNee23

      Welches Routermodell nutzt Du denn? Hast Du abgesehen vom Switch im Router zusätzliches Equipment fürs heimische Netz im Einsatz - Switch, Bridge, dlan...?

       

      Ich erhielt auch keine Info über die BNG -Umstellung. Bei mir lief das aber auch alles unbeeindruckt weiter, ich konnte die Umstellung nur im nachhinein feststellen als ein neuer Router einfach online ging ohne dass ich ihm Zugangsdaten gegeben hatt.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @BrAiNee23
      Wenn du deinen Anschluss gemäß der Schnittstellenbeschreibung ordentlich verwendest, merkst du die BNG Umstellung nicht. Wenn du dir Eigenlösungen bastelst für die, die Telekom nix kann, ist dies schlicht und ergreifend dein Todo.

      10

      Answer

      from

      7 years ago

      Noch ein kleiner Nachtrag - etwas, das ich bei TP-Link Klasse finde dass man im Internet einen Zugriff auf die Benutzeroberfläche eines Modells hat

      https://www.tp-link.com/resources/simulator/ArcherVR2600vV1_de/web/index.htm

       

      Was ich bei TP-Link auch super finde ist, dass man einige Routermodelle mit einer offenen DD-WRT oder OpenWRT Firmware bestücken kann.

      Was ich bei TP-Link gar nicht super finde ist, dass die zu einem Modell immer viele Unterversionen haben worunter einerseits dann auch die TP-Link Firmwarepflege leidet und es andererseits mit DD-WRT bzw. OpenWRT dann immer Theater gibt ob die auf der früher mal oder auch soeben gekauften Version läuft oder nicht. Ein z.B. amazon schreibt nicht, welche Version v1 oder v2 oder ... gerade in Auslieferung ist.

       

      Ein weiterer Nachteil bei TP-Link (genauso wie bei Speedports) ist, dass man keine Fritzfon nutzen kann sondern insbesondere die von der Bedienungsgeschwindigkeit her flügellahmen Gigaset oder Speedphone

      Answer

      from

      7 years ago

      Jo so seh ich das auch Fröhlich Der vr2600v wird leider noch nicht von openwrt unterstüzt man kann sich da was zusammen basteln aber dann geht nur die hälfte insbesondere kein DECT und so. Wenn man ein FritzFon anmeldet dann ist es kein FritzFon mehr man kann eigendlich garnix damit machen ausser Telefonieren (mit manueller rufnummern eingabe). Die Leistung und die Einstellungen sind ok, aber der Telefon und DECT support ist eher magelhaft und kommt an eine Fritzbox nicht rann (man muss z.b. einen usb stick reinstecken um den AB zu nutzen und der Drucker braucht einen extra Treiber, bei ner Fritz geht das alles ohne extras).

      Answer

      from

      7 years ago

      Was ich auch noch gemerkt habe, es gibt jetzt keine Zwangstrennung mehr obwohl ich schon länger einen IP Anschluss habe und der Ping ist um 3ms runtergegangen was natürlich beides sehr nice ist Fröhlich Die DSL Werte sehen auch anders aus, Dämpfung ist gleich geblieben, der SNR im Upstream ist besser und im Downstream schlechter geworden. Vorher hatte ich min. 1 Fehler pro Tag im Downstream, jetzt habe habe 3 Fehler pro Tag im Upstream, dafür im Down bis jetzt keine. Irgendwas hat sich da verschoben, aber es läuft gut.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @BrAiNee23,

      schön, dass Sie mit dem Anliegen zu uns gekommen sind.

      Im Grunde wurde hier schon alles gesagt, @Sherlocka, @muc80337_2, @Stefan & @CyberSW haben mal wieder top Arbeit geleistet. Fröhlich
      Ich möchte nur noch mal kurz erwähnen, dass unsere Kunde im Regelfall informiert werden. Das sieht dann so aus:

      Sehr geehrter Herr Mustermann,

      mit Ihrem Telekom Anschluss telefonieren und surfen Sie bereits im Netz der Zukunft. Auch diese neue
      Technologie wird stetig weiterentwickelt, um den wachsenden Anforderungen unserer Kunden gerecht
      zu werden. Hierfür sind einige Anpassungen in unserem Netz erforderlich, die auch Ihre oben genannte
      Rufnummer betreffen.

      Unter dem Link www.telekom.de/netzumschaltung sehen Sie, wann wir Ihren Anschluss
      umschalten.

      ....

      Ihre Migration ist scheinbar schon Mitte Jan gelaufen. Es tut mir leid, dass wir Sie nicht benachrichtigt haben.

      Wenn noch Fragen auftauchen, wir sind jederzeit für Sie da.

      Viele Grüße in die Hauptstadt Sonne
      Ina B.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Jo alles geklärt Fröhlich Ich kann auch nicht genau sagen wann es umgestellt wurde, nutze die Glotze sehr selten. Habe trotzdem erstmal eine Vertragsumstellung durchgeführt. So wie ich das gelesen habe kann ich dann Entertain als Paket hinzubuchen ohne das es fest an den Vertrag gebunden ist. Kann mich auch irren, muss ich dann nochmal guggn.

       

      Viele Grüße zurück...

      Answer

      from

      7 years ago


      @BrAiNee23 schrieb:

      So wie ich das gelesen habe kann ich dann Entertain als Paket hinzubuchen ohne das es fest an den Vertrag gebunden ist.


      Das würde mich wundern, dass dieess irgendwo zu lesen ist - wäre nämlich neu.

      Answer

      from

      7 years ago

      Jo hast recht, 24 Monate laufzeit, sah aus wie ein Paket zum hinzubuchen, scheint aber nicht der fall zu sein, Vetrag heist dann wieder Magenta mit Entertain..schade.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from