Mein Festnetztelefon (Gigaset) verliert sehr oft die Verbindung zum Router (Speedport Smart 4)
1 year ago
Trotz des Einsatzes der neuesten Technologie (Speedport Smart 4, Speedhome WLAN) verliert mein Festnetztelefon zunehmend die Verbindung zum Router und Telefongespräche brechen ab. Da meine Wohnung relativ groß ist, kann dies m.E. nur mit der Entfernung zwischen Router und Telefon liegen. Welche Möglichkeiten einer stabilen Verbindung habe ich?
156
5
This could help you too
592
0
1
432
0
5
Solved
952
0
5
Solved
380
0
1
300
0
1
1 year ago
Das Gigaset dürfte über DECT mit dem Router kommunizieren, der Speedhome WLAN aber nur das WLAN-Signal verstärken @coaching . Du bräuchtest dann für das DECT -Signal auch einen Verstärker, Repeater wie hier:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone/gigaset-dect-repeater-hx
1
Answer
from
1 year ago
Das habe ich bereits befürchtet, aber 160€ ist für mich zu teuer. Ich suche noch - wenn möglich - eine günstigere Lösung! Danke für den Hinweis!
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Da meine Wohnung relativ groß ist, kann dies m.E. nur mit der Entfernung zwischen Router und Telefon liegen.
@coaching: Wie groß ist denn Deine Wohnung? Welches Gigaset Mobilteil nutzt Du? Zeigt es, bevor die Verbindung verloren geht, im Display links oben nur ganz wenige Balken an? Den Full Eco Mode nutzt Du nicht? Der Smart 4 ist auf Volle Leistung konfiguriert?
Gruß Ulrich
2
Answer
from
1 year ago
Meine Wohnung hat ca. 130 m², d.h. vom Router zum Mobilteil dürften etwa 10 m sein, aber es gibt ziemlich dicke Zwischenwände. Das Mobilteil ist Gigaset CL 390 HX. Teilweise zeigt das Display volle "Balken", teilweise nur 1 Balken und sehr oft auch "keine Basis". Full Eco Mode nutze ich nicht und Smart 4 ist auf volle Leistung.
Danke für die Hilfe!
Answer
from
1 year ago
@coaching: Welchen Smart 4 nutzt Du, Typ A oder Typ B? Ist es nicht möglich den Smart 4 zentral in der Wohnung zu positionieren? Falls nicht, dann evtl. diese preiswerte Lösung:
https://www.bueromarkt-ag.de/dect-basisstation_gigaset_go-box_100,p-gobox100,l-google-css,pd-b2c.html?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIvcHMkr_bhQMVMkNBAh1q_gGqEAQYASABEgKQYPD_BwE
nutzen und per LAN-Kabel mit dem Smart 4 verbinden und dort dann eine IP-Telefonanlage einrichten.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from