Gelöst
Mein FritzFon Telefon hat nach dem Glasfaser Umstieg kein Internet mehr
vor 4 Stunden
Moin liebe Comunity,
heute bin ich von DSL (1&1) auf Glasfaser (Telekom) umgestiegen.
Die Aktivierung des Glasfaseranschlusses hat problemlos geklappt.
Leider hat das Fritzfon kein Amt mehr.
Laut Fritz!Box 5690 Pro "Telefonie/Dect/Monito" ist das Telefon getrennt.
Laut "Telefonie/eigene Rufnummern" ist hinter den Rufnummern der richtigen Anbieter (Telekom) angegeben.
Weiss jemand wie man das Telefon verbindet / aktiviert?
Vielen Dank
Karsten
74
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
354
0
3
vor einem Jahr
538
0
6
vor einem Jahr
435
0
6
vor einem Jahr
2027
0
9
vor 2 Jahren
643
0
13
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 4 Stunden
Moin liebe Comunity,
heute bin ich von DSL (1&1) auf Glasfaser (Telekom) umgestiegen.
Die Aktivierung des Glasfaseranschlusses hat problemlos geklappt.
Leider hat das Fritzfon kein Amt mehr.
Laut Fritz!Box 5690 Pro "Telefonie/Dect/Monito" ist das Telefon getrennt.
Laut "Telefonie/eigene Rufnummern" ist hinter den Rufnummern der richtigen Anbieter (Telekom) angegeben.
Weiss jemand wie man das Telefon verbindet / aktiviert?
Vielen Dank
Karsten
https://ch.fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5690-Pro/136_Schnurlostelefon-an-FRITZ-Box-anmelden/
3
von
vor 4 Stunden
@User0007 : Wenn das FRITZ!Fon an der gleichen FRITZ!Box wie vorher am 1&1 Anschluss genutzt wurde, sollte es keiner Neuanmeldung an der internen DECT -Basis bedürfen. Wenn, ist es wohl eher ein Problem der internen SIP-Zuordnung in der FRITZ!Box.
Gruß Ulrich
von
vor 3 Stunden
Wenn das FRITZ!Fon an der gleichen FRITZ!Box wie vorher am 1&1 Anschluss genutzt wurde, sollte es keiner Neuanmeldung an der internen DECT -Basis bedürfen. Wenn, ist es wohl eher ein Problem der internen SIP-Zuordnung in der FRITZ!Box.
@User0007 : Wenn das FRITZ!Fon an der gleichen FRITZ!Box wie vorher am 1&1 Anschluss genutzt wurde, sollte es keiner Neuanmeldung an der internen DECT -Basis bedürfen. Wenn, ist es wohl eher ein Problem der internen SIP-Zuordnung in der FRITZ!Box.
Gruß Ulrich
Schon klar, aber warum sollte er an einem DSL AS von 1 & 1 eine Fritz!Box 5690 Pro genutzt haben? Daher denke ich, dass die Fritz!Box 5690 Pro neu ist. Wissen kann man es nicht.
0
von
vor 3 Stunden
Schon klar, aber warum sollte er an einem DSL AS von 1 & 1 eine Fritz!Box 5690 Pro genutzt haben? Daher denke ich, dass die Fritz!Box 5690 Pro neu ist. Wissen kann man es nicht.
Wenn das FRITZ!Fon an der gleichen FRITZ!Box wie vorher am 1&1 Anschluss genutzt wurde, sollte es keiner Neuanmeldung an der internen DECT -Basis bedürfen. Wenn, ist es wohl eher ein Problem der internen SIP-Zuordnung in der FRITZ!Box.
@User0007 : Wenn das FRITZ!Fon an der gleichen FRITZ!Box wie vorher am 1&1 Anschluss genutzt wurde, sollte es keiner Neuanmeldung an der internen DECT -Basis bedürfen. Wenn, ist es wohl eher ein Problem der internen SIP-Zuordnung in der FRITZ!Box.
Gruß Ulrich
Schon klar, aber warum sollte er an einem DSL AS von 1 & 1 eine Fritz!Box 5690 Pro genutzt haben? Daher denke ich, dass die Fritz!Box 5690 Pro neu ist. Wissen kann man es nicht.
Vermutlich weil er wie viele andere schon vorher auf die Fritzbox 5690 Pro umgestiegen ist. Ansonsten hätte er ja gleich die Variante ohne DSL Anschluss nehmen können.
Er muss halt jetzt Telefonie wieder komplett neu einrichten und die Anschlusserkennung für Telefonie erneut durchlaufen lassen.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
Hallo @Stone-House,
herzlich willkommen in unserer Community. Es freut mich, dass mit der Aktivierung deines Anschlusses alles soweit geklappt hat.
Bezüglich des Fritzfons hat @User0007 dir dazu bereits den korrekten Link herausgesucht. Vermutlich musst du das Endgerät lediglich einmal komplett von der FRITZ!Box abmelden und anschließend neu mit ihr koppeln.
Viele Grüße
Jonas
0
0
vor 3 Stunden
@Stone-House
Ich vermute, du hast die Fritzbox nicht auf Werkseinstellung gesetzt, sondern einfach auf Telekom umgestellt.
Im Hintergrund sind noch 1&1 Parameter
Bitte auf Werkseinstellung und dann neu einrichten
Einstellungen etc sichern
Vorgehensweise bei einer 7490 hab ich hier beschrieben
Klick
Bei den Fritz Anleitungen einfach auf deine fritzbox umstellen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Stunden
Hallo liebe "Helferlein",
ich habe den "Fehler" gefunden. Der Wechselassistent von AVM hatte zwar die Festnetz Rufnummern, samt Telefonbücher aus der alten Fritz!Box (7590) übernommen, aber unter dem falschen Anbieter (1&1 Telekom) gespeichert. Deshalb waren die Festnetznummern nicht aktiv.
Ich habe mal testweise eine der Rufnummern mir dem Anbieter "Telekom" neu erfasst und siehe da... ein grüner Punkt erscheint vor der Rufnummer.
Ich bin glücklich.
Ganz herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Viele Grüße Karsten
1
von
vor 2 Stunden
Bei einem Anbieterwechsel sollte man immer bei den Geräten, besonders dem Router, einen Werksreset durchführen. Und danach die Grundkonfiguration automatisch durchführen lassen.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von