Gelöst
Mein Vertrag wurde ohne meine Genehmigung geändert
vor 3 Jahren
Hallo,
Ich habe Große Probleme mit Telekom.
Mein Vertrag wurde ohne meine Genehmigung geändert. Kundenservice gibt keine Lösung, sagen mir das ich sollte das Bestätigung sehen aber das macht keine Sind weil ich HABE NUR UMZUG GEFRAGT, NICHTS ANDERE. Das Antwort von Kundenservice ist das jetzt kann ich nichts machen, weil die 14 Tage Widerrufsrecht schon vorbei sind. DAS IST BETRUG. Der Mitarbeiter hat mir gesagt dass die Umzug kostet 70€ und ich bekomme 35€ Gutschrift, nichts andere. Von 36.73€ das ich zahlen sollte bis Januar 2023 muss ich jetzt Zahlen 45€ bis Mai 2022 und 51€ Von Mai 2022 bis November 2023. Ich habe mit 2 Mitarbeiter gesprochen und sagen mir das können nichts machen.Das Vertrag ist jetzt verlängert mit 2 Jahren und ich muss jetzt für 2 Jahren 324€ Mehr bezahlen, weil eine Mitarbeiter von Telekom hat mir betrugt? ODER DENKT IHR, DAS WIR AUSLÄNDER KEINE RECHTE HABEN UND ALLES BEZAHLEN MÜSSEN, AUCH WENN WIR BETRÜGEN WURDEN? Internet auch funktioniert nicht gut der Techniker war bei mir gestern und konnte nicht machen weil das Problem ist auf die Straße. Also insgesamt ALBTRAUM!
324€ MEHR ZU ZAHLEN IST ABSURD.
Ich habe 2 linien, wenn ich keine Lösung finde ich werde beide kündigen.
1178
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2180
0
7
794
0
2
587
0
4
vor 2 Jahren
987
2
9
vor 3 Jahren
@saimir.aliaj Klemmt deine Tastatur? Hast du auch so am Telefon gebrüllt? Bitte sachlich und informativ bleiben.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @saimir.aliaj
Wenn ich es richtig gelesen habe, haben Sie einen Umzug beauftragt.
Dabei wurde der Vertrag, da nicht umsetzbar war, geändert und es gab dadurch einen neuen Vertrag an der neuen Adresse mit 24 Monaten Laufzeit.
Dazu haben Sie eine Auftragsbestätigung bekommen. Ab Erhalt hat man ein 14 tägiges Widerrufsrecht. Warum nicht gelesen und widerrufen?
Antwort
von
vor 3 Jahren
@saimir.aliaj
Ich versuch es mal so einfach wie möglich:
Wenn nicht expizit ein Umzug nach TKG (TeleKommunikationsGesetz) beauftragt wird, erfolgt ein "einfacher Umzug"...
Wenn jedoch ein Umzug nach TKG beauftragt wird, dann muss (egal von welchem Anbieter) Produkt, Leistung ohne Änderung der Vertragslaufzeit bereit gestellt werden. Wenn das aus technischen Gründen an der neuen Adresse nicht möglich ist, dann hat man (wenn ein Umzugsauftrag nach TKG gestellt wurde) das Sonderkündigungsrecht von drei Monaten zum Monatsende.
Woran ist der Umzug nach TKG nun gescheitert?
In der Auftragsbestätigung sollte alles Relevante zusammengefasst für den Kunden ersichtlich sein...
...und das rechtzeitig innerhalb der Widerrufsfrist
Internet auch funktioniert nicht gut der Techniker war bei mir gestern und konnte nicht machen weil das Problem ist auf die Straße.
Dafür ist die Störungshotline zuständig...
In dem Fall ist dann, wenn die Störung vom Techniker korrekt weitergegeben wurde, die PTI (Produktion Technische Infrastruktur) im Boot und kümmert sich dann um das Problem.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@saimir.aliaj
Wenn sie keine Lösung geben können, müssen sie garnicht schreiben. Ich bin respektvoll mit alle, auch wenn ich betrogen wurde. Ich bin der Herr Aliaj und nicht Ihr Freund. Schönen Abend.
Wenn sie keine Lösung geben können, müssen sie garnicht schreiben. Ich bin respektvoll mit alle, auch wenn ich betrogen wurde.
Ich bin der Herr Aliaj und nicht Ihr Freund.
Schönen Abend.
Danke das mir eingeräumt wird wer mein Freund sein darf. Hier ist ein KUNDEN helfen KUNDEN Forum. Wenn man direkt lospoltert ist es mir relativ egal in welchem Verhältnis wir zu einander stehen. Großschrift bedeutet Brüllerei und schreien. Bitte ein wenig auf den Umgang achten. Und mir ist jeder Mensch der Welt willkommen wenn man sich mit ihm vernünftig austauschen kann und er nicht gleich mit solchen Argumenten kommt. "ODER DENKT IHR, DAS WIR AUSLÄNDER KEINE RECHTE HABEN UND ALLES BEZAHLEN MÜSSEN"- Also, bitte mal das eigenen Verhalten überdenken, dann klappt es auch mit der Hilfe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
weil die 14 Tage Widerrufsrecht schon vorbei sind. DAS IST BETRUG
das ist kein Betrug sondern die Gesetzeslage.
0
vor 3 Jahren
Kurz und schmerzlos: Dann laß die Probleme auch durch die Telekom lösen.
Bitte warte auf Rückmeldung vom @Telekom-hilft-Team .
Niemand von uns Kunden hat von dir Einsicht in deinen Vertragsangelegenheiten.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für Ihre Antwort. Mein Nachricht ist für @Telekom-hilft-Team und nicht für die andere Kunden, weil muss Mann zu erst mein Vertrag sehen. Ich wusste nicht, dass Kunden hier antworten. Ist leider bisschen kompliziert und soll Mann zuerst das Vertrag sehen. Mein Vertrag wurde von M auf L hochgestuft, ohne mich zu fragen oder zu informieren. Ich habe es später gesehen, als ich die Rechnung gesehen habe.
Vg
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mein Vertrag wurde von M auf L hochgestuft, ohne mich zu fragen oder zu informieren.
Zumindest ist bei so einer Änderung eindeutig kein Umzug nach TKG durchgeführt wurden, in der Auftragsbestätigung hat das bestimmt auch alles drin gestanden, und sie liegt dir ja auch vor, sonst wüsstest du ja nicht was du was zu zahlen hast.
Damit wird es sehr schwierig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
schade, dass kein sachliches Gespräch möglich gewesen ist - daher hier noch einmal: Der Widerruf ist nicht rechtzeitig eingegangen, deshalb ist nun keine Änderung des Tarifes mehr möglich. Auch haben Sie sich mehrfach diesbezüglich an unsere Hotline gewandt, die Ihnen bereits eine Kulanzgutschrift von 35,-€ gebucht und bei einem weiteren Anruf Ihrerseits eine erneute Kulanzgutschrift von 60,-€ angeboten hat - letztere hatten Sie abgelehnt.
Leider kann ich in der Angelegenheit nichts tun, tut mir leid.
Was die Störung betrifft: Diese ist, wie ich mitteilte, bei unserer Technik in Arbeit und Sie werden schnellstmöglich informiert, sobald ein Termin gebucht werden kann.
Grüße
Nicole G.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Nicole,
Die 60 €, von denen sie gesprochen haben, sind mein Geld. Ich hatte einen Online-Vorteil für 4,17€ im Monat, den der Mitarbeiter beim Vertragswechsel weggenommen hat. Also 14 Monate x 4.17€= 58.38€.Deshalb haben sie mir 60€ angeboten.
Die 35€ sind von den Mitarbeiter dass hat das Vertrag gewechselt, hat mir gesagt dass die Umzug kostet 70€ aber für sie im Angebot machen wir es 35€.
Wenn ich unfreundlich in Telefon war, dass tut mir leid. Ist einfach nicht persönlich.
Freundlichen Grüßen,
Saimir Aliaj.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das war’s in der Angelegenheit @saimir.aliaj
Antwort
von
vor 3 Jahren
Den hat niemand weggenommen, der ist durch deinen Tarifwechsel entfallen.
Wenn du dann die Kulanzgutschrift nicht annimmst tja 🤷♂️
Wer nicht will der hat schon, irgendwann ist auch bei der Telekom das Ende der Fahnenstange erreicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von