Gelöst
Meine Mutter (90) hat seit 3 Tagen kein Telefon (DSL) mehr. Telekom ruft nur einmal zurück. Heute Abend habe ich nach 30 min Warteschlange aufgegeben
vor 5 Jahren
Störungsnummer xxxxxxxxx. Lt. Protokoll (Fritzbox 7430) 12.09.20 um 14:52:34 "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). Wenn Höhrer abgenommen, ertönt Freizeichen. Anschließend - nach Wahl einer Verdinungsnummer - Besetztzeichen. "Ankommende" Anrufer erhalten Mail-Box-Hinweis. Rote Stör-LED an Fritzbox. Diagnose Ergebnis laut Fritz Box: Der Test der DSL-Kabelverbindung konnte in den ersten 200 Metern kein Problem feststellen. Eventuell liegt ein Problem auf der weiteren Verbindungsstrecke zu Ihrem DSL-Anbieter vor. Wenn weiterhin keine DSL-Verbindung hergestellt werden kann, kontaktieren Sie Ihren DSL-Anbieter.
Heute Mittag hat jemand mit mir gesprochen. Ich war allerdings nicht bei meiner Mutter sondern an meinem 36 km entfernten Arbeitsort (es gibt ja noch Leute, die arbeiten müssen). Ich habe ihn gebeten, gegen 19:30 anzurufen. Das hat die Telekom dann auch versucht. Ich habe es nicht geschafft, in der kurzen Zeit ans Telefon zu gehen. Wieso wird dann nicht versucht, nochmal anzurufen? Ist ja nur meine fast 90 Jahre alte Mutter, die jetzt ohne Festnetzanschluss auskommen muss. Ist ein Fall für "Wie klappts mit der Telekom"- WDR Fernsehen. Ich habe heute mehrfach versucht, einen telefonischen Kontakt mit einem Mitarbeiter herzustellen. Mal habe ich 15 Minuten, mal 20 und eben 40 Minuten in der Warteschleife verbracht. Es kotzt mich einfach an. Ich hatte dem Herrn heute Mittag empfohlen, den Port neu zu belegen. Ich würde dann zuhause die Fritzbox komplett trennen und neustarten. Aber: Nichts gemacht. Dasselbe Problem.
Störungsnummer aus Datenschutzgründen entfernt.
Melanie S. von Telekom hilft
799
44
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
950
2
5
vor 5 Jahren
@spitfire460Warum machst Du es nicht Online im Chat und eine Meldung über die WEB Seite?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
@valliciousz
Darauf habe ich sofort hingewiesen...Störungsnr. wurde bereits von @Melanie S. entfernt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das hab ich gesehen
Nur war noch nichts passiert. Aber wurde nun bearbeitet vom Teamie .
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das hab ich gesehen Nur war noch nichts passiert. Aber wurde nun bearbeitet vom Teamie .
Das hab ich gesehen
Nur war noch nichts passiert. Aber wurde nun bearbeitet vom Teamie .
@valliciousz
ich habe es per dafür vorgesehener Meldefunktion an die Teamies gemeldet (und womöglich andere ebenfalls) : rechts oben auf die drei Punkte des zu meldenden Beitrags und im erscheinenden Dropdownmenü "Beitrag Moderator melden" auswählen. Das geht in so einem Fall am zügigsten, dass es bei ihnen auffällt, weil das ganz anders bei den Teamies einläuft. Es nochmal als normaler Text zu schreiben, das kann lange dauern, bis das jemandem auffällt.
Wenn man den User darauf aufmerksam machen möchte, dann wie @Gelöschter Nutzer beispielsweise ihn anschreiben, aber nur, wenn nicht im Titel des Threads die Datenschutzverletzung steckt. Weil die sich ansonsten dadurch auf die Antworten fortpflanzt, sich vervielfältigt. Aber nicht um die Teamies für die Änderung hereinzuholen. Und es reicht aus, wenn einer der Helferlein den User selbst drauf aufmerksam macht.
Also: um die Teamies darauf hinzuweisen, Meldefunktion nutzen. Zum Teil kommen dann CGs ihnen zuvor und ändern von sich aus, aber wie in dem Fall nicht immer.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@spitfire460
Die Störungsnr. muss bzw. wird editiert werden (Datenschutz).
0
vor 5 Jahren
was hat die Telekom falsch gemacht, sie ruft an du kannst nicht, sie ruft wie vereinbart zurück, du schaffst es nicht.
Irgendwann hat halt der Sachbearbeiter Feierabend.
Gib das bitte mal so weiter an den WDR und erwähne das der Anschluss kurz vorn WE ausgefallen ist.
Am Ende ist dann der Router defekt.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe noch einen Ersatz-Router. Eine umgefritzte Speedport W920V. Die hat bisher bei mir zuhause funktioniert. Ich werde die mal konfigurieren und bei meiner Mutter morgen nachmittag dranhängen. Mal sehen, ob es an ihrer 7430 liegt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe noch einen Ersatz-Router. Eine umgefritzte Speedport W920V. Die hat bisher bei mir zuhause funktioniert. Ich werde die mal konfigurieren und bei meiner Mutter morgen nachmittag dranhängen. Mal sehen, ob es an ihrer 7430 liegt.
Ich habe noch einen Ersatz-Router. Eine umgefritzte Speedport W920V. Die hat bisher bei mir zuhause funktioniert. Ich werde die mal konfigurieren und bei meiner Mutter morgen nachmittag dranhängen. Mal sehen, ob es an ihrer 7430 liegt.
Je nach Tarif ist der Ersatz FB möglicherweise untauglich
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
es ist sehr schade, dass sich die telefonische Kontaktaufnahme so schwierig zeigte.
Leider ist es inzwischen schon spät - gern würde ich ansonsten noch anrufen.
Ich biete an, dass sich eine Kollegin oder ein Kollege gleich morgen früh meldet.
Gruß
Jürgen U.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Morgen, schöner Vorschlag. Ich würde Ihr Angebot gerne annehmen und bitte um Rückruf. Die Nummer schicke ich Ihnen per PN. Viele Grüße
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Morgen, schöner Vorschlag. Ich würde Ihr Angebot gerne annehmen und bitte um Rückruf. Die Nummer schicke ich Ihnen per PN. Viele Grüße
Guten Morgen, schöner Vorschlag. Ich würde Ihr Angebot gerne annehmen und bitte um Rückruf. Die Nummer schicke ich Ihnen per PN. Viele Grüße
@spitfire460
es braucht keinerlei PN in dem Fall. Es gibt extra für die Kontaktaufnahmen und weitere Daten drei Felder im eigenen Profil. Dort kann jeder Teamie auslesen. Und das ist weniger kompliziert für sie auf diese Daten zuzugreifen, als wenn man sie per PN versendet. Insbesondere auch, weil die Teamies durchschichten und sie sich dann nicht auf die Suche nach dem PN-Eingang machen müssen, sondern die dazu notwendigen Daten flott direkt aus dem jeweiligen Community-Profil abrufen können.
Schau mal dort hast du drei Felder, welche man ausfüllen und sichern (speichern) kann, so auch die Störungsnummer für deine Mutter hinsetzen oder andere Daten, gerade im dritten Feld geht da doch einiges, was man notieren könnte, was sich an datengeschützten Nummern und Kontaktangaben dreht.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist ein Fall für "Wie klappts mit der Telekom"- WDR Fernsehen.
Ist das eine Sendung, in der erklärt wird, wie man als Nicht-Kunde am besten mit der Störung eines Telekom-Anschlusses einer anderen Person umgeht?
Falls die Störung wirklich "erst" am Samstag Nachmittag aufgetreten ist bzw. falls sie dann erst gemeldet wurde dann begann gemäß AGB im vorliegenden die Entstörungsfrist übrigens erst am Montag um 0 Uhr - und das hat u.a. mit dem Arbeitszeitgesetz zu tun.
Bei Störungsmeldungen, die freitags nach 20.00 Uhr, samstags, sonntags oder an gesetzlichen Feiertagen eingehen, beginnt die Ent-störungsfrist am folgenden Werktag um 0.00 Uhr.
Bei Störungsmeldungen, die freitags nach 20.00 Uhr, samstags, sonntags oder an gesetzlichen Feiertagen eingehen, beginnt die Ent-störungsfrist am folgenden Werktag um 0.00 Uhr.
Wenn Du beruflich bedingt nicht in der Lage bist, das Gespräch am Nachmittag qualifiziert zu führen - egal ob 36 km entfernt oder 3,6 km entfernt - dann solltest Du Dich halt einfach nicht als Kontakt eintragen lassen. Oder so die Art Deiner Arbeit das erlaubt wie sehr viele das machen "Home Office" machen - halt bei der Mutter. Wegen des gestörten Anschlusses über Mobilfunk oder den Internetzugang eines Nachbarn. Eine unlimitierte Mobilfunk Tagesflat kostet bei der Telekom knapp 6 Euro.
Losgelöst von diesen Anregungen drücke ich Euch natürlich die Daumen, dass die Störung kurzfristig behoben werden kann. Was ja leider auch nicht immer der Fall ist - je nach Störungsbild und ggf. Liefersituation bzw. Auftragssituation bei Tiefbauunternehmen.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke. In unserem Nachbardorf (1 Km ) und in den übrigen Dörfern wird gerade Glasfaser verlegt. Vielleicht hängt die Störung damit zusammen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich danke für das sehr nette Telefonat.
Der Anschluss Ihrer Mutter ist leider von einer größeren Störung betroffen. Unsere Techniker sind schon dabei, den Schaden zu beheben. Sobald der Anschluss wieder funktioniert, gerne nochmal melden. Dann mach ich eine Gutschrift fertig.
Viele Grüße
Katja M.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Funktioniert wieder. Vielen Dank für ihr Hilfe!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Funktioniert wieder. Vielen Dank für ihr Hilfe!
0
vor 5 Jahren
es freut mich zu lesen, dass der Anschluss weider funktioniert. Wie versprochen habe ich eine Gutschrift erstellt.
Viele Grüße
Katja M.
15
Antwort
von
vor 5 Jahren
Prima. Dann schauen wir mal. Vielleicht läuft's morgen Mittag ja wieder
Ja, ich drücke die Daumen
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich haben gesehen, dass der Fehler gefunden wurde und der Anschluss wieder läuft.
Einen schönen Abend wünscht
Jürgen U.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja. Danke nochmal. Hoffe, dass die Leitung auch dauerhaft bestehen bleibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von