meine Mutter stirbt im schlimmsten Fall wenn wir das Problem nicht gelöst bekommen

4 years ago

Hallo zusammen,

vor ca. 2 bis 3 Jahren wurde bei meiner Mutter die IP Telefonie eingeführt. Seit dem bricht die Verbindung immer wieder ab und das Telefon fällt aus. Hiervon merkt meine 80 Jahre alte Mutter nichts. Wir haben einen Hausnotruf installiert, da Sie vor einiger Zeit schwer gestürzt ist. Zu der Zeit lebte mein Vater noch.

Nun haben wir unzählige Male bei der Telekom angerufen, die sagten das der Router neu gestartet werden muss. Danach war das Problem dann meistens erledigt und somit für die Telekom erledigt. Ein Austausch vom Router brachte auch nichts. Nach dem Wechsel auf ein sehr teures Vertragsmodell kann meine Mutter einen Servicetechniker bestellen. Das bringt aber auch nichts der war schon mehrmals da.

Ich habe den Ausfall schon selber vor Ort mitbekommen. Das schlimmste ist, dass wenn ich bei Ihr anrufe, dass das Telefon mir den Ton für, das Telefon klingelt auf der anderen Seite, ausgibt.

Dem ist aber nicht so. Hausnotruf und Internet können so mehrere Tage getrennt sein, ohne dass es ihr auffällt.

Wie gesagt, dass ist erst seit der Umstellung auf IP Telefonie.

Einen alten Baum verpflanzt man nicht und die Unterbringung in einem Heim nur weil das Telefon ausfällt muss nicht sein.

Alles im Haus ist barrierefrei eingerichtet. Wer Pflegeheime in Deutschland kennt bzw. dort beruflich mal zu tun hatte weiß wie schlimm die Zustände dort sind. Das möchte ich meiner Mutter so lange es geht ersparen. 

Daher ist meine Frage an die Telekom, passt ihr Slogan: "Erleben was verbindet" hier noch? Können Sie mit uns gemeinsam eine Lösung finden die verbindet und sich nicht trennt?

 

1691

46

  • 4 years ago

    Hallo und willkommen in der Community, @larso1 ,

    welchen Tarif und welche Hardware ist bei Ihrer Mutter am Anschluß wie angeschlossen?

    0

  • 4 years ago

    Hallo @larso1 

    Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

    1. Welchen Vertrag haben Sie?
    2. Welchen Router verwenden Sie?
    3. Welche Firmware-Version hat der Router?
    4. Wie synchronisiert der Router?
    5. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    larso1

    …> 5 Develo Lan Netzwerk über die Steckdose ist eingerichtet, die Leitungen für Telefon und Internet meiner Mutter betrifft das nicht, diese sind direkt mit dem Router verbunden. Das Netzwerk wurde nur für den Computer von meinem verstorbenen Vater genutzt.

    …> 5 Develo Lan Netzwerk über die Steckdose ist eingerichtet, die Leitungen für Telefon und Internet meiner Mutter betrifft das nicht, diese sind direkt mit dem Router verbunden. Das Netzwerk wurde nur für den Computer von meinem verstorbenen Vater genutzt.

    larso1

    …> 5 Develo Lan Netzwerk über die Steckdose ist eingerichtet, die Leitungen für Telefon und Internet meiner Mutter betrifft das nicht, diese sind direkt mit dem Router verbunden. Das Netzwerk wurde nur für den Computer von meinem verstorbenen Vater genutzt.


    Hallo @larso1 

     

    Das könnte tatsächlich schon die Fehlerquelle sein.

    (Die Dinger sind dem Vectoring sein tot)

    Oder eine schlimmstenfalls sogar eine völlig veraltete Fritzbox. 🤷‍♂️

    Gruss VoPo 

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo VoPo danke für die Antwort.

    Die Fritzbox ist relativ neu ca. 2 Jahre alt, diese haben wir nach den ersten Problemen neu angeschafft. 

    Wir nutzen für das Telefon und den Computer ein altmodisches Kabel, das haben wir vom Elektriker schon prüfen lassen.

    Auch das Develo Netzwerk haben wir einige Monate nicht angestellt gehabt, das Problem bestand danach immer noch.

    Wie gesagt, das Problem ging direkt nach der Umstellung auf IP Telefonie los. Ich habe selber etliche Telefonate mit der Hotline geführt.

    Der Techniker von der Telekom war auch vor Ort. Wie gesagt nach einem Router Neustart funktioniert das Internet und Telefon ja wieder. Somit ist das Problem ja schnell gelöst... nur nicht nachhaltig.

     

    Answer

    from

    4 years ago

    @larso1 

    Als der Develo abgeklemmt wurde, war dieser auch aus der Steckdose genommen worden?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @larso1 , hallo an die anderen, ich habe das Team informiert, weil ich ebenfalls mittlerweile 3 Hasunotrufsysteme in der Familie habe, das schönste wäre jemand nimmt die Fritzbox vor Ort ohne den Computer in Betrieb , ein update und die wichtigste Funktion der Box wäre mit Sicherheit stabiler. Seit nicht böse, aber wir sollen vermehrt Informieren und ich habe hier auch die Prio Hoch gewählt. Viel Erfolg @larso1 

    27

    Answer

    from

    4 years ago

    falk2010

    Kennst Du andere?

    Kennst Du andere?
    falk2010
    Kennst Du andere?

    Nicht wirklich, bisher bin ich in der glücklichen Lage mich noch nicht damit befassen zu müssen, eine Möglichkeit seitens Telekom wäre LTE Backup, das kommt dem zumindest nahe.

     

     

    @falk2010 

    schau mal hier

    https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/tarife/sonderdienste/hausnotruf

     

    da ist unten auch ein pdf verlinkt

     

    auch von der Seite:

    der_Lutz_0-1621508982493.png

     

     

     

    Answer

    from

    4 years ago

    der_Lutz

    auch von der Seite:

     

    auch von der Seite:

    der_Lutz_0-1621508982493.png

    der_Lutz

     

    auch von der Seite:

    der_Lutz_0-1621508982493.png


    So einfach ist es leider nicht., nach meinen Erfahrungen.

    Du brauchst ja nicht nur das Gerät, sondern auch den Dienstleister dahiner, in meinem Fall die Johanniter. Oder eben den ASB oder oder...

    Ich kenne das so, dass die dann auch das Gerät liefern, und fertig.

    Muss mich da nochmal schlau machen.

     

     

     

    Answer

    from

    4 years ago

    @falk2010 

    hast du dir die LIste angeschaut?

     

    https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/tarife/sonderdienste/hausnotruf/endgeraete-liste

     

    Das Telelarm bietet in jedem Fall die Möglichkeit.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @larso1 : Aus deinem Beitrag kann ich nicht erkennen, ob die DEVOLO-Teile tatsächlich aus den Steckdosen genommen wurden oder nicht.  Ob die DEVOLOS "verwendet" werden zu einer Verbindung spielt keine Rolle.

    0

  • 4 years ago

    Guten Abend @larso1,

    gerne rufe ich Sie an. Wann würde es Ihnen zeitlich am besten passen?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Florian Sa.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Florian,

     

    vielen Dank, ich nehme das Angebot des Rückrufs gerne an. Bei meinem anderen Problem geht es auch nicht voran. Ich habe gestern morgen mit dem Chatverlauf bei whatsapp gestartet, weil ich nur Internet nutze und auch die Telefonnummer nicht weiß.

    Mann kommt sich manchmal richtig auf den Arm genommen vor. Da finde ich das Forum klasse, hier bekommt man zeitnah antworten und es wird versucht zu helfen. 

    Ich bin ab 16.30 Uhr heute erreichbar

    Answer

    from

    4 years ago

    @larso1

    Vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir melden uns dann ab 16:30 Uhr.

    Gruß
    Timur K.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    larso1

    Ich habe den Ausfall schon selber vor Ort mitbekommen. Das schlimmste ist, dass wenn ich bei Ihr anrufe, dass das Telefon mir den Ton für, das Telefon klingelt auf der anderen Seite, ausgibt.

    Ich habe den Ausfall schon selber vor Ort mitbekommen. Das schlimmste ist, dass wenn ich bei Ihr anrufe, dass das Telefon mir den Ton für, das Telefon klingelt auf der anderen Seite, ausgibt.
    larso1
    Ich habe den Ausfall schon selber vor Ort mitbekommen. Das schlimmste ist, dass wenn ich bei Ihr anrufe, dass das Telefon mir den Ton für, das Telefon klingelt auf der anderen Seite, ausgibt.

    Nur so am Rande. Diesem Aspekt wurde bisher keine Beachtung geschenkt.

    Wenn die Telefonie Verbindung  vom Router zur Telekomplattform nicht besteht, dann erfolgt eine Bandansage.

    "Der Teilnehmer ist vorübergehend nicht erreichbar...."

     

    Kommt diese Ansage nicht, dann gibt es zwei Gründe dafür.

     

    1. Der Anruf kommt im Router an, aber das Telefon klingelt nicht. Das wäre dann aber kein Telekom Problem

    2. Es ist eine Offline Rufumleitung im Telefonie Center auf eine andere Nummer geschaltet

     

    Willkommen im Telefoniecenter (t-online.de)

     

    Das würde ich auf jeden Fall mal überprüfen!

     

     

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Vielen Dank nochmal an alle, für die Infos. 

    @Stefan 

    Stefan

    1. Der Anruf kommt im Router an, aber das Telefon klingelt nicht. Das wäre dann aber kein Telekom Problem

    1. Der Anruf kommt im Router an, aber das Telefon klingelt nicht. Das wäre dann aber kein Telekom Problem
    Stefan
    1. Der Anruf kommt im Router an, aber das Telefon klingelt nicht. Das wäre dann aber kein Telekom Problem

    Wie gesagt, das passiert erst seit der IP Telefonie. Einen neuen Router haben wir dann ja gekauft. 

    Das Problem ist beim Ausfall halt, dass am Telefon ein Freizeichen kommt, allerdings klingelt es auf der anderen Seite nicht.

    Ich will das was du schreibt nicht ausschließen, daher haben wir die Steckdose für den Router durchmessen lassen und auch die Kabelverbindung zur Telefonanlage.

    Gibt es noch andere Möglichkeiten, die Verbindung zu testen? 

     

    Beim Router kann ich einfach einen neuen kaufen und die Develo Geräte kommen weg. 

     

    @falk2010 

    Die Idee ist nicht schlecht und vorübergehend wäre das denkbar. Fällt dir eine Möglichkeit ein so ein System, welches sich bei mir meldet zu installieren. Also Übergangslösung würde ich dass dann erstmal installieren

    Answer

    from

    4 years ago


    @larso1  schrieb:

     

    Ich will das was du schreibt nicht ausschließen, daher haben wir die Steckdose für den Router durchmessen lassen und auch die Kabelverbindung zur Telefonanlage.

    Ah nun kommt Licht in die Sache, möglicherweise habe ich das aber bisher überlesen.

    Es gibt noch eine Telefonanlage in dem System - welche? und warum?

     

    Kann das Telefon nicht direkt an den Router angeschlossen werden?

     

    Die einfachste Prüfung ist sich an der Benutzeroberfläche der Fritzbox anzumelden.

    dort werden alle eingehend und ausgehend geführten Telefonate (Auch die Versuche) angezeigt.

     

    Sieht man die Anrufe die nicht am Telefon geklingelt haben denn dort?

    Wenn ja würde das vieles erklären.

     

     

     

     

    Answer

    from

    4 years ago


    @Stefan  schrieb:

    Sieht man die Anrufe die nicht am Telefon geklingelt haben denn dort?

    Wenn ja würde das vieles erklären.


    Ja, das stimmt, das sollte man mal prüfen.
    Allerdings war die Fehlerbeschreibung: "Hausnotruf und Internet können so mehrere Tage getrennt sein,"

    Dazu müsste man die Logs der FB kennen, ob wirklich das DSL weg ist oder "nur" die Telefone ein Eigenleben entwickeln.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @larso1,

    ich danke ihnen für das sehr nette Gespräch.

    Wie besprochen, können Sie mir auch eine Private Nachricht https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/26342 zusenden. Ich warte jetzt auf das Router-Protokoll und melde mich am Dienstag wieder bei ihnen.

    Viele Grüße und vorab schöne Pfingsten
    Florian Sa.

    0

Unlogged in user

Ask

from