Solved

Meine Telekom-Erfahrung bei einem Neuanschluss

2 years ago

Nach einigen Umzügen in den letzten Jahren nun eine Zweit-Wohnung als "Neukunde"...

 

Bei den bisherigen Umzügen immer "Glück" gehabt, der Vormieter war auch Telekom-Kunde, Nachname und Geburtsdatum nennen und "schwupps" konnte der Anschluss geschaltet werden....

 

Nun das Pech: Nach Vertragsabschluss sagt mir der Hotline Mitarbeiter: Geht nur mit Leitungs-ID, einfach Router anschließen und dann "DIE" Webseite aufrufen....Der kleine IT-ler in mir wundert sich, wie das ohne Daten gehen soll, aber gut , Router dran ( TP-Link Archer VR2800) und...nichts...weil ohne Zugangsdaten geht eben nichts...Nochmal bei der Hotline angerufen, es sollte ja irgendwo einen Datenbank-Eintrag des "Altkunden" mit der LeitungsID geben?! Nö, geht nur mit LeitungsID, dann muss halt der Techniker kommen.

Am Samstag erneut die Hotline angerufen um an die Zugangsdaten zu kommen. Die Dame konnte mir "endlich" sinnhaft begründen, warum das ganze nicht funktioniert, weil diese schöne Leitungs-ID eben nicht "einfach Router dran machen" ist...Zugangsdaten gibts per Post kurz vor der Schaltung. Ergo ok, kann ich mit leben.

 

Heute habe ich dann die Zugangsdaten erhalten, ergo rein damit in den Router und "endlich", die geliebte LeitungsID wird mir preisgegeben...

"Jetzt" versuche ich in der Hotline anzurufen, um diese durchzugeben, aber anscheinend hat man "heute" keine Lust...

Erster Rückruf: 20:26, die Wartemusik geht aus und ...Stille...2:39 keine Antwort von gegenüber nur ein leises knacken

Zweiter Rückruf: 20:32 Jmd am Telefon, ich sage ihm das ich endlich die LeitungsID habe, um die Leitung schalten zu lassen: "Oh es ist ja schon halb 9 also die Dispo arbeitet nur bis 8, aber ich frage mal nach und melde mich gleich (2:01 - 8:40 Stille), Da bin ich wieder, ich habe keinen erreicht, aber ich versuche noch etwas, bin gleich wieder da ( 8:55 - 14:44 Stille) und das Gespräch wurde kommentarlos beendet.

"Aktuell" warte ich immer noch auf den nächsten Rückruf, aber die Herren der Hotline haben wohl lieber wichtigeres zu tuen.

 

Liebe Telekom, vlt erkennt man meinen Frust in meinem Text, aber diese "Nummer" von heute Abend empfinde ich als das "mieseste" Hotline-Verhalten, das ich bisher erlebt habe. Insbesondere das "Auflegen" und da bin ich mir zu 99% sicher das es kein technischer Fehler war, mein Handy war auf Lautsprecher und "weit" von mir weg Zwinkernd zumal die "Lösungsansätze" des Hotline-Mitarbeiters nur aus, ich probier mal was oder "jenes" bestanden und er denn Begriff der Leitungs-ID / Anschluss-ID noch nie gehört zu haben scheint..

 

Ich bin enttäuscht, das so mit einem Kunden umgegangen wird

21:14 und der nächste Rückruf, wieder geht "niemand" ans Mikro, sondern wartet bis der Kunde auflegt

Danke für die verlorene Zeit

1272

32

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    MaxU

    Der kleine IT-ler in mir wundert sich, wie das ohne Daten gehen soll

    Der kleine IT-ler in mir wundert sich, wie das ohne Daten gehen soll
    MaxU
    Der kleine IT-ler in mir wundert sich, wie das ohne Daten gehen soll

    Wenn Du mal ein ausgewachsener IT-ler sein wirst, dann wirst Du verstehen, dass man z.B. im LAN auch ohne PPPoE auf Ressourcen zugreifen kann. Und die Transferleistung hinbekommen, dass man das ja auch im WAN irgendwie hinbiegen könnte.

    Wie im LAN funktioniert das natürlich auch nur dann, wenn eine Kabelverbindung besteht (wenn die erst noch hergestellt werden muss, dann bekommst Du da auch keine Antwort zurück)

     

    Mal abgesehen davon, dass normalerweise für den Internetzugang sowieso nur noch mit Fake-Zugangsdaten gearbeitet wird. Da kannst Du als user irgendwas mit "12345678" eintragen - und als Passwort auch.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Sarkasmus an: Dann sollten die ausgewachsene IT-ler in der Hotline FAQ vlt mal genau so einen Eintrag machen, damit man auch "ohne" Daten an die Leitungs-ID kommt Zwinkernd Dann ergibt die SMS "nennen sie uns ihre Leitungs-ID" auch wirklich Sinn und man kommt sich nicht ganz veräppelt vor...

     

     

    Und ja, technische Fehler können immer passieren, aber es hat einfach ein "Geschmäckle", wenn man den Eindruck hat, das das Gegenüber an der Hotline "Wissenslücken" hat und er "Dinge" versucht bzw nachfragt...( Zitat:" Ja haben sie die Leitungs-ID den im Router eingegeben?", nachdem ich ihm erklärte, das ich aufgrund der Zugangsdaten nun endlich die Leitungs-ID habe).

    Ja, es kann mangelnde Erfahrung sein, oder ein neuer MA oder oder oder... Kann er nicht die ID nehmen und an die "richtige" Stelle schicken? Vielleicht stell ich mir das zu einfach vor, mag sein, aber das konnte ich ihm ja noch nicht mal vorschlagen, weil er erst 6 Minuten jmd gefragt hat (ja der Kollege war vlt auch in einem Gespräch) und dann "andere Dinge" ausprobieren wollte.

     

    Aber "gefühlt" jedes mal andere Aussage zum Thema Leitungs-ID zu bekommen, da tue ich mir einfach schwer...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    @MaxU Wenn du uns die Leitungs-ID übermittelt hast, ist alles in Ordnung. Du brauchst dann auch nicht zu Hause zu sein. Um auf Nummer sicher zu gehen und eventuelle Zahlendreher beim Telefonat auszuschließen, kannst du die Leitungs-ID auch hierüber eingeben.

     

    Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Anschluss in deiner Zweitwohnung und freue mich von dir zu lesen, falls mal was sein sollte.

     

    Schönen Gruß

     

    Hakan Ö.

    0

This could help you too