Merkwürdiges WLAN Gerät im Log des Smart 4 und WLAN "Aussetzer"

3 years ago

Hallo, ich beobachte seit einiger Zeit "Aussetzer" beim WLAN des Speedport Smart 4 - zeigt sich auch dass die Alexa Geräte sich melden mit "es konnte keine Verbindung zum WLAN Netzwerk hergestellt werden" ... und das einfach so - mittendrin am Tag - ohne Vorwarnung. Einige Zeit später ist alles "normal" ... ohne was zu machen!

 

Nun habe ich in den Systemnachrichten jeweils zu den Zeiten sehr merkwürdige Einträge - mit absolut unverständlichen Rechnernamen oder Mac Adressen und auch komischer Angabe beim Frequenzbank (sogar gerade wieder):

 

07.01.2022 19:19:40(W005) WLAN-Anmeldung via 322e34 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: 41726f6d617468657261706965676572616574, Mac-Adresse: 41343a43463a31323a44313a44423a3037

 

07.01.2022 17:00:03(W005) WLAN-Anmeldung via 322e34 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: 536f6e6f, Mac-Adresse: 37383a32383a43413a46363a46383a4636

 

07.01.2022 16:59:29(W005) WLAN-Anmeldung via 322e34 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: 20, Mac-Adresse: 35363a38303a31453a34433a37303a3043

 

07.01.2022 14:42:40(W005) WLAN-Anmeldung via 322e34 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: 20, Mac-Adresse: 45323a44393a41363a44423a42443a3846

 

Kann mir jemand helfen und sagen wer/was das sein soll?

2160

14

  • 3 years ago

    @mc_chick 

    die Meldungen  sind im ASCII Code

    Es geht um 2,4 / 5 GHz WLAN, IPv4-Adressen und MAC-Adressen.

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Trotzdem komisch dass er zwischendrin auf ASCII Code wechselt um die Angaben darzustellen - danach oder auch davor sind auch normale (komplett lesbare) Einträge im Log ...

    Answer

    from

    3 years ago

    mc_chick

    Trotzdem komisch dass er zwischendrin auf ASCII Code wechselt um die Angaben darzustellen - danach oder auch davor sind auch normale (komplett lesbare) Einträge im Log ...

    Trotzdem komisch dass er zwischendrin auf ASCII Code wechselt um die Angaben darzustellen - danach oder auch davor sind auch normale (komplett lesbare) Einträge im Log ...

    mc_chick

    Trotzdem komisch dass er zwischendrin auf ASCII Code wechselt um die Angaben darzustellen - danach oder auch davor sind auch normale (komplett lesbare) Einträge im Log ...


    @mc_chick 

    ja, ist ein Bug.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @mc_chick wechsel mal auf WPA 2 und nicht WPA2/3

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Gerade mal umgestellt - ich beobachte. Danke!

    Answer

    from

    3 years ago

    @mc_chick 

    Ich war mal so frei über:

    https://www.rapidtables.com/convert/number/hex-to-ascii.html 

    Deinen:

     

    mc_chick

    Rechnername: 41726f6d617468657261706965676572616574

    Rechnername: 41726f6d617468657261706965676572616574
    mc_chick
    Rechnername: 41726f6d617468657261706965676572616574

    Aufzuzuösen:

    Aromatherapiegeraet

     

    Könnte also Dieses hier sein:

    https://www.amazon.de/%C3%84therische-Aromatherapie-Luftbefeuchter-Unterst%C3%BCtzen-Timer-Einstellungen/dp/B08LVTGVZ8?th=1

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hi @mc_chick,

     

    gib uns bitte eine Rückmeldung wie es läuft, nachdem du die Verschlüsselung umgestellt hast.

     

    Viele Grüße

    Markus Km.

    0

  • 3 years ago

    Also leider ist das Problem damit noch nicht wirklich behoben. Die Abbrüche sind weiter da und auch die Einträge zur fehlgeschlagenen Autorisierung. Und da habe ich das WLAN auf den Geräten schon "entfernt" und neu verbunden ... Hat mein Router eine Macke?

    6

    Answer

    from

    3 years ago

    @Alexander M. 

    Da sich der Fehler wiederholt:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-smart-4-Fehlermeldung/m-p/5532899

    Kann man wohl eher von eimem Firmware-Problem ausgehen

     

    @mc_chick 

    Welcher Smart4 ist es genau?

    Typ A oder Typ B?

    Answer

    from

    3 years ago

    Ist ein Typ A - also doch auf ein Firmwareupdate warten? Oder tauschen? Weil der empfohlene Werksreset hat leider nicht geholfen. Die Logeinträge und WLAN Abbrüche sind immer noch da.

    Was auch auffällt, die Liste der Netzwerkgeräte wird immer länger. So wie es aussieht bekommen zahlreiche Geräte nach jedem "Aussetzer" eine neue IP - unabhängig davon dass hier eine Lease Time von 3 Wochen eingestellt ist. Ja klar das kann auch an den Geräten selbst liegen - aber komisch isses schon. Ich hab auch wieder das Gefühl, dass er sich meine Gerätenamen nicht merkt - ich hab eigentlich für Übersicht gesorgt, aber trotzdem sind einige Geräte heute wieder mit ihrem Standardnamen drin ...

    Answer

    from

    3 years ago

    mc_chick

    also doch auf ein Firmwareupdate warten?

    also doch auf ein Firmwareupdate warten?
    mc_chick
    also doch auf ein Firmwareupdate warten?

    @mc_chick 

    Nach aktuellem Kenntnisstand: Ja

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from