Solved
Mietgerät bestellen, fehlende berechtigung
5 years ago
Guten Tag,
ich habe mich bei der Telekom registriert um mir einen Mietrouter zu bestellen.
Jedes mal während des Bestellvorgangs kommt eine Meldung, dass ich fehlende Berechtigung habe und den Bestellvorgang verlassen soll. Das geht es nicht weiter.
Woran liegt das?
Wie kann ich mir jetzt einen Mietrouter bestellen?
Mit freundlichen Grüßen
508
11
This could help you too
11 months ago
155
0
4
5 years ago
171
0
2
228
0
1
5 years ago
Hallo @Saschaxyz,
Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.
Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.
Gib kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.
4
Answer
from
5 years ago
Habe ich. eine Kundennummer kann ich nicht angeben, habe keine, kürzlich erst registriert um einen Mietrouter zu bestellen. grüße
Habe ich.
eine Kundennummer kann ich nicht angeben, habe keine, kürzlich erst registriert um einen Mietrouter zu bestellen.
grüße
Hast du denn überhaupt einen Festnetzvertrag bei der Telekom? Ohne einen Telefonanschluss bzw. Vertrag darüber kannst du auch keinen Router bestellen. Du kannst einen Router zum Kauf bestellen, aber Miete ist nur möglich mit einem Festnetzvertrag und einer Kundennummer.
Answer
from
5 years ago
Hallo,
nein haben keinen Vertrag.
Das man zum Mieten einen Festnetzvertrag brauchte wusste ich nicht.
Dann muss ich wohl einen kaufen dazu habe ich aber auch noch eine Frage.
Vor paar Jahren als ich noch zuhause gewohnt hatte, hatte mein Vater einen Router gemietet und beim Umzug zurückgeschickt.
Ich habe jetzt auch vor demnächst wieder umzuziehen, wenn ich dann jetzt einen Router kaufe funktioniert der dann auch im neuen Zuhause oder muss ich dann wieder einen neuen Kaufen?
grüße
Answer
from
5 years ago
Hallo, nein haben keinen Vertrag. Das man zum Mieten einen Festnetzvertrag brauchte wusste ich nicht. Dann muss ich wohl einen kaufen dazu habe ich aber auch noch eine Frage. Vor paar Jahren als ich noch zuhause gewohnt hatte, hatte mein Vater einen Router gemietet und beim Umzug zurückgeschickt. Ich habe jetzt auch vor demnächst wieder umzuziehen, wenn ich dann jetzt einen Router kaufe funktioniert der dann auch im neuen Zuhause oder muss ich dann wieder einen neuen Kaufen? grüße
Hallo,
nein haben keinen Vertrag.
Das man zum Mieten einen Festnetzvertrag brauchte wusste ich nicht.
Dann muss ich wohl einen kaufen dazu habe ich aber auch noch eine Frage.
Vor paar Jahren als ich noch zuhause gewohnt hatte, hatte mein Vater einen Router gemietet und beim Umzug zurückgeschickt.
Ich habe jetzt auch vor demnächst wieder umzuziehen, wenn ich dann jetzt einen Router kaufe funktioniert der dann auch im neuen Zuhause oder muss ich dann wieder einen neuen Kaufen?
grüße
Wenn du jetzt einen neuen Router kaufst (auf dem neusten Stand, z.B. den Telekom Speedport 3 oder eine Fritz!Box 7590, 7530), dann kannst du den auch überall mit hinnehmen. Es gibt natürlich gravierende Unterschiede, wenn Du z.B. jetzt einen (V)DSL Anschluss hast und in der neuen Wohnung z.B. ein Kabelanschluss ist (cable). Dann wäre der Router nicht kompatibel. Aber das sind schon extreme Ausnahmen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo, nein haben keinen Vertrag. Das man zum Mieten einen Festnetzvertrag brauchte wusste ich nicht. Dann muss ich wohl einen kaufen dazu habe ich aber auch noch eine Frage. Vor paar Jahren als ich noch zuhause gewohnt hatte, hatte mein Vater einen Router gemietet und beim Umzug zurückgeschickt. Ich habe jetzt auch vor demnächst wieder umzuziehen, wenn ich dann jetzt einen Router kaufe funktioniert der dann auch im neuen Zuhause oder muss ich dann wieder einen neuen Kaufen? grüße
Hallo,
nein haben keinen Vertrag.
Das man zum Mieten einen Festnetzvertrag brauchte wusste ich nicht.
Dann muss ich wohl einen kaufen dazu habe ich aber auch noch eine Frage.
Vor paar Jahren als ich noch zuhause gewohnt hatte, hatte mein Vater einen Router gemietet und beim Umzug zurückgeschickt.
Ich habe jetzt auch vor demnächst wieder umzuziehen, wenn ich dann jetzt einen Router kaufe funktioniert der dann auch im neuen Zuhause oder muss ich dann wieder einen neuen Kaufen?
grüße
Wenn du jetzt einen neuen Router kaufst (auf dem neusten Stand, z.B. den Telekom Speedport 3 oder eine Fritz!Box 7590, 7530), dann kannst du den auch überall mit hinnehmen. Es gibt natürlich gravierende Unterschiede, wenn Du z.B. jetzt einen (V)DSL Anschluss hast und in der neuen Wohnung z.B. ein Kabelanschluss ist (cable). Dann wäre der Router nicht kompatibel. Aber das sind schon extreme Ausnahmen.
0
5 years ago
herzlich willkommen in der Community. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Entschuldige bitte die sehr verspätete Antwort. Grundsätzlich ist es, sodass der Router überall mit hingenommen werden kann. Funktionieren tut der Router nur in Kombination mit einem Festnetzvertrag, durch den die entsprechende Leistung zum Surfen und telefonieren bezogen wird. Lass uns telefonieren und schauen, ob wir etwas Passendes für dich finden? Wann bist du am besten zu erreichen?
Beste Grüße
Tabea L.
0
5 years ago
heute am Feiertag möchte ich nicht ohne Absprache anrufen.
Wenn du noch offene Fragen hast, melde ich mich gerne bei dir
Schöne Ostertage,
Sarah S.
0
3 years ago
Hallo, habe mich im Nachgangs dazu entschlossen, eine Magenta TV Box zu mieten. Der Bereitstellungstermin ist jedoch erst nächste Woche. Bei der Bestellung erhalte ich die Meldung, dass kein Vertrag vorliegt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass es damit zu tun hat, dass ich nicht nicht freigeschaltet bin.
VG
2
Answer
from
3 years ago
Hallo @Silas101010 ,
vielen Dank für die Nachricht. In welcher Farbe ist die MagentaTV Box gewünscht? Schwarz oder weiß?
Viele Grüße,
Tabea Ka.
Answer
from
3 years ago
Hallo! Hätte die Box gerne in weiß.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from