Mietgerät trotz Rücksendenachweis weiter berechnet
vor einem Monat
Mietgerät W-LAN Comfort wurde am 23.08.2025 zurückgesendet und ist dort laut DHL eingetroffen. Trotzdem im September und Oktober 2025 weiter berechnet.
112
0
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
315
0
3
Gelöst
891
0
3
Gelöst
253
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einem Monat
Gabs die Eingangsbestätigung für dich?
0
0
vor einem Monat
Wo iist denn "Dort" ? Hoffentlich nicht nach Bonn sondern an den Dienstleister Arvato .
0
vor einem Monat
Hallo @Gelöschter Nutzer,
vielen Dank für die Nachricht zu der Rücksendung.
Leider habe ich dich gerade nicht erreicht. Schreib mir doch, wann es besser passt.
Lieben Gruß, Melanie
0
4
von
vor einem Monat
Morgen um 8.30
Genauer Zeitpunkt geht schlecht, gebe bitte ein großzügiges Zeitfenster an.
0
von
vor einem Monat
Dann morgen zwischen 8 und 9.30 Uhr
von
vor einem Monat
Dann morgen zwischen 8 und 9.30 Uhr
Vielen Dank.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
@Gelöschter Nutzer
Wurde es von dir gekündigt und mit einem Rücksendebeleg den du von der Telekom erhalten hast zurückgesandt.
Oder hast du es einfach selbst zurückgeschickt?
1
von
vor einem Monat
Mit rücksendebeleg und DHL Bestätigung der zustellung
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Mietgerät W-LAN Comfort wurde am 23.08.2025 zurückgesendet und ist dort laut DHL eingetroffen. Trotzdem im September und Oktober 2025 weiter berechnet.
Da im Festnetz die Gebühren im Voraus berechnet werden, war es für die Berüücksichtigung für die Septemberrechnung ohnehin schon zu spät. Bis die Geräte eingebucht und anschließend als gekündigt erfasst wurden war dann wohl auch schon zu spät für die Oktoberrechnung. Zu viel gezahlte Beträge werden in einer der nächsten Rechnugen wieder gutgeschrieben.
0
vor einem Monat
@Gelöschter Nutzer wann ist die Rechnung für Oktober gekommen.
Rechnungsdatum?
0
0
vor einem Monat
Danke für die Rückmeldung,@Gelöschter Nutzer.
Der Rückruf ist notiert.🙂
Einen schönen Abend wünscht Melanie
0
0
vor einem Monat
Heute
0
3
von
vor einem Monat
Heute
Das war jetzt die Antwort auf
wann ist die Rechnung für Oktober gekommen.
@Gelöschter Nutzer wann ist die Rechnung für Oktober gekommen.
Rechnungsdatum?
Richtig?
0
von
vor einem Monat
@Gelöschter Nutzer Gut wenn ich zurück rechne das du die Septemberrechnung ja dann auch um den 25.08. Bekommen haben dürftest ist es klar das er für den September noch berechnet wurde.
(Bei mir hatte eine Rücksendung anfang August ca. Eine Woche gedauert bis der Eingang von der Telekom bestätigt wurde.)
Sollte von daher eigentlich in der aktuellen Rechnung berücksichtigt sein.
0
von
vor einem Monat
Hallo @jellymats,
Ich bedanke mich für das nette Telefonat.
Wie besprochen, habe ich eine Sendungsnachforschung in die Wege geleitet. Ich melde mich, sobald ich eine Rückmeldung der Kollegen habe.
Beste Grüße
Julia
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Mietgerät W-LAN Comfort wurde am 23.08.2025 zurückgesendet und ist dort laut DHL eingetroffen. Trotzdem im September und Oktober 2025 weiter berechnet.
@Gelöschter Nutzer
Hierüber beauftragt?
https://www.telekom.de/hilfe/miete/
Kündigungsbestätigung nach Rücksendungsbearbeitung bekommen?
20
von
vor 30 Tagen
finde ich sowohl den Kundenservice als auch die Tonalität hier in der Community schwierig ("Salamischeiben"
Guten Abend, hier anbei letzte Mail zum Vorgang. Eine sehr nette Kollegin hat mir noch einmal erklärt, dass der Smart Home und der Speedport ein Paket sind, also Speedport auch zurückschicken. Dafür habe ich jetzt neuen Speedport bekommen für 3 Euro pro Monat weniger. Quintessenz: es ist der gleiche Speedport 4, den ich jetzt zurücksende (nicht derselbe). Auch wenn es natürlich nur an mir lag (weil ich beim ersten Wechsel per Telefon eine falsche Info bekommen habe), finde ich sowohl den Kundenservice als auch die Tonalität hier in der Community schwierig ("Salamischeiben", "wahrscheinlich nach Bonn geschickt"). Ich werde mich kurzfristig aus der Community verabschieden und empfehle der Telekom, ein solches Procedere online für den DAU anzubieten (nicht nur für Rückgabe innerhalb der Widerrufsfrist. In diesem Sinne...
Naja, du hast nach 10! Tagen gesagt, dass du nicht beide Geräte zurück gesendet hast.
Ansonsten kann ich deinen Punkt sicherlich verstehen.
Du hast "uns" aber auch nicht den besten Umgangston entgegen gebracht.
von
vor 30 Tagen
Was ist das bitte für eine Antwort? Ich bin von einer Telekom-Mitarbeiterin nicht darauf hingewiesen worden, dass ich beide Geräte zurücksenden muss. Dann sende ich ein Gerät zurück. Für den Speedport 4, den ich nun zurücksende, erhalte ich einen neuen Speedport 4. Bei einem anderen serviceorientierten Unternehmen mit einer unterstützenden Community hätte man das einfach einmal aus und wieder eingebucht, hätte sich als Unternehmen Kosten gespart und einen zufriedenen Kunden. Vielleicht mal aus diesem Blickwinkel betrachten? Und in einer Community hilft man sich gegenseitig...
0
von
vor 30 Tagen
Naja, du hast nach 10! Tagen gesagt, dass du nicht beide Geräte zurück gesendet hast.
Ansonsten kann ich deinen Punkt sicherlich verstehen.
Du hast "uns" aber auch nicht den besten Umgangston entgegen gebracht.
finde ich sowohl den Kundenservice als auch die Tonalität hier in der Community schwierig ("Salamischeiben"
Guten Abend, hier anbei letzte Mail zum Vorgang. Eine sehr nette Kollegin hat mir noch einmal erklärt, dass der Smart Home und der Speedport ein Paket sind, also Speedport auch zurückschicken. Dafür habe ich jetzt neuen Speedport bekommen für 3 Euro pro Monat weniger. Quintessenz: es ist der gleiche Speedport 4, den ich jetzt zurücksende (nicht derselbe). Auch wenn es natürlich nur an mir lag (weil ich beim ersten Wechsel per Telefon eine falsche Info bekommen habe), finde ich sowohl den Kundenservice als auch die Tonalität hier in der Community schwierig ("Salamischeiben", "wahrscheinlich nach Bonn geschickt"). Ich werde mich kurzfristig aus der Community verabschieden und empfehle der Telekom, ein solches Procedere online für den DAU anzubieten (nicht nur für Rückgabe innerhalb der Widerrufsfrist. In diesem Sinne...
Naja, du hast nach 10! Tagen gesagt, dass du nicht beide Geräte zurück gesendet hast.
Ansonsten kann ich deinen Punkt sicherlich verstehen.
Du hast "uns" aber auch nicht den besten Umgangston entgegen gebracht.
Vor allem wars ja mal wieder super Salamitaktik und Durcheinander daher hatte ich ja dieses geschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/mietger%C3%A4t-trotz-r%C3%BCcksendenachweis-weiter-berechnet/68d593708a6205484ece659f?commentId=68d5abb9fc8e5b76dc80851e&replyId=68e2d358b7a7970f1ff1486c
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Zu schwerfällig hier, wird nur in Salamischeiben Antworten geliefert. Bin raus, niemand weis wohin, wie retour, Retourenschein, einfach mal so nach Bon oder sonstwo geschickt ....
0
Uneingeloggter Nutzer
von