Mietwohnung Internetanschlusskabel veraltet - Leistungsverlust lt. T Techniker - Kosten Neuverlegung?
2 years ago
Hallo,
ich habe eine Mietwohnung zum 01.11. bezogen sowie einen Telekom Internet Vertrag mit bis zu 50Mbit`s abgeschlossen. Mehr ist technisch hier nicht möglich.
Der Telekom Techniker der den Router die Tage einrichten wollte, meinte statt der 50 Mbit`s kommen an meiner TAE Dose nun nur ca. 30 Mbit`s an. Durch die alte Tefonleitung würde der Verlust entstehen.
Wenn die T Techniker eine neue Leitung KAT 6 verlegen würden, nach Rücksprache mit dem Vermieter, wäre dies bis 20 m kostenfrei.
Trifft dies zu?
Da es ca. 22-24m sind, was wären die Kosten pro weiteren Meter Kabel-Montage?
Vielen vorab.
Grüße
641
16
This could help you too
2 years ago
@tholoh5
Ist bei Dir ein Aufputz- TAE oder eine Unterputz- TAE installiert und wie viele Wohnungen gibt es in dem Gebäude?
Wenn Unterputz dann die nächste Frage:
Bist Du technisch begabt? Dann zieh mal den Stecker des Routers aus der TAE -Dose (mindestens 20 Minuten warten bis zum wieder einstecken!) und dann den Deckel von der TAE -Dose abschrauben. Danach den Doseneinsatz vorsichtig losschrauben und nachschauen, ob das Telefonkabel in einem Leerrohr verlegt ist oder nicht. Leerrohr wäre gut, fest eingegipst nicht gut.
Bei einem EFH oder ein Haus mit 2 bis 4 Wohnungen, das noch nicht so alt ist, besteht eine gute Chance, dass das Leerrohr durchgängig bis zum Keller in die Nähe des APL geht. Dann könntest Du möglicherweise das richtige Telefonkabel auch selber neu einziehen. Anschließen muss es der Telekom-Techniker. Beschaffung z.B. hier
8
Answer
from
2 years ago
@tholoh5
Der Flyer der Telekom liegt mir auch vor - aus gegebenem Anlaß:
Meine Endleitung verursachte auch Probleme - und obwohl CAT6-Kabel vermutlich die bessere Wahl wäre,
wird standardmäßig "nur" das im Flyer genannte Fernmeldekabel verlegt - lt. Datenblatt auch für Super Vectoring
bestens geeignet.
Das Verrückte dabei: Manche Händler verkaufen CAT6-Kabel sogar billiger als das genannte Fernmeldekabel.
Answer
from
2 years ago
@Leprechaun2
Nein, nicht für DSL. Sonst würde die Telekom einfach LAN-Kabeln verlegen und nicht ein Kabel extra produzieren lassen.
Answer
from
2 years ago
@Hubert Eder
Dann verstehe ich aber nicht, warum die Telekom CAT6-Kabel als Alternative nennt:
Vergleichbare Leitungstypen und Installation nach Normierung:
Mind. Klasse D (bis 100 MHz) nach DIN EN 50173 1-6
Netzwerk Verlegekabel Norm mind. CAT 6
Worin liegt der grundsätzliche Unterschied zw. dem Fernmeldekabel der Telekom - und dem og.?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Da du zur Miete wohnst trägt der Vermieter die Kosten für die Erneuerung der Endleitung . Natürlich muss das mit dem Vermieter abgesprochen werden, dieser kann entscheiden ob ein Telekom Techniker oder ein eigener Elektriker die EL erneuert
6
Answer
from
2 years ago
@Chill erst mal nett.. weil das so ist?!
Answer
from
2 years ago
@Chill erst mal nett.. weil das so ist?!
@Chill erst mal nett.. weil das so ist?!
Kennst du die Arbeitsanweisung DT Außendienst vom 03.2022 was Endstörung Retailkunden betrift? Kann ich dir gern Per PN zukommen lassen.
Der Techniker hat sich auskennt
Answer
from
2 years ago
Da du zur Miete wohnst trägt der Vermieter die Kosten für die Erneuerung der Endleitung .
Das ist Quatsch @Krgr
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from