Solved

Miniabbrüche mit Glasfaserleitung und keine Lösung in Sicht

5 years ago

Hallo,

 

ich wende mich jetzt einmal an die gemeinschaft mit meinem Problem und das nervt mich langsam immer mehr:

Wir haben seit dem Frühsommer eine Glasfaserleitung und das war meine Hoffnung in verbindung mit Homeoffice, eine schnelle und stabile Leitung im Haus zu haben.

Leider ist von Anfang der Zustand so, das nach kurzer Zeit (zwischen ein paar wenigen Minuten bis fast zu ner Stunde) immer wieder für eine sehr kurze Zeit das Internet weg ist.

Netflix und Youtube stört es nicht, also ist es kurz. Online zocken ist - bis auf ein Game - absolut unmöglich. Am schlimmsten ist aber, das HomeOffice so kaum möglich ist, weil natürlich jeder VPN Client aussteigt und man neu verbinden muss - bei gemappten Laufwerken und Zugriff aus der Ferne auf Server einfach quasi nicht möglich sauber zu arbeiten. Auch Softwarephon (Teams und Jabber) sind so nicht nutzbar.

Das nervt und man kann nichts in den Logs erkennen.Laut Router ist immer eine Verbindung da und mehr sehe ich nicht.

 

Router: Telekom Smart 3 mit aktueller Firmware

Leitung: Telekom Glasfaser mit 250MBit (1GBit sind maximal machbar laut Messung)

 

Ich hatte dazu relativ am Anfang des Sommers schon mit der Hotline ein längeres Gespräch und erst hieß es ich bilde es mir ein, weil ja nichts im Log steht und es an meinem Heimnetzwerk liegt. Da aber schon bei diesem Telefonat insgemsamt 3x die Leitung (Festnetztelefon an TAE -Dose am Router) zusammenbrach und damit mein eigenes Netzwerk ausscheidet, wurde es aufgenommen und nicht weiter verfolgt. Es ist alles gut und liegt an meinem Rechner (komisch wenn alles ausfällt) und man kann nichts machen.

Auch große Downloads brechen gerne ab - deswegen sowas nur mit Downloadmanager.

 

Meine Vermutung geht schon zum Router und ob der damit überfordert ist, aber keine Ahnung.

 

Vor dem Glasfaseranschluss hatte ich eine VDSL50er Leitung und die hatte auch ab und zu Abbrüche, aber da lag es an einer defekten Muffe und das wurde behoben, so das ich nur noch das übliche Geschehen von 1-2 Abbrüchen die Woche hatte - denke das kennt jeder und ist einfach wohl so.

 

Zocken wäre mal wieder nice (CoD oder ESO), aber wichtiger ist vernünftig Homeoffice machen zu können und generell nerven Abbrüche immer - auch wenn es nur 2-5sec sind. Beim Surfen fällt es manchmal auf, aber F5 regelt es dann.

 

Hat wer Ideen? War kurz davor mir ne USG DreamMachine Pro zu holen um dne Router mal gegen zu testen, aber wie bekomme ich die Telekom dazu sich das noch einmal anzuschauen?

Achja, den Test online habe ich gemacht, aber da findet das System nichts.

 

Da freut man sich auf Glasfaser und dann sowas :(.

 

748

27

    • 5 years ago

      da ist bei einer Glasfaseranbindung sehr sehr unwahrscheinlich, da würd euch als erstes mal einen anderen Router versuchen

      was für ein Router ist den dran? Nun sag aber nicht ein W925V 😂

      14

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn doch: die Dreammachine Pro sollte es doch hinbekommen, oder?

      Wenn doch: die Dreammachine Pro sollte es doch hinbekommen, oder?
      Wenn doch: die Dreammachine Pro sollte es doch hinbekommen, oder?

      Ich kenne die nicht und würde eine Fritzbox 7590 nehmen und testen, kannst du bei Amazon für 4 Wochen testen und sonst zurück senden oder man kann diese bei routermiete.de 

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      So, gestern sind mein alter Smart 3 und die Fritzbox 7590 wieder zurück zur Telekom gegangen - vielen Dank @Claudia Bö. für den Support.

      Der neue Smart 3 als Austauschgerät funktioniert 1a und ich habe keien Abbrüche mehr und alles ist ok.

      Danke allen für die Hilfe!

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @BenTheBigger,

      vielen Dank für die schöne Rückmeldung. Ich freue mich sehr, dass es nun alles wieder rund läuft!
      Sollte nochmal Unterstützung gebraucht werden, immer gern wieder melden.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @BenTheBigger,

      lass uns mal telefonieren, bitte.
      Da ich mit einem Fuß im Feierabend bin, hinterlasse mir bitte hier ein Zeitfenster, in dem ich dich erreichen kann. Ich wäre morgen ab 15 Uhr im Dienst und zu allen Schandtaten bereit. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, Du hast aber den 7590 - meine Frage war zum 7530 😄

      Aber erst mal sehen was Telekom sagt morgen

      Answer

      from

      4 years ago

      BenTheBigger

      Ja, Du hast aber den 7590 - meine Frage war zum 7530 😄

      Ja, Du hast aber den 7590 - meine Frage war zum 7530 😄

      BenTheBigger

      Ja, Du hast aber den 7590 - meine Frage war zum 7530 😄


      Hier siehts Du den Vergelich beider Geräte und deren Unterschiede https://www.router24.info/vergleich/fritzbox-7530/vs/fritzbox-7590/

      Answer

      from

      4 years ago

      Naja, laut der Seite schafft die 7590 auch nur 300MBit...aber da geht es ja um VDSL. Diese Vergleiche kenne ich ja alle, aber meine Frage war, ob die kleine Frite auch als Router für 1BG Glasfaser taugt.
      Diese Info finde ich nirgends

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      So, gestern sind mein alter Smart 3 und die Fritzbox 7590 wieder zurück zur Telekom gegangen - vielen Dank @Claudia Bö. für den Support.

      Der neue Smart 3 als Austauschgerät funktioniert 1a und ich habe keien Abbrüche mehr und alles ist ok.

      Danke allen für die Hilfe!

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too