Gelöst

Miniabbrüche mit Glasfaserleitung und keine Lösung in Sicht

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich wende mich jetzt einmal an die gemeinschaft mit meinem Problem und das nervt mich langsam immer mehr:

Wir haben seit dem Frühsommer eine Glasfaserleitung und das war meine Hoffnung in verbindung mit Homeoffice, eine schnelle und stabile Leitung im Haus zu haben.

Leider ist von Anfang der Zustand so, das nach kurzer Zeit (zwischen ein paar wenigen Minuten bis fast zu ner Stunde) immer wieder für eine sehr kurze Zeit das Internet weg ist.

Netflix und Youtube stört es nicht, also ist es kurz. Online zocken ist - bis auf ein Game - absolut unmöglich. Am schlimmsten ist aber, das HomeOffice so kaum möglich ist, weil natürlich jeder VPN Client aussteigt und man neu verbinden muss - bei gemappten Laufwerken und Zugriff aus der Ferne auf Server einfach quasi nicht möglich sauber zu arbeiten. Auch Softwarephon (Teams und Jabber) sind so nicht nutzbar.

Das nervt und man kann nichts in den Logs erkennen.Laut Router ist immer eine Verbindung da und mehr sehe ich nicht.

 

Router: Telekom Smart 3 mit aktueller Firmware

Leitung: Telekom Glasfaser mit 250MBit (1GBit sind maximal machbar laut Messung)

 

Ich hatte dazu relativ am Anfang des Sommers schon mit der Hotline ein längeres Gespräch und erst hieß es ich bilde es mir ein, weil ja nichts im Log steht und es an meinem Heimnetzwerk liegt. Da aber schon bei diesem Telefonat insgemsamt 3x die Leitung (Festnetztelefon an TAE -Dose am Router) zusammenbrach und damit mein eigenes Netzwerk ausscheidet, wurde es aufgenommen und nicht weiter verfolgt. Es ist alles gut und liegt an meinem Rechner (komisch wenn alles ausfällt) und man kann nichts machen.

Auch große Downloads brechen gerne ab - deswegen sowas nur mit Downloadmanager.

 

Meine Vermutung geht schon zum Router und ob der damit überfordert ist, aber keine Ahnung.

 

Vor dem Glasfaseranschluss hatte ich eine VDSL50er Leitung und die hatte auch ab und zu Abbrüche, aber da lag es an einer defekten Muffe und das wurde behoben, so das ich nur noch das übliche Geschehen von 1-2 Abbrüchen die Woche hatte - denke das kennt jeder und ist einfach wohl so.

 

Zocken wäre mal wieder nice (CoD oder ESO), aber wichtiger ist vernünftig Homeoffice machen zu können und generell nerven Abbrüche immer - auch wenn es nur 2-5sec sind. Beim Surfen fällt es manchmal auf, aber F5 regelt es dann.

 

Hat wer Ideen? War kurz davor mir ne USG DreamMachine Pro zu holen um dne Router mal gegen zu testen, aber wie bekomme ich die Telekom dazu sich das noch einmal anzuschauen?

Achja, den Test online habe ich gemacht, aber da findet das System nichts.

 

Da freut man sich auf Glasfaser und dann sowas :(.

 

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

748

27

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      So, gestern sind mein alter Smart 3 und die Fritzbox 7590 wieder zurück zur Telekom gegangen - vielen Dank @Claudia Bö. für den Support.

      Der neue Smart 3 als Austauschgerät funktioniert 1a und ich habe keien Abbrüche mehr und alles ist ok.

      Danke allen für die Hilfe!

       

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.