Abbrüche und kein Lösung in Sicht
vor 3 Jahren
Ich hab nun seid Februar massive Probleme mit dem Internet. Ich habe schon unzählige Male mit der Telekom telefoniert. Von drei angekündigten Malen kam einmal ein Techniker und der konnte angeblich keine Probleme erkennen. Heute hatte ich wieder sechs Abbrüche:
14:10
16:25
21:35
23:06
23:10
23:14
Wenn die Telekom mir keine stabile Verbindung anbieten kann sollen Sie es sagen und ich suche nen anderen Anbieter! So langsam wird das hier nämlich lächerlich!
Oder ist das normal?
627
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
863
0
10
vor 5 Jahren
463
0
7
2797
0
4
vor 5 Jahren
463
0
4
vor 16 Jahren
49925
0
118
CyberSW
vor 3 Jahren
Melde dich bei der Störungsstelle und melde die Wiederholungsstörung, wenn die alte schon abgeschlossen ist.
Wenn die Störungsmeldung noch offen ist, dann besprich mit der Störungsstelle das weitere vorgehen.
2
0
Käseblümchen
vor 3 Jahren
...... Wenn die Telekom mir keine stabile Verbindung anbieten kann sollen Sie es sagen und ich suche nen anderen Anbieter!
......
Wenn die Telekom mir keine stabile Verbindung anbieten kann sollen Sie es sagen und ich suche nen anderen Anbieter!
Gibt es denn bei Dir einen anderen Anbieter?
Nur wenn der ein eigenes Leitungsnetz bis zu dir ins Haus hat, kann der dir helfen.
4
7
4 ältere Kommentare laden
Ludwig II
Antwort
von
Käseblümchen
vor 3 Jahren
Es ist ein Neubau mit neuer Kupferleitung
Könntest du die TAE -Dose öffnen und und Bild machen, auf dem man die Farben der angeschlossenen Kabel sieht?
in der vorherigen Wohnung hatte ich mit Vodafone und Powerline keine Probleme
Dann war es entweder eine langsamere Leitung (50Mbit/s) oder ein Kabelanschluss.
2
Stefan
Antwort
von
Käseblümchen
vor 3 Jahren
Wenn Vodafone über DSL anbietet, dann kommt nicht mal ein Vodafone Techniker im Fall einer Störung.
Was der Vergleich mit einem Tarif an einem Anderen Wohnort bringen soll ist mir nicht klar.
Auch bei der Telekom hätte es da vermutlich fehlerfrei laufen können.
und an Powerline -Geräten hab ich keine in Nutzung!
Sie stecken aber auch nicht ungenutzt in der Steckdose?
2
Marcel M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Käseblümchen
vor 3 Jahren
Hallo @DerOechterer
es freut mich, dass Sie in unserer Community aktiv geworden sind, auch wenn die Umstände sicher nicht wünschenswert sind.
Neben den hier bereits gestellten Rückfragen und Hilfsangeboten, mag ich noch erfragen, ob Sie, zu den genannten Abbruchzeiten, passende Systemmeldungen im Routerlog gefunden haben?
Gerne melden wir uns auch telefonisch. Lassen Sie uns einfach wissen, welches Zeitfenster Ihnen gut passt.
Viele Grüße
Marcel M.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Käseblümchen
Buster01
vor 3 Jahren
Dann schreib doch erst mal Basics,Welcher Vertrag (Geschwindigkeit),
welcher Router (mit welcher Firmware),
wird PLC PowerLAN eingesetzt.
Ist die Endleitung DSL tauglich ?
3
0
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hallo @DerOechterer
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Es wurden ja bereits sinnvolle Fragen gestellt, zu deiner Hardwarekonstellation in deinem Heimnetz.
Es wäre für uns interessant, um dir gezielt helfen zu können bzw Tipps zu geben, diese gut zu beantworten.
Bitte bedenke:
Die Leitung und die Technik gehört der Telekom. Andere Anbieter wie zB O2, 1&1, Vodafone, ... mieten die Leitung der Telekom.
Anderer Anbieter, aber gleiche Leitung = Probleme der Abbrüche werden weiterhin bestehen.
Falls du eine Fritzbox hast, kannst du uns ja die DSL-Informationen, DSL-Spektrum mit eingeblendet Min/Max, posten.
Kurz Zusammengefasst:
Viele Grüße
Marcel
2
0
Stefan
vor 3 Jahren
sollen Sie es sagen und ich suche nen anderen Anbieter!
und bei welchem anderen DSL
Anbieter bekommst du dann eine andere nicht gestörte Leitung?
Alle werden die aktuelle Leitung von dir mieten und du gewinnst NICHTS
Daher empfehle ich mal, auf die Fragen zur Problemlösung etwas euphorischer einzugegen und an der Lösung mitzuarbeiten
Es kann nämlich durchaus auch eine Problem sein, was nicht die Telekom sondern du zu verantworten hast.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
DerOechterer