"Missverständnis" beim Service-Hotline-Mitarbeiter - plötzlich neuer Tarif gebucht

vor einem Jahr

Hallo,

 

wegen eines totalen DSL-Ausfalls hatte ich die Störung am 05.02.2024 online gemeldet und am 06.02.2024 einen Anruf der Service-Hotline erhalten. Der Mitarbeiter war auch sehr freundlich. Termin für Techniker wurde auch engagiert gesucht und vereinbart. Gegen Ende des Gesprächs machte mich der MA darauf aufmerksam, dass es für meine TV-Option (MagentaTV Plus) einen neuen Tarif gibt (MagentaTV Smart). Koste nur 3 oder 4 Euro mehr pro Monat, hätte noch RTL+ dabei, meine alten Media-Receiver könne ich weiter nutzen etc. Und er könne das gleich für mich buchen. Ich sagte, dass ich sowieso in den nächsten Tagen in der Stadt zu tun habe und mich im T-Punkt informieren werde. Er ließ nicht locker, woraufhin ich deutlich sagte, dass ich mir das alles vorher in Ruhe durchlesen möchte. Gut, er schicke mir dann die Infos per Post zu, ich könne dann entscheiden und dort unterschreiben und es zurück schicken; er reserviere den Preis für mich.

 

Blöderweise schaute ich erst gestern wieder in mein E-Mail-Postfach und las dann diverse Emails der Telekom (Vorvertragliche Pflichtinformationen, Bestätigung zum Festnetz-Auftrag etc.). Ihr vermutet richtig: der gute Herr hat mir den neuen Tarif einfach gebucht, obwohl es eindeutig anders vereinbart war.


Kurz und schlecht, nun habe ich den neuen Tarif, den ich aber nicht möchte. Was kann ich jetzt am besten und sichersten tun, um den alten Vertragszustand vollständig wieder herstellen zu lassen?

 

Zusätzlich steht in der Auftragsbestätigung noch Folgendes:
"Wie vereinbart, stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit.
Download: Max. 25 MBit/s, Normal 23,5 MBit/s, Min. 16,7 MBit/s
Upload: Max. 10 MBit/s, Normal 8 MBit/s, Min. 1,6 MBit/s"
Davon war nie die Rede, es wurde also auch nichts (wissentlich) vereinbart. Gut, hier im Haus kommen in meiner Wohnung zwar sowieso nur knapp über 20 MBit/s im Download an, aber beim Upload hatte ich immerhin ca. 12 MBit/s.

 

Apropos Upload: Als der Techniker am 08.02.2024 die Störung beseitigt hatte, sagte er, dass der Upload zurzeit noch niedrig sei, dass sich die Hardware auf Telekom-Seite aber in der darauf folgenden Nacht wieder hochstellen würde. Mittlerweile sind mehrere Nächte vergangen, die Upload-Geschwindigkeit dümpelt aber weiterhin bei den 5,7 MBit/s herum. Kann das auch an dieser Umstellung des Tarifs liegen?

 

Dies ist übrigens mein erstes wirklich ärgerliches Erlebnis mit der Telekom.

 

Überhilfreiche Tipps von Euch und vielleicht sogar direkter Hilfe vom Telekom-Hilft-Team würde ich mich sehr freuen! 

232

8

    • vor einem Jahr

      Widerruf einlegen wie bei den Dokumenten beschrieben sonst hier:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/bestellung/widerruf

      0

    • vor einem Jahr

      Strollich

      Blöderweise schaute ich erst gestern wieder in mein E-Mail-Postfach und las dann diverse Emails der Telekom (Vorvertragliche Pflichtinformationen, Bestätigung zum Festnetz-Auftrag etc.). Ihr vermutet richtig: der gute Herr hat mir den neuen Tarif einfach gebucht, obwohl es eindeutig anders vereinbart war.

      Blöderweise schaute ich erst gestern wieder in mein E-Mail-Postfach und las dann diverse Emails der Telekom (Vorvertragliche Pflichtinformationen, Bestätigung zum Festnetz-Auftrag etc.). Ihr vermutet richtig: der gute Herr hat mir den neuen Tarif einfach gebucht, obwohl es eindeutig anders vereinbart war.
      Strollich
      Blöderweise schaute ich erst gestern wieder in mein E-Mail-Postfach und las dann diverse Emails der Telekom (Vorvertragliche Pflichtinformationen, Bestätigung zum Festnetz-Auftrag etc.). Ihr vermutet richtig: der gute Herr hat mir den neuen Tarif einfach gebucht, obwohl es eindeutig anders vereinbart war.

      Die Vorvertragliche Pflichtinformationen ist keine Buchung.

      "Bestätigung" meint was, eine "Auftragsbestätigung"? Da sollte doch die Widerrufsbelehrung dabei sein.

       

       

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      Und wieder einmal. Kunde bekommt einfach etas gebucht, was er gar nicht möchte.

      Kann an der Hotline schon mal passieren. Die nehmen das nicht so genau und sind halt auf neue verträge fixiert.

       

      @Strollich  Wie dem auch sei.

      Was hast du bekommen? Vorvertragliche Informationen, oder eine Auftragsbestätigung?

      Da sollte dann wie schon erwähnt die Widerrufsbelehrung bei sein.

       

      Du kannst aber auch auf das Team warten, die helfen in solchen Fällen gerne und gut.

       

      Was möchest du? Wir können das Team rufen.

      Dann solltest du deine Kundennummer und die letzten 6 Zahlen deiner IBAN zur Hand haben.

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      vielen Dank für Eure Antworten!

      Vertrag läuft seit 07.02.2024. Widerrufsbelehrung ist natürlich dabei, aber ich wollte lieber vorher nochmal hier fragen. Bis jetzt musste ich noch nie etwas widerrufen (bin ich da ein Einzefall? 😉 )

       

      Team wäre schon super, auch weil es auch um die Herunterstufung der Geschwindigkeit geht (weiß nicht, ob das evtl. techn. Gründe hat) und um die Upload-Geschwindigkeit nach der Störungsbeseitigung.

       

      Wie das hier läuft, weiß ich noch nicht genau. Die Daten im Profil sind hinterlegt, an die IBAN-Nr. denke ich dann. 

       

      Vielen Dank im Voraus!

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Strollich

       

      Vielen Dank für das freundliche Telefonat.

       

      Wie besprochen wird sich die Geschwindigkeit automatisch wieder nach oben einpendeln, wenn die Leitung weiterhin Störungsfrei läuft.

       

      Wir können da manuell nicht eingreifen.

       

      Falls noch weitere Fragen aufkommen, melde dich gerne.

       

      Gruß

      Max Ba.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Max Ba. 

      Auch Dir vielen Dank für das freundliche Telefonat.

      Die Upload-Geschwindigkeit werde ich beobachten. Bis jetzt hat noch nichts angefangen, hochzupendeln.

       

      Den Widerruf habe ich per Online-Formular eingereicht. Wie lange dauert es durchschnittlich, bis darauf reagiert wird?

       

      Vielen Dank und Grüße

      Stefan.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Strollich,

       

      deine Nachricht ist bei uns eingegangen und bereits in Bearbeitung. In den nächsten Tagen solltest du da auch eine Rückmeldung bekommen. Fröhlich

       

      Viele Grüße Türkan Ü. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo@Türkan Ü. ,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Stefan.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen