Solved
Mit Smartphone über Wifi/Wlan keine Nutzung von Amazon Apps & einigen Websites möglich.
6 years ago
Ich nutze seit kurzem ein Motorola G7 Plus und bin eigentlich sehr zufrieden.
Leider gibt es ein Problem für welches ich noch keine Lösung gefunden habe.
Wenn ich Amazon Apps nutze, also bspsw. die Amazon Shopping App oder Prime Video, wird via WLAN/Wifi kein Content geladen?!
Deaktiviere ich das WLAN und surfe über Mobilfunk, funktionieren die Apps normal.
Bisher haben die klassischen Lösungsansätze wie De-und-Neuinstallation der App,Reset von Smartphone & Router,etc. keinen Erfolg gebracht.
Hat jemand ähnliche Probleme und evtl. einen Lösungsansatz?
Besten Dank im voraus!
Gruss
Motorola G7 Plus
Android 9 Pie
Speedport W724V
3109
62
This could help you too
6 years ago
397
0
2
Solved
407
0
2
5 years ago
582
2
4
6 years ago
1607
0
3
6 years ago
@Max9000
Geht es mit einer VPN Verbindung?
Welchen DNS hast du eingestellt?
3
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Yep, mit einer VPN -Verbindung läuft es! Hab die DTAG Voreinstellung gehabt, dann Google, derzeit OpenDNS...
Also bin ich jetzt in der Pflicht, das wieder gangbar zu machen? Falls es nun nur die Speedport-Router betrifft, würde ich mir die Abhilfe von anderswo erhoffen
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Welche Firmware hat der W724V / hat der die aktuelle Version?
(Bitte nicht den Router das überprüfen lassen sondern mit der auf der Downloadseite für Deinen HW-Typ A / B /C vergleichen)
1
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
moto g6 das gleiche Problem. Bei mir kam es wohl mit dem Update auf Android 9.
Ist in Untersuchung, siehe hier.
7
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Max9000 Hast du es schon mit einem anderen WLAN testen könne? Es scheint naheliegend, dass es an der Kombination Handy/Router hängt. Denn andere geräte funktionieren ja offenbar problemlos mit dem Router. Es betrifft aber auch nicht alle Webseiten, wenn ich das richtig verstanden habe?
Grüße
Peter
9
Answer
from
6 years ago
...und Paypal geht auch nicht 😖
Answer
from
6 years ago
Verzeih wenn ich dumm frage: Einen Neustart hast Du sowohl Router als auch Smartphone verpasst - und Paypal funktioniert trotzdem nicht?
Answer
from
6 years ago
Verzeih wenn ich dumm frage: Einen Neustart hast Du sowohl Router als auch Smartphone verpasst - und Paypal funktioniert trotzdem nicht?
Verzeih wenn ich dumm frage: Einen Neustart hast Du sowohl Router als auch Smartphone verpasst - und Paypal funktioniert trotzdem nicht?
Ja, beides.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich war auch im Thread hier http://bit.ly/2x9GOHa unterwegs und denke weiterhin, dass das WLAN hier einfach gestört wird, wovon auch immer. Zudem interessiere ich mich sehr dafür, ob die Seiten über andere Geräte im WLAN aufgerufen werden können. Zum Beispiel über PC oder Laptop. Für die Verbindung über WLAN kann diesseits bedauerlicherweise keine Garantie der Funktionalität abgegeben werden.
Lieben Gruß
Diandra S.
5
Answer
from
6 years ago
@Diandra S. Über andere Smartphones und auch mit dem Laptop funktioniert alles. Nur mein moto g6 mag mein WLAN nicht mehr...
Answer
from
6 years ago
@sterne_koch_
Ich hätte ja gesagt "Deaktiviere mal probeweise IPv6".
Aber das erlaubt natürlich weder der Speedport noch das Moto (generell erlaubt das kein neueres Android ohne rooten)
Answer
from
6 years ago
Trag halt probeweise einen privaten DSN Anbieter ein.
"Cloudflares 1.1.1.1, Googles 8.8.8.8 und Quad9s 9.9.9.9 sind hier Aufgrund der einfachen Adressen wohl die bekanntesten."
https://heg.ge/oeffentliche-dns-anbieter/
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Wenn die Verbindung über WLAN mit anderen Endgeräten nicht beeinträchtigt ist, schließe ich aus, dass der Fehler am Router/Netz liegt. Ich kann dich an dieser Stelle nur bitten, für das Aufrufen der genannten Seiten, die Verbindung über die mobilen Daten, über LAN, oder WLAN an anderen Endgeräten, zu nutzen.
Lieben Gruß
Diandra S.
29
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für deine Zeit und das angenehme Gespräch, @M V.

Wie besprochen, schicke ich dir hierüber den Link zum Retourenportal zu, sodass du dir bequem einen Retourenschein zuschicken lassen kannst.
Der neue Router ist auch schon unterwegs.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Answer
from
5 years ago
Update:
Vor ein paar Wochen gab es ein Firmware Update zum Speedport W724 V Typ B (01011603.07.001).
Was soll ich sagen, seitdem läuft`s! Mein Motorola G7 Plus mit Android Pie hat jetzt keinerlei Probleme mehr Amazon Apps via W724 ins Netz zu connecten - H U R R A . . .
P.S. Ganz ehrlich, hätte ich nicht mit gerechnet, das sich bei der DTAG nochmal jemand "hinsetzt" um das Problem mit dem Uralt-Router
zu fixen - RESPEKT!
Answer
from
5 years ago
es freut mich, dass das Update bei dir die Lösung war.
Dann wünsche ich dir nun viel Spaß beim entspannten surfen und vielen Dank für dein Feedback.
Viele Grüße
Andrea B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo zusammen,
hallo @Max9000, hallo @thoschulze,
vermutlich haben wir hier ein so genanntes Interoperabilitäts-Thema zwischen Android 9 und W 724V Typ B. So ähnlich wie beim Speedport Smart 3. Ich hab dazu einen Bugtracker geschrieben und unser Qualitätsmanagement darüber informiert. Das ganze wird jetzt intern geprüft und, wenn es reproduzierbar ist, dem Hersteller zur Behebung gemeldet.
Vielen Dank an dieser Stelle für die genaue Beschreibung des Fehlers inkl. Routerfirmware und genutzem Client, das ist nicht selbstverständlich
Viele Grüße
Schmidti
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Update:
Vor ein paar Wochen gab es ein Firmware Update zum Speedport W724 V Typ B (01011603.07.001).
Was soll ich sagen, seitdem läuft`s! Mein Motorola G7 Plus mit Android Pie hat jetzt keinerlei Probleme mehr Amazon Apps via W724 ins Netz zu connecten - H U R R A . . .
P.S. Ganz ehrlich, hätte ich nicht mit gerechnet, das sich bei der DTAG nochmal jemand "hinsetzt" um das Problem mit dem Uralt-Router
zu fixen - RESPEKT!
0
Unlogged in user
Ask
from