Solved
Mitversorgung eintragen HILFE
4 years ago
Hallo,
ich bin wirklich verzweifelt. Ich bin in ein 2018 gebautes Reihenhaus umgezogen nund wollte nun Telefon anmelden.
Das war leider nicht möglich, weil meine Hausnummer 14a nicht eingetragen ist. Es folgten viele Telefonate mit der Telekom und einem Drittanbieter und der Bauherren-Hotline.
Ergebnis: Die 14a wird über die 14 mitversorgt - dies wurde aber nicht eingetragen.
Ein eigener APL ist in 14a nicht vorhanden - der APL in der 14 enthält die Anschlüsse für Parteien von BEIDEN Häusern.
Mir wurde mitgeteilt, dass der Eigentümer bei der TK einen Antrag auf Registrierung der Mitversorgung stellen muss.
Der Eigentümer erhilt über die Bauherrenhotline die Auskunft, dass es einen Mitversorgungs-Anftrag NCIHTmehr gibt.
Drittanbieter sagt sehr glaubwürdig dass er hier nichts tun kann, und das die Bundesnetzagentur die Telekom beauftragt hat das Netz zu verwalten.
Die Telekom weigert sich hier in irgendeiner Weise zu kooperieren - sie würden nur etwas tun wenn ich einen Vertrag mit ihnen habe.
Das ist aus meiner Laien-Sicht ein Verstoss gegen den Auftrag der Bundesnetz-Agentur.
Wer kann hier helfen und hat FAKTEN wer hier für den Eintrag einer Mitversorgung verantwortlich ist und wie dies genau zu erfolgen hat? Selbst bei der Telekom online ist meine Hausnummer nicht verfügbar.
Ich brauche echt Hilfe…
Evelyn
3124
98
This could help you too
1144
0
4
4 years ago
Der Eigentümer muss sich mit der Telekom auseinandersetzen wenn er einen Anschluss an das Kommunikationsnetz haben möchte.
Entweder dann über die Mitversorgung oder er lässt nen eigenen APL setzen.
Die Telekom ist nicht verpflichtet ein Gebäude einfach so anzuschließen.
Vielleicht kann @Gelöschter Nutzer dazu was sagen ob man eine Mitversorgung noch nachträglich beantragen kann.
4
Answer
from
4 years ago
Wie geschmiert
Answer
from
4 years ago
@evelyn.juny
Hier kann dir die Telekom nicht helfen.
Du mußt deinem Vermieter auf die Füße treten.
https://www.helpster.de/kein-telefonanschluss-in-der-wohnung-was-tun_53104#:~:text=Vom%20Mietrecht%20her%20gesehen%20besteht%20kein%20Anspruch%20auf,beim%20Hausbau%20angeschlossen%20worden%20sind%20und%20somit%20vorliegen.
Answer
from
4 years ago
😍 Siehste mal ^^
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Das ist leider korrekt. Jede eigene Hausnummer bedarf eines eigenen Hausnschlusses, APL .
Mitversorgungen sind ein Relikt der Zeit von 1960-1990 etwa.
Da es immer wieder Ärger mit dem Zugang zu den Nachbargebäuden gab ist eine eigenständige Versorgung angesagt.
ALso, eigene Hausnummer, eigener APL oder eine Reihenhaussiedlung wird Zentral über eine Techniksäule/Technikraum versorgt. Aber auch das muss der Eigentümer entsprechend beauftragen.
12
Answer
from
4 years ago
@der_Lutz
Wenn man Mitversorgung als vollendete Schaltung inkl. Vertrag betrachtet, mag das formal richtig sein. Der geneigte Kunde betrachtet das möglicherweise etwas anders.
Wie interpretierst Du denn die Angabe: "der APL in der 14 enthält die Anschlüsse für Parteien von BEIDEN Häusern."
Oder unterstellst Du, dass der TE die Unwahrheit sagst, weil ein APL in einem Haus nicht die Leitungen für 2 Häuser enthalten darf.
Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Nun gut. Dann müsste der TE die Aussagen ja falsch verstanden haben. Man sollte ihm also raten, ab sofort solche Gespräche, nach vorheriger Ankündigung und Gegenwart von Zeugen, grundsätzlich aufzuzeichen, damit man dieses nachvollziehen kann und zusätzlich um schriftliche Bestätigung bitten.
Oder wie sollte man als Kunde solche Angaben sonst belegen können?
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer
Das war leider nicht möglich, weil meine Hausnummer 14a nicht eingetragen ist. Es folgten viele Telefonate mit der Telekom und einem Drittanbieter und der Bauherren-Hotline.
Steht da irgendetwas von Konferenzgesprächen. Eine Angabe, das der Drittanbieter mit der Bauherrenhotline gesprochen hat, fehlt ebenso.
Ich interpretiere diese Angabe als getrennte Gespräche des TE sowohl mit der Telekom als auch mit einem Drittanbieter und auch der Bauherren-Hotline.
Answer
from
4 years ago
Noch einmal, wir wissen nicht woher diese Aussage kommt.
Vielleicht wurden einfach die Endleitungen dorthin gelegt?
Das ist aber nicht das Problem der Telekom.
Vielleicht wollte sich der Eigentümer einfach das Geld für den Anschluss sparen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Erläuterung:
Es gibt 2 Häuser mit JE 5 Wohnungen - Haus 14 und Haus 14a - also insgesamt 10 Wohnungen.
Beide Häuser teilen sich EINEN 'Keller' mit Tiefgarage, Heizung, Infrastruktur und EINEM APL mit 10 Anschlüssen - für jede Wohnung einen.
Der APL ist auf 14 eingetragen. Damit ist bei der Online-Prüfung der Adresse die 14a nicht verfügbar - weil der Mitversorgungs-Eintrag fehlt. Für das erstellen dieses Eintrags fühlt sich weder die Bauherren-Hotline NOCH die Telekom zuständig.
6
Answer
from
4 years ago
Wie bereits geschrieben:
Der Hauseigentümer.
Answer
from
4 years ago
Ich bitte hier mit Fakten zu Antworten und nicht mit Raten.
Du verlangst Fakten und schwurbelst selbst rum?
Wenn dein Wunschanbieter dein Geld nicht will hat er offensichtlich kein Interesse an dir als Kunde.
Answer
from
3 years ago
Hallo,
Die Bundesnetzeagentur hat eine Schlichtungsstelle.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Schlichtung/Schlichtung_TK/start.html
Schicke dort den Sachverhalt hin. Frage deinen Vermieter ob er dir einen Lageplan des Hauses kopiert. Frage bei deinen Nachbarn in Haus 14a ob sie Kunden der Telekom sind (Rechnungsadresse notieren). Frage ob du Nummer u Name verwenden darfst. Schick das auch mit.
Ist vermutlich der schnellste Weg um bei deinem Wunschanbieter einen Anschluß zu bekommen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Willkommen in unserer Community. Ich habe soeben auch auf die Privatnachricht geantwortet - damit ich meine Recherche durchführen kann, benötige ich die komplette Standortadresse. Gerne kannst du mir diese per PN schicken, ich melde mich dann wieder darüber.
Danke an alle anderen für die Hilfe und Antworten. Ich informiere euch natürlich hierüber weiterhin, wie der Stand der Dinge ist.
Viele Grüße & einen schönen Tag.
Nadine H.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
nur zur Information, die Mitversorgung wurde nun entsprechend hinterlegt.
Schönes Wochenende & viele Grüße
Nadine H.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo Nadine H.,
herzlichen Dank für die professionelle Unterstützung und die zeitnahe Lösung des Problems!
Beste Grüsse
Evelyn
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Kann die Eintragung der Mitversorgung nur über dieses Forum nachvollziehbar beantragt werden oder gibt es noch andere Weg?
Leider hat mich die Bauherrenberatung (0800 330 19 03) an die allgemeine Hotline (0800 330 1000) verwiesen und dort wurde es vom "Vetrieb" an die "Technik" weitergegeben ohne eine Möglichkeit mich auf den Vorgang zu beziehen (Ticketnummer etc).
4
Answer
from
1 year ago
Ist zwar schon etwas älter, aber ich hänge mich hier mal dran.
Ich habe gefühlt auch eine Ewigkeit versucht mich dort eintragen zu lassen, von Hausnummer 35 wird die 37 mitversorgt.
Bei mir hieß es damals, mach einen Vertrag bei uns, dann wirst du eingetragen. Hab ich gemacht, passiert ist nichts.
Danke @Telekom für nichts.
Jetzt wieder gekündigt und ihr wundert euch warum ich wechsele? Zugesagte Leistung nicht eingehalten, am Telefon vertröstet und hingehalten.
Answer
from
1 year ago
Jetzt wieder gekündigt und ihr wundert euch warum ich wechsele? Zugesagte Leistung nicht eingehalten, am Telefon vertröstet und hingehalten.
Jetzt wieder gekündigt und ihr wundert euch warum ich wechsele? Zugesagte Leistung nicht eingehalten, am Telefon vertröstet und hingehalten.
Und warum meldest du dich nicht vorher hier? @minidiegi
Jetzt geht es doch auch um und deine erfolgte Kündigung mitzuteilen 😳
Answer
from
1 year ago
Ist zwar schon etwas älter, aber ich hänge mich hier mal dran. Ich habe gefühlt auch eine Ewigkeit versucht mich dort eintragen zu lassen, von Hausnummer 35 wird die 37 mitversorgt. Bei mir hieß es damals, mach einen Vertrag bei uns, dann wirst du eingetragen. Hab ich gemacht, passiert ist nichts. Danke @Telekom für nichts. Jetzt wieder gekündigt und ihr wundert euch warum ich wechsele? Zugesagte Leistung nicht eingehalten, am Telefon vertröstet und hingehalten.
Ist zwar schon etwas älter, aber ich hänge mich hier mal dran.
Ich habe gefühlt auch eine Ewigkeit versucht mich dort eintragen zu lassen, von Hausnummer 35 wird die 37 mitversorgt.
Bei mir hieß es damals, mach einen Vertrag bei uns, dann wirst du eingetragen. Hab ich gemacht, passiert ist nichts.
Danke @Telekom für nichts.
Jetzt wieder gekündigt und ihr wundert euch warum ich wechsele? Zugesagte Leistung nicht eingehalten, am Telefon vertröstet und hingehalten.
Und dein neuer Anbieter trägt das dann ein? Es muss ja wohl was hinterlegt sein sonst hättest die Jahre kein Internet nutzen können. Ach egal, verschwendete Lebenszeit.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@minidiegi
Und nun?
Hast du irgendwelche Erwartungen oder wolltest du das nur mitteilen?
2
Answer
from
1 year ago
Sorry, Erwartungen rund um die Telekom habe ich natürlich nicht mehr. Irgendwann kommt hoffentlich eine Technik wo auch ich nicht mehr auf diese Mitversorgung angewiesen bin.
Wollte das nur mitteilen. Könnt ihr auch gerne wieder löschen.
Answer
from
1 year ago
wo auch ich nicht mehr auf diese Mitversorgung angewiesen bin.
Durch einen eigenen Hausanschluss wäre das jetzt schon möglich
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ne, da sagt dann der Techniker, warte mal bis Glasfaser kommt, das hier lohnt sich nicht mehr.
1
Answer
from
1 year ago
Dann schleppst du das Problem mit zum nächsten Anbieter und der ist dann wieder auf die Telekom angewiesen - nur um eine Ecke mehr 😳
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Das hat der Techniker nicht zu entscheiden.
Hast du denn einen eigenen beauftragt?
0
1 year ago
Ich habe keinen APL beauftragt, dann hätte sich da ja erledigt.
Ich bin es jetzt nach Jahren des hin und her einfach leid. Ich habe auch keine Lust mehr mich permanent am Telefon belügen zu lassen.
Es gibt noch ein zwei Anbieter die mir trotz Allem einen Anschluss anbieten und gut ist.
Ich warte einfach jetzt einfach weiter entweder auf Glasfaser oder Versorgung per 5 oder 6 G.
1
Answer
from
1 year ago
Ich habe keinen APL beauftragt, dann hätte sich da ja erledigt.
Du sparst dir den APL und beschwerst dich dass du nicht versorgt wirst?
Seltsame Ansichten 🙄
Es gibt noch ein zwei Anbieter die mir trotz Allem einen Anschluss anbieten
Mit eigenem Leitungsnetz?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from