Monatelange WLan-Störungen, Kundenservice verweigert Hilfe
2 years ago
Hallo,
ich bin heute auf dieses Forum gestoßen und hoffe hier endlich Hilfe zu kriegen. Leider haben alle anderen Kontaktwege zu nichts geführt.
Ich bin mit meiner Wohnung seit knapp einem Jahr Kunde bei Telekom. Vor wenigen Monaten wurde in unserer Straße Glasfaser ausgebaut, ich glaube auch unser Wohnhaus wurde angeschlossen. Einen Glasfaserzugang in meiner Wohnung habe ich aber nicht.
Ungefähr zu dieser Zeit gingen die Störungen los. Das WLan ist mehrmals täglich abgestürzt, "ohne Internet verbunden". Zuerst habe ich das auf die starken Vibrationen während der Bauarbeiten geschoben, auch ein Telekom Mitarbeiten hat mir das am Telefon so erklärt. Ärgerlich, aber verkraftbar. Jetzt sind die Bauarbeiten seit Wochen abgeschlossen und es kommt immer noch zu mehreren Ausfällen am Tag. Diese Störungen habe ich mit Screenshots dokumentiert. Ein Fehler an meiner Fritzbox kann mittlerweile mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden - das Gerät ist fast neu und funktioniert im Haus meiner Eltern perfekt.
Ich habe den Kundenservice über verschiedene (übrigens schwer zu findende) Kontaktformulare informiert. Die Antworten waren, und ich drücke mich mal höflich aus, ernüchternd.
Ich bat in jeder Störungsmeldung um schriftliche Kontaktaufnahme, da ich aus beruflichen Gründen keine Zeit habe den ganzen Tag zu telefonieren. Dennoch wurde ich mehrmals telefonisch kontaktiert. Auch meine Freundin, die bei der Telekom arbeitet, ist mittlerweile ratlos. Als ich dann endlich rangegangen bin war am anderen Ende nur eine Maschine, die mich an einen Mitarbeiter weitergeleitet hat, der von meinen Problemen nichts wusste. Schön und gut, habe die Situation erklärt. Antwort: tja wir können halt kein Wlan garantieren. Ich kann Ihnen einen Techniker vorbeischicken, aber den müssen Sie selber zahlen. Wie bitte? Ich zahle 40 Euro im Monat, ein halbes Jahr hat alles funktioniert und plötzlich habe ich keinen Anspruch auf Internet mehr?
Mir wurde dann geraten einfach ein paar Tage zu warten. Der Mitarbeiten war wohl selber planlos, okay, Danke, tschüss. Natürlich hat warten nichts geholfen. Also nochmal ein paar Tickets eingestellt. Einmal habe ich eine Antwort erhalten. "Es tut uns Leid. Hoffentlich funktioniert wieder alles. Tschüss." - na herzlichen Dank. Auf die nachfolgenden Tickets habe ich dann einfach gar keine Antwort mehr erhalten.
Da ich im Homeoffice arbeite und mein Internet mehrmals täglich abstürzt, habe ich natürlich die K*cke am dampfen weil mein Arbeitgeber mittlerweile auch genervt ist. Und sofern mir Telekom nicht meine Spritkosten für den Arbeitsweg zahle bin ich schon der Meinung dass das Internet zumindest manchmal ein bisschen funktionieren sollte - aber vielleicht sind meine Ansprüche auch zu hoch lol.
Ich habe jetzt schon mehrmals mit einer außerordentlichen Kündigung gedroht und bin schon auf den Geschmack gekommen Telekom einfach das Lastschriftmandat zu entziehen. Aber ich habe gesehen dass man hier im Forum doch ab und zu Hilfe kriegt. Vielleicht lässt sich ja hier ein Retter in Not für meine Störungen finden.
Aber ehrlich gesagt habe ich mittlerweile die Faxen dicke. Mir wäre eine außerordentliche Kündigung am liebsten. Klar, 1&1 und andere Anbieter haben sicher auch Störungen - aber zumindest zahle ich dann keine 40€ mehr sondern 15. Dann wäre das vielleicht auch verkraftbar. Denn den Mangel an Kundenservice den ich in den letzten Monaten bei Telekom erlebt habe ist wirklich einmalig.
Hoffentlich kann sich hier jemand der Sache annehmen. Ich danke schonmal für jeglichen Input
Beste Grüße
Stefan
419
61
This could help you too
607
0
6
6 years ago
312
0
3
129
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.