Solved

MR303 Fernbedienung Funktioniert nicht richtig

13 years ago

Hallo,
habe seit ca. einer Woche das Problem das meine Fernbedienung nicht mehr richtig funktioniert. Der Receiver reagiert nur nach 10-20 fachem Drücken. Mir ist aufgefallen das die Modusanzeige auf der Fernbedienung nach einmaliger Betätigung irgendeiner Taste 4 mal blinkt und der Receiver dann nicht Funktioniert. Nach mehrmaligem Drücken auf dem Tastenfeld leuchtet die Modusanzeige nur noch solange ich eine Taste betätige. Sollte ich es nach ewiger Zeit mal ins Menü schaffen hab ich keine Probleme mehr und der Receiver reagiert auf jeden Tastendruck sofort (also kein Batterieproblem!!!).
Habe die FB schon zurückgesetzt und mehrfach den MR neu gestartet.
Bringt alles nichts.
Hat sonst schon jemand dieses Problem gehabt und kennt Abhilfe???

MfG

76176

131

    • 12 years ago

      Vielleicht habe ich jetzt doch eine Lösung gefunden, nachdem mir das mal wieder keine Ruhe gelassen hat: Ich habe festgestellt, dass eine der beiden Batterien etwas "tiefer" saß als die andere. Beim herausnehmen von dieser ist aufgefallen, dass die Fernbedienung auch mit nur einer Batterie funktioniert - allerdings weiterhin 4 mal blinkt. Kann also bedeuten, dass das Blinken also doch auf eine leere Batterie hinweisen könnte. Die erste Batterie saß tiefer, weil die 3 Kontakte der FB ziemlich flach gebogen waren, so dass vermutlich kein ausreichender Kontakt zu stande kam. Ich habe also beide Batterien raus und die Kontakte der FB etwas nach oben gebogen. Und siehe da, jetzt scheint es zu funktionieren. Habe das ganze jetzt zwar erst eine Stunde getestet, aber bisher ohne Probleme! Vorher trat der Fehler bei wirklich jeder Benutzung auf. Probiert das mal aus, ob das bei euch auch so ist. Gute Nacht


      Vielleicht habe ich jetzt doch eine Lösung gefunden, nachdem mir das mal wieder keine Ruhe gelassen hat:

      Ich habe festgestellt, dass eine der beiden Batterien etwas "tiefer" saß als die andere. Beim herausnehmen von dieser ist aufgefallen, dass die Fernbedienung auch mit nur einer Batterie funktioniert - allerdings weiterhin 4 mal blinkt. Kann also bedeuten, dass das Blinken also doch auf eine leere Batterie hinweisen könnte.

      Die erste Batterie saß tiefer, weil die 3 Kontakte der FB ziemlich flach gebogen waren, so dass vermutlich kein ausreichender Kontakt zu stande kam. Ich habe also beide Batterien raus und die Kontakte der FB etwas nach oben gebogen. Und siehe da, jetzt scheint es zu funktionieren. Habe das ganze jetzt zwar erst eine Stunde getestet, aber bisher ohne Probleme! Vorher trat der Fehler bei wirklich jeder Benutzung auf.

      Probiert das mal aus, ob das bei euch auch so ist. Gute Nacht Zwinkernd

      Vielleicht habe ich jetzt doch eine Lösung gefunden, nachdem mir das mal wieder keine Ruhe gelassen hat:

      Ich habe festgestellt, dass eine der beiden Batterien etwas "tiefer" saß als die andere. Beim herausnehmen von dieser ist aufgefallen, dass die Fernbedienung auch mit nur einer Batterie funktioniert - allerdings weiterhin 4 mal blinkt. Kann also bedeuten, dass das Blinken also doch auf eine leere Batterie hinweisen könnte.

      Die erste Batterie saß tiefer, weil die 3 Kontakte der FB ziemlich flach gebogen waren, so dass vermutlich kein ausreichender Kontakt zu stande kam. Ich habe also beide Batterien raus und die Kontakte der FB etwas nach oben gebogen. Und siehe da, jetzt scheint es zu funktionieren. Habe das ganze jetzt zwar erst eine Stunde getestet, aber bisher ohne Probleme! Vorher trat der Fehler bei wirklich jeder Benutzung auf.

      Probiert das mal aus, ob das bei euch auch so ist. Gute Nacht Zwinkernd




      Danke für den Tipp!
      Wenn dies allerdings wirklich die Fehlerquelle sein sollte, dann ist das für mich ein eindeutiges Indiz dafür, wie schlecht diese FB verarbeitet ist. Von Qualität kann man dann hier jedenfalls nicht sprechen....

      0

    • 12 years ago

      Hallo zusammen,

      ich habe den Tip mal getestet. Bevor ich die Batterien entnommen habe, habe ich zuvor beide Batterien angedrückt und dabei die FB betätigt. Ergebnis: Sie funktionierte einwandfrei!

      Daraufhin habe ich so verfahren, wie spyos es beschrieben hat. Es funktionierte zu Beginn sehr gut, doch bei zunehmender Benutzung trat das Problem wieder auf.
      Ich habe daraufhin die Batterien wieder "per Hand" angedrückt und es funktionierte wieder einwandfrei.

      Es scheint wohl ein Kontaktproblem von einer oder bzw. beiden Batterien im Fach zu geben.
      Hier wäre sicherlich seitens des Herstellers eine Verbesserung angebracht.

      Vielleicht haben andere Nutzer gleiche Erfahrungen gemacht...

      0

    • 12 years ago

      Gleiches hier. Wenn man die Batterien manuell andrückt, ist alles schick.
      Auf Dauer aber keine Lösung. Aber ich gehe mal davon aus, dass dieses Problem wohl auch nicht anderweitig zu lösen ist :-/

      Schlecht verarbeitet, ist schlecht verarbeitet...

      0

    • 12 years ago

      Vielleicht habe ich jetzt doch eine Lösung gefunden, nachdem mir das mal wieder keine Ruhe gelassen hat: Ich habe festgestellt, dass eine der beiden Batterien etwas "tiefer" saß als die andere. Beim herausnehmen von dieser ist aufgefallen, dass die Fernbedienung auch mit nur einer Batterie funktioniert - allerdings weiterhin 4 mal blinkt. Kann also bedeuten, dass das Blinken also doch auf eine leere Batterie hinweisen könnte. Die erste Batterie saß tiefer, weil die 3 Kontakte der FB ziemlich flach gebogen waren, so dass vermutlich kein ausreichender Kontakt zu stande kam. Ich habe also beide Batterien raus und die Kontakte der FB etwas nach oben gebogen. Und siehe da, jetzt scheint es zu funktionieren. Habe das ganze jetzt zwar erst eine Stunde getestet, aber bisher ohne Probleme! Vorher trat der Fehler bei wirklich jeder Benutzung auf. Probiert das mal aus, ob das bei euch auch so ist. Gute Nacht


      Vielleicht habe ich jetzt doch eine Lösung gefunden, nachdem mir das mal wieder keine Ruhe gelassen hat:

      Ich habe festgestellt, dass eine der beiden Batterien etwas "tiefer" saß als die andere. Beim herausnehmen von dieser ist aufgefallen, dass die Fernbedienung auch mit nur einer Batterie funktioniert - allerdings weiterhin 4 mal blinkt. Kann also bedeuten, dass das Blinken also doch auf eine leere Batterie hinweisen könnte.

      Die erste Batterie saß tiefer, weil die 3 Kontakte der FB ziemlich flach gebogen waren, so dass vermutlich kein ausreichender Kontakt zu stande kam. Ich habe also beide Batterien raus und die Kontakte der FB etwas nach oben gebogen. Und siehe da, jetzt scheint es zu funktionieren. Habe das ganze jetzt zwar erst eine Stunde getestet, aber bisher ohne Probleme! Vorher trat der Fehler bei wirklich jeder Benutzung auf.

      Probiert das mal aus, ob das bei euch auch so ist. Gute Nacht Zwinkernd

      Vielleicht habe ich jetzt doch eine Lösung gefunden, nachdem mir das mal wieder keine Ruhe gelassen hat:

      Ich habe festgestellt, dass eine der beiden Batterien etwas "tiefer" saß als die andere. Beim herausnehmen von dieser ist aufgefallen, dass die Fernbedienung auch mit nur einer Batterie funktioniert - allerdings weiterhin 4 mal blinkt. Kann also bedeuten, dass das Blinken also doch auf eine leere Batterie hinweisen könnte.

      Die erste Batterie saß tiefer, weil die 3 Kontakte der FB ziemlich flach gebogen waren, so dass vermutlich kein ausreichender Kontakt zu stande kam. Ich habe also beide Batterien raus und die Kontakte der FB etwas nach oben gebogen. Und siehe da, jetzt scheint es zu funktionieren. Habe das ganze jetzt zwar erst eine Stunde getestet, aber bisher ohne Probleme! Vorher trat der Fehler bei wirklich jeder Benutzung auf.

      Probiert das mal aus, ob das bei euch auch so ist. Gute Nacht Zwinkernd



      Vielen Dank! Genau das war die Lösung. Habe die Kontakte mit einem kleinen Schraubendreher nach oben gebogen und die FB funktioniert mit den vorhandenen Batterien wieder einwandfrei.
      Jetzt habe ich zwar auf Grund der Aussage des Telekom-Teams überflüssigerweise neue Batterien gekauft, aber die kommen nun erst mal in den Schrank.

      0

    • 12 years ago

      Das mit den Batterien habe ich jetzt auch versucht. Habe sie noch mal rausgefummelt und wieder eingesetzt - leider ohne Erfolg.
      Es liegt halt nicht an den Batterien, denn der Fernseher reagiert ja darauf.

      0

    • 12 years ago


      Das mit den Batterien habe ich jetzt auch versucht. Habe sie noch mal rausgefummelt und wieder eingesetzt - leider ohne Erfolg.
      Es liegt halt nicht an den Batterien, denn der Fernseher reagiert ja darauf.


      Es liegt auch nicht an den Batterien. Lies mal meinen Beitrag oben. Es liegt an den Kontakten, das Fehlerbild entsteht, wenn eine Batterie keinen Kontakt hat, die andere wohl schon. Mein Fernseher lässt sich auch bedienen, wenn nur eine Batterie drin ist.
      Einfach die Kontakte ein bisschen nach oben biegen!

      0

    • 12 years ago

      LÖSUNG:
      --------

      Die Kontakte liegen an den Baterien nicht richtig an.

      1. Baterien rausnehmen.

      2. Aus Alufolie einen kleinen dünnen Kreis formen und auf die 3 Kontakte legen.
      Dadurch wird die Fläche vergrössert und es ist nur 1 Kontakt.
      Zu Beachten ist nur, dass seitlich der Kontakt für die Baterie nicht durch die Alufolie verdeckt ist.

      3. Baterrien reinsetzen. Gucken, dass sich die Folie nicht allzu verschiebt.

      UND... TADAA... Fernbedienung läuft 1a. Zumindest bei uns.

      Hoffe konnte Helfen.

      Grüsse

      Mope

      0

    • 12 years ago

      UPDATE:

      Gestern ging die Fernbedienung sehr gut.

      Seit heute Nachmittag wieder nicht mehr.

      Ein "Haken" im Bateriefach musste nach oben gebogen werden.

      DAS KANN ES DOCH NICHT SEIN. Zumal diese Haken i-wann abbrechen werden, wenn man sie andauernd biegt.

      Ich finde, das Baterieeinlegefach ist eine absolute Fehlkonstruktion. Und der Receiver lässt sich "nur" mit dem Frontknöpfen per Hand nicht vernünftig bedienen.

      Kennt jemand das Code für eine "One for All" Fernbedienung?

      Wenn sich so viele beschweren, warum tut die TELEKOM nichts? Das Problem ist doch dort bekannt.

      Grüsse

      Mope

      0

    • 12 years ago

      Die FB des MR303, wie auch hier beschrieben:

      http://www.marcush.de/2011/02/12/test-des-mr303-telekom-entertain-media-receiver-303/

      ist leider eine Fehlkonstruktion, die von einem Menschen entwickelt wurde, der damit nicht intensiv gearbeitet/geübt hat. Da wurde nur auf das flache Design Wert gelegt.

      Ich nutze jetzt auch die silberne von einem XT301, die klappt 1a und fällt einem nicht aus der Hand. Die darf sich auch Fernbedienung bezeichnen.

      0

    • 12 years ago

      LÖSUNG: -------- Die Kontakte liegen an den Baterien nicht richtig an. 1. Baterien rausnehmen. 2. Aus Alufolie einen kleinen dünnen Kreis formen und auf die 3 Kontakte legen. Dadurch wird die Fläche vergrössert und es ist nur 1 Kontakt. Zu Beachten ist nur, dass seitlich der Kontakt für die Baterie nicht durch die Alufolie verdeckt ist. 3. Baterrien reinsetzen. Gucken, dass sich die Folie nicht allzu verschiebt. UND... TADAA... Fernbedienung läuft 1a. Zumindest bei uns. Hoffe konnte Helfen. Grüsse Mope


      LÖSUNG:
      --------

      Die Kontakte liegen an den Baterien nicht richtig an.

      1. Baterien rausnehmen.

      2. Aus Alufolie einen kleinen dünnen Kreis formen und auf die 3 Kontakte legen.
      Dadurch wird die Fläche vergrössert und es ist nur 1 Kontakt.
      Zu Beachten ist nur, dass seitlich der Kontakt für die Baterie nicht durch die Alufolie verdeckt ist.

      3. Baterrien reinsetzen. Gucken, dass sich die Folie nicht allzu verschiebt.

      UND... TADAA... Fernbedienung läuft 1a. Zumindest bei uns.
      Hoffe konnte Helfen.
      Grüsse Mope

      LÖSUNG:
      --------

      Die Kontakte liegen an den Baterien nicht richtig an.

      1. Baterien rausnehmen.

      2. Aus Alufolie einen kleinen dünnen Kreis formen und auf die 3 Kontakte legen.
      Dadurch wird die Fläche vergrössert und es ist nur 1 Kontakt.
      Zu Beachten ist nur, dass seitlich der Kontakt für die Baterie nicht durch die Alufolie verdeckt ist.

      3. Baterrien reinsetzen. Gucken, dass sich die Folie nicht allzu verschiebt.

      UND... TADAA... Fernbedienung läuft 1a. Zumindest bei uns.
      Hoffe konnte Helfen.
      Grüsse Mope



      Also, die Allheillösung isse nicht; zumindest bei mir. Wenigstens geht die FB etwas besser als vorher, aber sie hat immernoch Aussetzer, bzw. Verzögerungen.

      Hier ist die Telekom gefragt und zwar schnell gefragt - man zahlt schließlich viel Geld (einschließlich die Geräte)!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too