Solved

MR401: Bild ruckelt nach 10 Sekunden und bleibt dann stehen

5 years ago

Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Latein am Ende und brauche Hilfe.

DSL-Anschluss Magenta Zuhause M inkl. Magenta mit Media Receiver 401

Wenn ich über den MR TV schaue, bliebt das Bild nach ca. 10 Sekunden stehen und es kommt die Nachricht dass das Sendesignal zu niedrig sei. -> Netzwerk steht allerdings zur Verfügung. XBox funktioniert reibungslos. Daher habe ich sämtliche Kabel (Lan, HDMI , Strom) alles getauscht und auch den Media Receiver gewechselt.

Alles leider erfolglos.

Kann mir jemand noch Tipps geben?

Danke.

10909

22

    • 5 years ago

      Wie ist der MR mit dem Router verbunden? Welcher Router wird eingesetzt?

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Media Receiver ist mit Lan-Anschluss an den Router verbunden.
      Es handelt sich um Speedport smart3-Router.

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für die Nachricht.

      Was mich verwundert ist, dass alles ein knappes Jahr reibungslos lief.

      Seit Anfang März habe ich das Problem.

      Zur Konfiguration:

      - Speedport smart3 mit aktueller Firmware 11/2019

      - keine Powerlans, Mediareceiver und xbox sind über lan mit Router verbunden. xbox funktioniert einwandfrei.

      - keine Switches

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Dali2604 ,

      ich würde Ihnen dann zunächst eine Leitungsprüfung empfehlen:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Wenn Sie keine Störung feststellen, würde ich zunächst den Router und den Media Receiver für 20 Minuten stromlos schalten (also richtig Stecker raus). Alle LAN-Kabel am Router abziehen. Anschließend den Router wieder starten und warten, bis er wieder vollständig gestartet ist. Dann erstmal nur den Media Receiver per LAN verbinden und starten. Jetzt ist die Frage, ob das Problem immer noch auftritt.

       

      Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, würde ich ein Manuelles Update beim Media Receiver machen und wenn das nicht hilft den Werksreset (Achtung: Werksreset führt zu Verlust der Aufnahmen, ausser Sie entfernen die Festplatte vorher):

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

       

      Viel Erfolg,

      Grüße,

      Coole Katze

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Dali2604 

      Der MR kann nicht auf Multicast umschalten, du verwendest für den Netzwerkanschluss entweder ungeeignete Hardware oder du hast einen IGMPv3 Störer in deinem Heimnetz.

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die Nachricht.

      Was mich verwundert ist, dass ich die Hardware jetzt ein knappes Jahr nutze und alles reibungslos lief.

      Erst seit Anfang März habe ich diese Probleme.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Dali2604 ,

      ich würde Ihnen dann zunächst eine Leitungsprüfung empfehlen:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Wenn Sie keine Störung feststellen, würde ich zunächst den Router und den Media Receiver für 20 Minuten stromlos schalten (also richtig Stecker raus). Alle LAN-Kabel am Router abziehen. Anschließend den Router wieder starten und warten, bis er wieder vollständig gestartet ist. Dann erstmal nur den Media Receiver per LAN verbinden und starten. Jetzt ist die Frage, ob das Problem immer noch auftritt.

       

      Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, würde ich ein Manuelles Update beim Media Receiver machen und wenn das nicht hilft den Werksreset (Achtung: Werksreset führt zu Verlust der Aufnahmen, ausser Sie entfernen die Festplatte vorher):

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

       

      Viel Erfolg,

      Grüße,

      Coole Katze

       

      0

    • 5 years ago

      @Dali2604 

      dieses Bild ruckeln hatte ich auch schon einmal, da habe auf einen andren Kanal geschaltet und wieder zurück. war das Problem weg.

      Anderenfalls wurde ich den Netzstecker ziehen und anschließend wieder einstecken und schauen ob sich das Problem mit dem Neustark des Receivers erledigt hat.

      Vielleicht hilft es ja! 

       

      Grüße

      Frank

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @Dali2604 

      Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
      Schalte Router und Receiver stromlos.
      Wenn Powerline -Adapter für andere Geräte verwendet werden, diese Teile unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen
      Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
      Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
      Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
      Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Dali2604  wenn das vom Netz nehmen mit warten keine Abhilfe schafft hilft nur der Test mit Minimalszenario.

       

      Dazu alles Geräte vom Netz trennen und WLAN ausschalten dann zuerst nur den MR mittels direkten Kabel mit dem Router verbinden und testen. Läuft es so nach und nach alle anderen Geräte wieder ins Netz bringen bis der "Schuldige" gefunden ist. 

      Ruckelt der MR auch im Minimalszenario muss jemand vom Team genauer über den Anschluss genauer.

      Answer

      from

      5 years ago

      @der_Lutz @Ludwig II @Coole Katze 

      Vielen Dank für eure Tips.

      Ich hatte gestern abend vor dem Schlafengehen alle Geräte (TV,Media Receiver,Router, ...) vom Strom genommen und heute morgen wieder ans Netz genommen. Es ist kein Ruckeln mehr festzustellen. Alles läuft einwandfrei.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Dali2604 

      Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
      Schalte Router und Receiver stromlos.
      Wenn Powerline -Adapter für andere Geräte verwendet werden, diese Teile unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen
      Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
      Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
      Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
      Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.

      0

    • 5 years ago

      Hallo zusammen,

      es freut mich, dass alles einwandfrei läuft und unsere Community abermals helfen konnte.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      @enricoschleiffer
      Danke für die Rückmeldung. Sind die Mediareceiver per LAN-Kabel mit dem Router verbunden? Treten die Standbilder nur bei speziellen oder bei allen Sendern auf?

      Grüße
      Erdogan T.

      Answer

      from

      4 years ago

      Per lan Kabel und auf allen Sendern und auf beiden recivern.

      ein Neustart des routers hilft für 2-4h dann kommt es wiede 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey @enricoschleiffer,

      würdest du bitte, wie im Lösungsbeitrag von @Coole Katze beschrieben, einen Werksreset der Receivers durchführen (Obacht mit der Festplatte! Nicht, dass die Daten darauf gelöscht werden!) und mir danach Bescheid geben, ob sich etwas am Verhalten des Gerätes geändert hat?

      Viele Grüße
      Lea C.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo zusammen,

      ich habe seit Anfang April 2021 im Prinzip dasselbe Problem:

      Wenn ich über den Media Receiver fern sehe, fängt nach ca. 20 Sekunden das Bild an zu ruckeln, bis es einfriert; der Ton stottert.

      Der Fehler tritt nicht immer auf. Wenn er auftritt, dann auf beiden Receivern und auf allen TV Sendern. Beim Streamen über Netflix, Amazon tritt der Fehler nicht auf. Wenn ich vom TV auf Streamingdienste schalte und wieder zurück auf TV schalte, sind Bild und Ton zunächst wieder normal, bis der Fehler nach ca. 20 Sekunden erneut auftritt. 

      Ich habe je einen MediaReceiver 200 und einen MediaReceiver 400.

      Als Router verwende ich eine FritzBox 7590.

      Was nicht geholfen hat:

      - Tausch des HDMI Kabel

      - Neustart des MediaReceiver

      - heftiges Fluchen

       

      Was geholfen hat ist ein Neustart der FritzBox (stromlos schalten für 5 Sekunden)

       

      Damit ist der Fehler (erstmal) behoben.

      Sollte der Fehler wieder auftauchen, werde ich mich wieder melden.

      Ergo: Wenn ich mich nicht wieder melde war das die Lösung.

       

      Viel Glück!

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too