Solved

MR401 hängt sich bei manuellem Software-Update auf

6 years ago

Hallo alle zusammen

Seit 02.01. haben wir Magenta TV (Daten siehe Signatur) , vorher hatten wir Entertain TV mit dem alten MR 303 und dem Speedport W723V

Die Einrichtung des neuen Speedport und des MR401 ging auch relativ leicht von der Hand; ich habe alles so ausgeführt, wie es vorgegeben war.

Schon von Beginn an hatten wir dann mit "Aussetzern" zu tun; hauptsächlich bei Sendern der RTL- bzw. SAT1-Gruppe und vor allem abends.

Um- und zurückschalten löste das Problem nur kurzfristig; schon nach max. 1 Minute ruckelte/hing das Bild dann wieder.

Bei Neustart des MR (nicht manuelles Update) war dann erstmal wieder Ruhe. Das Hinweisprotokoll ergab, dass 1 Gerät im Netzwerk nicht IPTV kompatibel sei.

Nachdem ich alle Handys, Tablets, PCs und die PlayStation ausschließen konnte, blieben jetzt als Übeltäter nur noch der Repeater und die Externe HD übrig. Außerdem hatte ich aber auch in den Einstellungen von HD auf SD umgestellt.

Also haben wir den Repeater und die HD erstmal aus dem Netzwerk genommen; die Ruckler und Aussetzer wurden auch seltener bzw. waren seit Tagen nicht mehr aufgetreten.

Bis gestern Abend ...

Zur schönsten 20.15 Uhr Sendezeit hingen sich Bild und Ton wieder auf. Ich machte zunächst erstmal nichts, da sich das Problem ab und an auch von selbst erledigt hatte und das Programm dann nach 10-30 Sekunden von selbst weiterlief. Da dies nicht der Fall war, kam ich auf die glorreiche Idee, ein manuelles Update durchzuführen in der Hoffnung, dann endlich Ruhe zu haben.

Habe ich jetzt auch, denn jetzt geht gar nichts mehr.

 

Manuelles Update wurde genau so durchgeführt, wie es hier in der Comm. schon zahlreich beschrieben wurde.

MR ausgeschaltet, bestimmt 20 Sek. gewartet, wieder eingeschaltet, nachdem INIT und STARTEN erschien, wieder ausgeschaltet. Wieder 20 Sek. gewartet usw. Das Ganze 3x, beim 4. Mal dann zeigt der MR "Netzwerk suchen" usw. "Download" an ... Anschließend wird das MR -Display schwarz, auf dem Bildschirm erscheint "Software wird geladen ..."

Soweit so gut. Doch dann tut sich stundenlang nichts mehr.

Ich habe den MR vom Strom getrennt, dann den Speedport vom Strom getrennt, 1/2 Std. gewartet, Speedport wieder angeschlossen und gewartet, bis er bereit war. WLAN offline gelassen, keine weiteren Geräte im Netzwerk, MR wieder gestartet.

"Netzwerk suchen" etc., "Download" ... "Software wird geladen ..." ENDE GELÄNDE

Reset am MR durchgeführt mit allem Pipapo ... Same procedure ...

Ich hab's über Nacht so stehenlassen in der Hoffnung, dass er sich bis heute Morgen berappelt hat, aber ... NIX

Gleiche Spielchen wie gestern nochmal durchgeführt ... NIX

Und nun kommt Ihr. Was mache ich falsch? Oder hat die Receiver-Kiste einen weg?

 

Liebe Grüße

Bianca

3059

18

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Guten Morgen Fröhlich

     

    @pamperlapescuEigentlich bin ich ja der Meinung, je kürzer das LAN-Kabel umso besser, aber man greift ja nach jedem Strohhalm.

    Ich habe jetzt das Kabel verwendet, was beim MR mitgeliefert wurde. Router und Receiver vorher wieder 15 Minuten vom Strom getrennt. Alles wie gehabt.

    Bzgl. der Rechnung magst Du Recht haben, allerdings ist meine vom 04.01., die Umstellung erfolgte zum 02.01. und beauftragt habe ich den Wechsel bereits im November. Da sollte man ja eigentlich davon ausgehen können, dass der neue Tarif und die Geräte im Januar mit auf der Rechnung stehen. Lachend

    Aber naja egal. Hauptsache, der Tarif stimmt. Das hatte mich halt stutzig gemacht bzw. hatte ich die Befürchtung, dass die Umstellung doch nicht ausgeführt wurde. Aber dann hätte doch eigentlich am 02.01. gar nichts funktionieren dürfen, oder?

     

    edit: Ich habe mir gerade mal die Routereinstellungen genauer angeschaut und dabei ist mir folgendes aufgefallen:

    In der Netzwerkliste, in der die angeschlossenen Geräte stehen, ist der MR ausgegraut. Er zeigt mir als "verbunden" lediglich das Laptop und mein Handy an. Müsste der Receiver nicht eigentlich auch als "verbunden" angezeigt werden? Immerhin hängt er per LAN-Kabel dran. Der sollte doch eigentlich dauerhaft als "aktiv" drinstehen müssen, oder habe ich da einen Denkfehler? Also ist dann die Verbindung zwischen Router und Receiver defekt? Besorgt

     

    VG Bibi

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    HALLELUJAH es geht wieder Überglücklich

    Ich hatte jetzt immer noch das mitgelieferte LAN-Kabel dran und dann in der Router-Konfiguration beim MR noch umgestellt von fester auf dynamische IP-Adresse.

    Keine Ahnung, ob es daran jetzt gelegen hat, jedenfalls stand dann plötzlich doch "laden", "starten" etc. im Display und dann  tauchte die Uhrzeit wieder auf.

    Versuchsweise habe ich jetzt das alte LAN-Kabel wieder drangesteckt und es funktioniert immer noch.

     

    Werde jetzt mal abwarten, ob es zukünftig noch Ruckler / Aussetzer gibt. Falls ja, werde ich dann nochmal mit dem anderen LAN-Kabel testen.

     

    Anruf von Telekom gab's übrigens bisher nicht. Es klingelte um kurz nach 10 zwar 1x kurz das Handy, aber bevor ich drangehen konnte, war's schon wieder vorbei.

     

    VG Bibi

    0

This could help you too

Solved

in  

287

0

3

in  

601

0

3

in  

394

0

2

Solved

in  

884

0

3

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.