Gelöst

Muss es wirklich ein Bautrupp sein?

vor 2 Jahren

Kleines Problem.

Internetvertrag ist seit Jahren mit Anbieter A, Leitung von Telekom. Es gibt nun seit Wochen (ab Tag X) kein Internet mehr in der Wohnung. Telekom wurde beauftragt zu messen. In der Wohnung: kein Internet. Im Kasten auf der Straße: es gibs Internet. Problem muss also irgendwo dazwischen liegen. Also: Bautrupp beauftragt, kommt in einem Monat. Okay... Mittlerweile finden wir heraus: Nachbar hat seit Tag X von Firma A Internet. Mit dem Techniker zur Einrichtung ist er zu einem Telekom-Kasten im Keller, den Telekom mit uns nicht messen wollte. Dort waren wir vor Jahren auch mit unserem Techniker. Aha. Zufall? Vielleicht. Sollte man dem nachgehen bevor man buddeln geht? Auch vielleicht. Anbieter A sagt: ist Sache der Telekom, die wissen ja wohl was sie tun, es gibt heute leider keinen Techniker für dich. Telekom sagt: Hallo wer ist da, kein Kunde, und Tschüss. Telekom-Kasten aufmachen und selber stecken sagt: Straftat 😱😱😱 Was tun? 😭😭😭

348

20

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Warten,  bis dein Anbieter die Angelegenheit mit der Telekom geregelt hat. 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Kugic

      Warten, bis dein Anbieter die Angelegenheit mit der Telekom geregelt hat.

       

      Warten,  bis dein Anbieter die Angelegenheit mit der Telekom geregelt hat. 

      Kugic
       

      Warten,  bis dein Anbieter die Angelegenheit mit der Telekom geregelt hat. 


      Vielleicht meldet sich im Support-Forum seines (Dienste-)Anbieters ja noch ein:e hilfsbereite:r Mitarbeiter:in, welche:r das Störungsticket ändern/ergänzen kann (Versorgung über APL im Nachbarhaus, vermutlich Verschaltung ).

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Versorgung über APL im Nachbarhaus

      Versorgung über APL im Nachbarhaus
      Versorgung über APL im Nachbarhaus

      Ähm, hab ich möglicherweise missverstanden. Könnte auch Nachbar im selben (Mehrfamilen-)Haus sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @wurstja  Das ist jetzt nicht dein ernst. Den gleichen Text habe ich gerade bei O2 gelesen. 

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Thunder99

      Den gleichen Text habe ich gerade bei O2 gelesen.

      Den gleichen Text habe ich gerade bei O2 gelesen.
      Thunder99
      Den gleichen Text habe ich gerade bei O2 gelesen.

      Hm, DuckDuckGo findet ihn bei Vodafone.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hm, DuckDuckGo findet ihn bei Vodafone.

      Hm, DuckDuckGo findet ihn bei Vodafone.
      Hm, DuckDuckGo findet ihn bei Vodafone.

      @Gelöschter Nutzer siehe über deine Antwort.

      →Mataimaki←

      Aber bei Vodafone fragte er auch im Forum, und die verweisen auf Telekom. 🤔

      Aber bei Vodafone fragte er auch im Forum, und die verweisen auf Telekom. 🤔
      →Mataimaki←
      Aber bei Vodafone fragte er auch im Forum, und die verweisen auf Telekom. 🤔

      Aber bei O2 scheint sich was zu tun im Forum.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      →Mataimaki←

      @kein Profilname, wirklich siehe über deine Antwort.

      @kein Profilname, wirklich siehe über deine Antwort.
      →Mataimaki←
      @kein Profilname, wirklich siehe über deine Antwort.

      Keine Ahnung, warum ich das übersehen habe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      wurstja

      Internetvertrag ist seit Jahren mit Anbieter A

      Internetvertrag ist seit Jahren mit Anbieter A
      wurstja
      Internetvertrag ist seit Jahren mit Anbieter A

      Und dieser ist bestimmt 1&1 @wurstja .

      Von da kommen viele Kunden hier her und kommen mit ihren Problemen.

       

      Ich stimme @Kugic voll zu.

      Dein Anbieter ist für dich zuständig und nur dieser kann dir dazu eine Auskunft geben.

       

      Nachtrag:

      Es scheint ja diesmal O2 zu sein.

      Wau. 😂

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Warum soll ich nicht hier herkommen? Die Leitung ist von Telekom, bei denen liegt das Problem, das Forum steht offen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @→Mataimaki←  O2 ist es😂

      0

    • vor 2 Jahren

      @wurstja 

      Du hast den Fehler gemeldet? Gut so. Im § 58 des TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG steht, welche Ansprüche Du gegen Deinen Provider, nicht gegen den Netzbetreiber, hast. Mit der Entschädigung kannst Du möglicherweise bei Deinem Mubilfunkanbieter die Tagesflatrate bezahlen.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @NoOneElse  schrieb:

      @wurstja 

      Du hast den Fehler gemeldet? Gut so. Im § 58 des TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG steht, welche Ansprüche Du gegen Deinen Provider, nicht gegen den Netzbetreiber, hast. Mit der Entschädigung kannst Du möglicherweise bei Deinem Mubilfunkanbieter die Tagesflatrate bezahlen.


      Da kommt er nicht weiter. Er beleidigt lieber andere User , wie ich es gelesen habe.

      Also ich hol mir jetzt Popcorn 🍿 und vergleiche mal wo es mehr abgeht 😂

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Alle notwendigen Antworten wurden trotzdem "geliefert". Nun liegt es beim TE danach zu handeln...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Thunder99

      Da kommt er nicht weiter. Er beleidigt lieber andere User , wie ich es gelesen habe.

      Da kommt er nicht weiter. Er beleidigt lieber andere User , wie ich es gelesen habe.
      Thunder99
      Da kommt er nicht weiter. Er beleidigt lieber andere User , wie ich es gelesen habe.

      Genau @Thunder99 

      Auch bei O2 wird er auf die Netiquette verwiesen .

      Nur da versteht ihn keiner, was er will. 

       

      Aber bei Vodafone fragte er auch im Forum, und die verweisen auf Telekom. 🤔

       

      Eigentlich sollte man doch wissen, wo man unter Vertrag steht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @wurstja  schrieb:
      Internetvertrag ist seit Jahren mit Anbieter A, Leitung von Telekom.

      Wie hier bereits dargelegt ist der Ansprechpartner für konkrete Dinge (Vertrag, Störung, ...) ausschießlich Dein Anbieter. Das fängt schon damit an, dass Telekom Teamies mit Deiner o2 Kundennummer rein gar nichts anfangen können. Und geht weiter damit, dass es massiv Ärger geben kann, sollte ein Teamie über die Adresse konkret etwas tun.

       

      Grundsätzlich war dieses Forum mal für Telekom-Kunden gedacht, aber es hat im Laufe der Zeit wohl eine gewisse Aufweitung stattgefunden, was man auch auf der Foreneinstiegsseite sehen kann:


      Telekom hilft Community

      Ihre Anlaufstelle für spannende Diskussionen, interessante Blogbeiträge, Vorschläge, Produkttests und gesammeltes Knowhow zu Telekom-verwandten Themen.

       Du bist hier also nicht gänzlich falsch.

       

      Zum besseren Verständnis für Dich: zwischen Kasten draußen und APL im Keller gibt es ein Kabel mit mehreren Kupferdrähten. Und es kommt durchaus vor, dass von den N Kupferdrähten nur ein einziger defekt ist. Und dann ist halt u.U. der Bautrupp angesagt, sodass nicht nur der Nachbar sondern auch Du einen funktionsfähigen Anschluss hat.

      Allerdings


      In der Wohnung: kein Internet. Im Kasten auf der Straße: es gibs Internet. Problem muss also irgendwo dazwischen liegen.


       hat der Techniker nicht auch am APL im Keller gemessen? Ohne eine solche Messung weiß man nicht ob es am Kabel von draußen liegt oder am Kabel vom APL im Keller hoch in die Wohnung.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @wurstja ,

       

      zunächst einmal herzlich willkommen in unserer Community. Wie bereits hier schon erwähnt wurde, können wir dich bei deinem Anliegen leider nicht unterstützen. Dein primärer Ansprechpartner ist tatsächlich dein Anbieter. Auch wenn die Leitungen von uns angemietet sind und letztendlich ein Techniker von uns die Störung beseitigt, muss die Korrespondenz über deinen jeweiligen Anbieter laufen. Diese haben Ansprechpartner direkt bei uns und kommunizieren den Termin o. Ä. dann an dich als Kunde weiter. Daher die Bitte, den Kontakt mit ihm aufzunehmen. Die Daumen sind trotzdem gedrückt, dass dein Anschluss schnellstmöglich fehlerfrei funktioniert. Und solltest du dich in Zukunft entscheiden, den Anschluss bei uns direkt zu nutzen, lass es mich wissen. Gerne können wir dann nach einem passenden Angebot schauen. Dir noch ein schönes Wochenende.

       

      Viele Grüße 


      Dilber S. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 4 Monaten

      in  

      120

      0

      3

      Gelöst

      in  

      909

      0

      3

      Gelöst

      in  

      6547

      0

      30