Gelöst
Nach Austausch eines Speedport-Routers Smart 4 funktioniert nur noch die Hauptrufnummer, drei weitere Nummern sind nicht mehr erreichbar
vor einem Jahr
Der Austausch erfolgte nach Überprüfung des "alten" Smart 4 durch einen Telekom Servicemitarbeiter, der vermutete, dass im Router infolge eines Updates ein FEhler aufgetreten sei. Nach Neueinrichtung (gemäß dem beiliegenden Merkblatt war (und ist) es seit nunmehr 13 Tagen nicht mehr möglich, die GIGASET Comfort HX Telefone mit dem Router zu verbinden. Diverse Versuche seitens angerufener Telekom-Mitarbeiter(innen) führten zu keinem Ergebnis, und auch ein beauftragter Miitarbeiter vor Ort konnte außer dem Austausch eines Ports nichts bewirken. Der Vorgang wurde von mir in schriftlicher Form über ein Kontaktformular an Telekom geschickt, der Eingang bestätigt und zeitnahe Abhilfe versprochen. Ich bin kein IT Experte - und schlicht ratlos.
156
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
231
2
3
261
0
11
485
0
3
vor 6 Jahren
378
0
2
203
2
5
vor einem Jahr
Lese ich gerade total falsch oder widersprechen sich bei dir nicht die Überschrift und der Text? In der Überschrift sagst du, dass einzelne Rufnummern nicht mehr erreichbar sind. Im eigentlichen Text schreibst du, dass du deine Telefone nicht mit dem Router verbinden kannst. Da hat doch das eine mit dem anderen nichts zu tun.
0
vor einem Jahr
die GIGASET Comfort HX
Welche hast du genau - 550 HX?
Kannst du uns mal einen Screenshot von der Übersichtsseite ->https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf#page=54 deines Smart 4 machen und hier posten?
Wie du schnurlose Telefone verbindest, steht im Handbuch ab Seite 56 -> https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf#page=56
Ggf. im Handbuch der Gigaset-Mobilteile nachschauen, wie du diese in den Anmeldemodus versetzt. Falls COMFORT 550HX, steht das ab Seite 10 -> https://gse.gigaset.com/fileadmin/gigaset/images/CustomerCare/Manuals/COMFORT_5xx_HX_Handset/A31008-M3051-R101-1-4N19_01-12-2022_de_AT-BE-CH-DE-LU.pdf#page=10
Gern auch noch mal in den Gigaset-Foren -> https://service.gigaset.com/de/support/discussions fragen, wenn du hier nicht weiterkommst.
Viel Erfolg!
Thomas
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, es ist HX 550, und das Anmeldeprocedere habe ich (mehrfach) versucht (ich glaube, auch, der Techniker der Telekom hat es in der Wohnung versucht). Indes: In der Rufnummernzuordnung im Smart 4 findet sich nicht das Bild wie auf Page 121 der Bedienungsanleitung, sondern nur eine Abbildung mit Buchse 1.
Ich werde Deinem Rat folgen und - neben dem Abwarten der Reaktion von Telekom - im Freundeskreis Unterstützung zu bekommen.
Nochmals vielen Dank und einen schönen Abend!
Rainer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Thomas, mit nochmaligem Dank an Dich kann ich mitteilen, dass das Problem gelöst wurde. Beim erneuten Versuch, die Gigaset Telefone am Router anzumelden, funktionierte es einfach so. Ich weiß nicht warum, aber möglicherweise wurde seitens der Telekom (Ferndiagnose?) eine Korrektur vorgenommen.
Für mich war das erstmalige Chatten überhaupt eine spannende Erfahrung.
Herzliche Grüße
Rainer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @44Rainer79,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Das freut mich, dass es wieder funktioniert.
@44Rainer79 geschrieben: Ich weiß nicht warum, aber möglicherweise wurde seitens der Telekom (Ferndiagnose?) eine Korrektur vorgenommen.
Bei einem Zugriff auf den Router per Ferndiagnose "durch uns" erhältst du vor dem Zugriff eine schriftliche Benachrichtigung. Wenn du keine Benachrichtigung erhalten hast, hatten meine Kollegen nicht die Finger im Spiel.
Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Für mich hat das eine mit dem anderen zu tun: die Telefone sind mit der GIGASET Basis verbunden, diese widerum (analog?) mit dem Router gekoppelt. Werde ich über die Hauptrufnummer angerufen, klingeln beide Telefone. Nach Annahme über eines der Telefone meldet das andere im Display "Leitung belegt". Eine Anmeldung der Telefone im Router ist nicht möglich. Und das Phänomen ist (für mich), dass, obwohl alle vier Rufnummern im Router erkannt sind, drei Nummern nicht angerufen werden können. Sorry, aber das klingt für einen Experten vermutlich etwas schräg, allerdings konnte keiner der beteiligten Mitarbeiter der Telekom das Problem lösen. Anmerken möchte ich noch, dass beim alten Router diese Probleme nicht aufgetreten sind
1
Antwort
von
vor einem Jahr
HX-Mobilteile sind ausdrücklich für die direkte Anmeldung am Router ausgelegt. Da brauchst du keine Gigaset-Basis.
Was passiert denn, wenn man die Nummer anruft? Im Router müssen natürlich die Nummern dem gewünschten Telefoniegerät zugeordnet werden. Steht auch alles im Handbuch des Routers.
Viele Grüße
Thomas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Aus welchem Grund setzt du überhaupt die Gigasetbasis ein? Verbinde doch die Endgeräte mal direkt mit dem Router.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo Thomas, mit nochmaligem Dank an Dich kann ich mitteilen, dass das Problem gelöst wurde. Beim erneuten Versuch, die Gigaset Telefone am Router anzumelden, funktionierte es einfach so. Ich weiß nicht warum, aber möglicherweise wurde seitens der Telekom (Ferndiagnose?) eine Korrektur vorgenommen.
Für mich war das erstmalige Chatten überhaupt eine spannende Erfahrung.
Herzliche Grüße
Rainer
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von