Solved
nach FW-Update: fremde IGMP Anfrage
7 years ago
Hallo,
mein SMART hat am 03.05. automatisch das neueste Update auf 050129.3.025.0 installiert.
4 Minuten später tauchte das erste Mal folgende Meldung auf:
"(IG002) Es wurde eine fremde IGMP Anfrage in der Version 2 (IP-Adresse),(Mac-Adresse) im Heimnetzwerk entdeckt."
seit dem alle 30 Minuten. Das angegebene Gerät ist ein Router der als AP dient. Was passt dem SMART jetzt nach ca einem Jahr, am AP nicht mehr, was ihn vorm Update aber nicht gestört hat?
Danke und Gruss
tomblue
9268
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
521
0
3
5 years ago
1436
0
3
3358
0
4
4 years ago
842
0
4
Accepted Solution
Mchgt408
accepted by
tomblue
7 years ago
@tomblue
solange Du keine Störung bei z.B. Entertain hast ist alles gut.
Die letzte FW des Smart wurde um diese Information erweitert, das es immer wieder zu Problemen mit IGMPv2-Störern mit Entertain kommt.
Bisher musste man im Ausschlussverfahren die Geräte durchprobieren, jetzt kann man im Routerlog sehen, welche Geräte IGMP-Requests senden.
Wie @Sherlocka gesagt hat, wünschen wir uns das schon lange für alle Speedports, da es die Fehlersuche erheblich beschleunigt.
4
0
Accepted Solution
tomblue
accepted by
Mchgt408
7 years ago
Hallo und Danke euch allen,
nun kenne ich den Grund für die Änderung in der FW , bzw wozu das gut ist.
Die Meldung einfach ignorieren würde gehen, aber im Falle eines Falles (wenn man mal auf Fehlersuche gehen will) kann man zeitlich in der Logdatei nicht weit genug zurückschauen da dann der Großteil davon durch IGMP-Meldung "belegt" ist. Ohne 48 IGMP-Meldungen pro Tag reicht das Log zeitlich weiter zurück.
Lösung:
Ich habe im " AP-Router" den IGMP-Proxy vor über einer Stunde auf DISABLED gestellt und seit dem gibt es keine IGMP-Meldung mehr im Log.
Nochmals danke und ein schönes WE
3
0