Plötzlicher (IG002) Es wurde eine fremde IGMP Anfrage in der Version 2 .... TV bleibt unregelmäßig hängen

5 years ago

Moin,

 

erstemal zum Netz:

Vectoring DSL mit 180 MBit,

Speedport Smart 3,

MR 200 und MR 400

MR 200 zusammen mit Diamond WR03 Repeater über Kabel an Switch und dann mit Kabel zum Speedport

MR 400 direkt über Kabel am Speedport

Ein weiterer Diamond WR03 und ein Medion AC 750 (ALDI) als Repeater

Seit Februar läuft Entertain problemlos.

Anfang September habe ich plötzlich TV Abbrüche bekommen. MR 's getauscht usw Problem weiterhin. Irgendwann habe ich im Log dann den IG002 gesehen. Ein bischen gegoogelt und den "verursachenden" ALDI Repeater abgeklemmt. War ja eh der für den Garten und Saison war mehr oder weniger zuende. Dann war Ruhe.

Letzte Woche plötzlich geht das Ganze von vorn los. Diesmal aber mit dem Repeater, der den Gebäudeteil, in dem meine Tochter ihr Zimmer hat und sie da mit WLAN versorgt. Den kann ich nicht so einfach streichen, also abklemmen. Das gibt Ärger mit dem Kind Zwinkernd

In unregelmäßigen Abständen mal nach 2, mal nach5, mal nach 3 und manchmal gar nicht tuacht dann dieser "21.10.2019 14:00:52 (IG002) Es wurde eine fremde IGMP Anfrage in der Version 2 192.168.100.200, 00:E0:4C:67:41:52 im Heimnetzwerk entdeckt." auf. Auf dem MR 400 steht dann " Wiedergabe nicht möglich - (F 104030) - Die Qualität der Netzwerkverbindung ist nicht ausreichend. Bitte starten sie die Systemprüfung." Auf dem MR 200 (Zweitgerät) konnte ich den Fehler bisher nicht nachvollziehen, weil der nicht so oft an ist.

Wie kann es sein, dass dieser Fehler aus dem Nichts auftaucht , dann weg ist und auf einem komplett anderem Gerät wiederkommt. Ich habe nichts gemacht. Das lief Problemlos und der Fehler war nach ca. 7 Monatigen problemlosen Betrieb plötzlich da. An dem Repeater befindet sich meines Wisens KEIN Gerät, was IGMP benutzt. Das einzige neu hinzu gekommene Gerät ist ein iPhone8 was sich aber auch in den anderen Netzteilen befindet.

Unwitzig in diesem Zusammenhang fand ich dass mich Vorgestern die Telekom anrief und wissen wollte ob alles problemlos läuft. Als ich ihr den Fall erkärte und sie fragte (sie war ja angeblich vom techn. Service) was ich denn machen könnte und ob es Möglichkeiten gäbe das abzustellen oder ob es eine Liste mit kompatiblen Geräten gäbe, musste ich mir sagen lassen: "Eine solche Liste haben wir nicht." und, "... nein, sie könne mir da nicht helfen. Ich solle den Repeater abklemmen, das ist ja mein Netz und nicht die Verantwortung der Telekom." Das frustet schon ein wenig und siehe oben, das lief 7 Monate und ich brauche da Netz, da auf Grund der Gebäudebeschaffenheit, das WLAN des Speedport nicht hin reicht.

 

Jemand 'ne Idee?

3360

35

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...