Gelöst
Nach Magenta TV Update 4/22 hat Netflix keinen Ton mehr (TV-Stick)
vor 3 Jahren
Ich habe gestern das neuste Magenta Update eingespielt und seit dem bei Netflix keinen Ton mehr. Öffnen und Beenden der App, sowie auf Werkseinstellung zurücksetzen, Tonspur ändern, TV Sender abspielen und dann Netflix neustarten bringt keinen Erfolg. Genauso wenig wie das Runterfahren und Neustarten des Magenta Stick. Was kann ich noch tun? Vorher lief alles problemlos. Bis auf Netflix läuft alles normal.
416
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1739
0
4
vor 6 Jahren
381
0
1
vor 3 Monaten
99
0
3
vor 3 Jahren
Mach unter Ton Einstellungen HDMI CEC komplett aus und anschließend wieder an
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Schnuffy66,
ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.
Ein allgemeines Fehlverhalten ist mir in diesem Zusammenhang nicht bekannt. Bitte einmal die Netflix-App deinstallieren und anschließend neu installieren. Gib uns hier anschließend bitte Feedback.
Viele Grüße und frohe Ostern
Erdogan T.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Erdogan.
Das hatte ich bereits erfolglos versucht. Komplett deinstallieren lässt sich Netflix sowieso nicht. Nur auf Werkseinstellung zurücksetzen. Hab es direkt danach probiert. Geht nicht. Dann wieder aktualisiert. Geht trotzdem nicht.
Nachtrag; ich habe die Lösung gefunden. Ich habe in den Audio Einstellungen bei Surround Sound auf Stereo umgestellt. Vorher stand es auf automatisch. Jedoch habe ich keine logische Erklärung für. Ich bin mir zwar nicht sicher wie die Einstellungen ursprünglich waren, jedoch wurde von mir in der letzten Zeit nichts verändert und Netflix lief ja problemlos.
P.S. Ich hatte ja mal den neuen Telekom WhatsApp Service deswegen kontaktiert. Das ist ja mal nix. Gestern Nachmittag angeschrieben. Keine Anwort erhalten. Heute Mittag kam ne Entschuldigungs‐Nachricht mit der Bitte um Übermittlung meiner Kundennummer. Die hatte ich 2min später geschickt. Doch auch 6 Stunden danach keine weitere Reaktion. Auch wenn was noch im Aufbau ist, wird diese Anwendung so keine Freunde finden. Naja, das nur mal so am Rande...
Gruß und auch dir frohe Ostern
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Schnuffy66,
danke für die Rückmeldung. Schön, dass du die Lösung dann doch gefunden hast.
Bezüglich WhatsApp kann ich leider nicht viel zu sagen.
Ich denke aber, dass die Kollegen dort auch über die Feiertage nicht so gut besetzt sind und es daher zu Verzögerungen kommt. Aber lass dein Feedback doch gerne auch über WhatsApp da. Dann erreicht es direkt die Kollegen und es kann daran gearbeitet werden.
Gruß
André A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo Erdogan.
Das hatte ich bereits erfolglos versucht. Komplett deinstallieren lässt sich Netflix sowieso nicht. Nur auf Werkseinstellung zurücksetzen. Hab es direkt danach probiert. Geht nicht. Dann wieder aktualisiert. Geht trotzdem nicht.
Nachtrag; ich habe die Lösung gefunden. Ich habe in den Audio Einstellungen bei Surround Sound auf Stereo umgestellt. Vorher stand es auf automatisch. Jedoch habe ich keine logische Erklärung für. Ich bin mir zwar nicht sicher wie die Einstellungen ursprünglich waren, jedoch wurde von mir in der letzten Zeit nichts verändert und Netflix lief ja problemlos.
P.S. Ich hatte ja mal den neuen Telekom WhatsApp Service deswegen kontaktiert. Das ist ja mal nix. Gestern Nachmittag angeschrieben. Keine Anwort erhalten. Heute Mittag kam ne Entschuldigungs‐Nachricht mit der Bitte um Übermittlung meiner Kundennummer. Die hatte ich 2min später geschickt. Doch auch 6 Stunden danach keine weitere Reaktion. Auch wenn was noch im Aufbau ist, wird diese Anwendung so keine Freunde finden. Naja, das nur mal so am Rande...
Gruß und auch dir frohe Ostern
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von