Gelöst

Nach Magenta Umstellung seit einer Woche kein funktionierender Telefonanschluss. Vertragsumstellung gilt immer noch "in Bearbeitung"

vor 6 Jahren

Hallo Zusammen,

wir benötigen dringend Hilfe, um unseren Telefonanschluss endlich wieder zum Laufen zu bekommen.

Zur Geschichte:

2x maliges Anschreiben der Telkom, das unser alter ISDN Anschluss auf VOIP umgestellt werden soll / muss bzw. Ankündigung zur Abschaltung des alten ISDN Anschluss erst zum Ende 2017, dann Ende 2018

Ende 2018 haben wir dann Online die Umstellung auf VOIP beantrag.

Erster Umstellungstermin verstrich ohne das irgendetwas passierte. Am späten Abend wurde der Umstellungsauftrag im Online Kundekonto plötzlich als Storniert angezeigt ohne eine weiter Erklärung.

2 Tage später haben wir erneut -diesmal telefonisch- die Umstellung beauftragt.

Umstellungstermin kurz vor Weihnachten 2018 verging wieder, ohne das irgendetwas passierte. Auch bei diesem Auftrag wurde am späten Nachmittag auf einmal der Antrag als "Storniert" im Kundenkonto wieder ohne Erklärung angezeigt.

Wir lassen es mit der Umstellung und das Jahr 2018 ging zu Ende.

Am 25 Januar 2019 kam plötzlich ein Kurzschreiben der Telekom, das der Vertag zum 29 Jan. 2019 umgestellt wird, ohne das wir das noch einmal beantrag haben oder somst wie aktiv geworden sind.

Am Tag der Umstellung 29 Jan. ist das Telefon (alter ISDN Anschluss) gegen Mittag auf einmal tot. Jedoch passiert auch nichts mehr weiter, das DSL Signal bleibt dann 2 Tage aus und es geht nichts mehr. 

Am Abend des 31. Jan bekommen wir eine Meldung (email und SMS) der Anschluss sei geschalten das Internet und auch abgehende Telefonanrufe funktionieren auch ab diesem Zeitpunkt wieder. 

Problem ist aber - es kann nach wie vor nicht mehr angerufen werden. Anrufer erhalten die Meldung der Anschluss sei im Moment (seit über einer Woche nun schon) nicht erreichbar!

Online Störungsmeldung und mehrfache Anrufe bei der Service Hotline erbrachten bisher nichts. Die Leitung wurde gemessen mit Fehlern da nicht erreichbar. Man verbindet mich weiter aber auch da kann man nichts machen alles wäre i.O. Der angebliche Rückruf einer andern Abteilung die Zuständig wäre beleibt aus.

Mitlerweile steht meine Störungsmeldung im Status "Expertenprüfung" aber auch da tut sich seit 2 Tagen nichts mehr. 

Ärgerlich ist zudem, dass auch die Online eingestellte direkte Rufumleitung nicht funktioniert, da dass System offensichtlich unsere Festnetzanschlussnummer überhaupt nicht mehr kennt.

In meinem Online Kundenkonto wird auch nach wie vor der Umstellungsauftrag als "in Bearbeitung" und als aktueller Vertrag noch immer der alte ISDN Vertrag angezeigt. Auch der Status der ISDN Kündigung gilt immer noch als "in Bearbeitung". Offensichtlich ist hier ein massiver Datenmbakfehler im System (der alte Vertrag ist noch aktiv, der Neuen nicht abgeschlossen o.ä.)  der verhindert, dass unsere Festnetznummer angerufen werden kann. Kann sich diesen Fall bitte einmal jemand ansehen. An diesem Telefonanschluss hängen zudem ein Hausnotrufsystem und die Aufschaltung auf einen Alarmzentrale dran die beiden nun ebenfalls seit über einer Woche nicht mehr bzw nur unzureichend funktionieren, da sie eben von außen nicht angesprochen werden können! 

713

8

  • vor 6 Jahren

    Hallo und herzlich willkommen @MSElektra,

    vielen Dank für Ihren Beitrag.

    Es tut mir leid, dass die gewünschte Bereitstellung immer noch nicht richtig umgesetzt wurde und die Störungsbehebung nun so viel Zeit in Anspruch nimmt.
    Ich habe mir den Verlauf angesehen. Die Schaltung wurde am 31. Januar 2019 vom Außendienst erledigt. Seit dem 1. Februar 2019 besteht ein Störungsticket, welches aktuell bei meinen Kollegen der Diagnose vorliegt. Es besteht ein Fehler auf der Plattform, wo die Rufnummern hinterlegt sind. Ich schaue, wie ich hier die Bearbeitung vorantreiben kann.

    Was die Anrufweiterleitung angeht, scheint zu funktionieren. Denn diese ist für die Hauptrufnummer aktiv und wird auf eine Handynummer umgeleitet.

    Gruß Jacqueline G.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Jacqueline G.

     

    zunächst vielen Dank, das du dir den Fall ansiehst. Ich habe es eben noch einmal selbst von meiner Arbeit aus über diverse Wege (Festnetzt und Handy) ausprobiert, die Hauptrufnummer zu erreichen. Eine Rufumleitung auf die angegebene Handynummer erfolgt nicht, auch wenn die Rufumleitung im Kundenkonto als aktiv angezeigt wird. Der Anrufer erhält entweder ein Besetzt-Zeichen oder die automatische Ansage, dass der Anschluss nicht erreichbar sei.

     

    Gruß

    MsElektra

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @MSElektra
    Ich habe den Dienst gerade gelöscht und neu eingerichtet und bin direkt bei Ihrem Vater herausgekommen. Mit habe ich kurz gesprochen. Fröhlich

    Um den Rest kümmere ich mich und gebe Bescheid, sobald ich selbst ein Feedback habe.

    Gruß Jacqueline G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    @MSElektra
    Ich melde mich zurück.

    Der Anschluss ist wieder erreichbar. Ich habe die Weiterleitung deaktiviert, es klingelt am Festnetzanschluss. Allerdings geht aktuell keiner ans Telefon. Geben Sie mir gerne ein Feedback, sollte weiterhin kein Anruf funktionieren.

    Gruß Jacqueline G.

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo,

     

    hier unser erstes Feedback.

     

    Jaaaa... es klingelt tatsächlich und der Telefonanschluss scheint wieder zu funktionieren Überglücklich. Im Moment klingelt allerdings nur ein analoges Telefon, dass direkt an der Fritzbox angeschlossen. Die TK bzw das derzeit nur angschlossensn ISDN Telefon bleibt derzeit stumm, das kann aber auch an einer - im Moment- falschen Einstellung in der Box liegen. Ich muss das noch einmal prüfen und gebe dann entsprechende Info. Zunächst aber Vielen, vielen Dank für ihre Anstrengungen und den wirklich tollen und schnellen Support.Fröhlich

     

    Gruß

    MsElektra   

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @MSElektra
    Ja, dazu bitte dann die Einstellungen im Router prüfen, ob alle Rufnummer richtig eingetragen sind und Einstellungen entsprechend passen.
    Alle klar. Fröhlich

    Gruß Jacqueline G.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo und guten Morgen Jacqueline Fröhlich,

     

    hier kommt noch unsere Rückmeldung. Die Umstellung scheint nun tatsächlich vollzogen zu sein und im Grunde funktioniert nun alles auch wieder.  Leider gibt es aber erneut Probleme im Zusammenspiel der Fritzbox und der Auerswald TK.

     

    Soll heißen:

    Schließt man an die Fritzbox ein analoges und ein ISDN Telefon direkt an, kann von beiden Telefone in beide Richtungen telefoniert werden. Also die IP Telefonie geht ankommend und abgehend. Internet ebenso.

     

    Schließt man jedoch die TK an den S0- Bus der Fritzbox an, können zwar alle internen Telefone der TK miteinader telefonieren aber die TK bekommt keine Amtsleitung nach draußen. Merkwürdiger Weise erhalte ich an einem internen Telefon der TK - nach wählen der 0 -  ein Amt Freizeichen. Wählt man anschließend eine Nummer, bekommt man jedoch nach der zweiten, dritten Ziffer ein Besetztzeichen und in dem Display des ISDN Telefon steht "keine freie Amtleitung verfügbar". Die Fritzbox zeigt auch kein Telfongespräch an, was sie beim Abheben des direkt angeschlossenen analog Telefons aber tut. Ankommende Rufe werden nur am analogen Telefon signalisiert die TK bleibt stumm.

    Firmware der FB und der TK sind auf dem neusten Stand. Konfiguration der FB schon mehrfach neu aufgesetzt, Konfig der TK unverändert. Diese ging ja noch bis zur Umstellung problemlos. Anlagen - Verkabelung ebenfalls unverändert, bis auf das entfernen von Splitter und NTBA und eben verlegen des Anschluss der TK vom NTBA direkt an die FB (Fon-S0)  

     

    Da das Ursprüngliche Problem ja gelöst ist und die Umstellung / IP Telefonie nun geht, werde ich diesen Beitrag als gelöst markieren und beenden. Zu dem neuen Problem "Keine Kommunikation zwischen FB und TK" werde ich dann einen neuen Beitrag erstellen. Die Störmeldung kann, insofern diese noch aktiv ist, ebenfalls beendet werden.Zwinkernd

     

    Vielen Dank noch einmal für ihre Bemühungen - Chapeau! Überglücklich   

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo und guten Morgen Jacqueline Fröhlich,

     

    hier kommt noch unsere Rückmeldung. Die Umstellung scheint nun tatsächlich vollzogen zu sein und im Grunde funktioniert nun alles auch wieder.  Leider gibt es aber erneut Probleme im Zusammenspiel der Fritzbox und der Auerswald TK.

     

    Soll heißen:

    Schließt man an die Fritzbox ein analoges und ein ISDN Telefon direkt an, kann von beiden Telefone in beide Richtungen telefoniert werden. Also die IP Telefonie geht ankommend und abgehend. Internet ebenso.

     

    Schließt man jedoch die TK an den S0- Bus der Fritzbox an, können zwar alle internen Telefone der TK miteinader telefonieren aber die TK bekommt keine Amtsleitung nach draußen. Merkwürdiger Weise erhalte ich an einem internen Telefon der TK - nach wählen der 0 -  ein Amt Freizeichen. Wählt man anschließend eine Nummer, bekommt man jedoch nach der zweiten, dritten Ziffer ein Besetztzeichen und in dem Display des ISDN Telefon steht "keine freie Amtleitung verfügbar". Die Fritzbox zeigt auch kein Telfongespräch an, was sie beim Abheben des direkt angeschlossenen analog Telefons aber tut. Ankommende Rufe werden nur am analogen Telefon signalisiert die TK bleibt stumm.

    Firmware der FB und der TK sind auf dem neusten Stand. Konfiguration der FB schon mehrfach neu aufgesetzt, Konfig der TK unverändert. Diese ging ja noch bis zur Umstellung problemlos. Anlagen - Verkabelung ebenfalls unverändert, bis auf das entfernen von Splitter und NTBA und eben verlegen des Anschluss der TK vom NTBA direkt an die FB (Fon-S0)  

     

    Da das Ursprüngliche Problem ja gelöst ist und die Umstellung / IP Telefonie nun geht, werde ich diesen Beitrag als gelöst markieren und beenden. Zu dem neuen Problem "Keine Kommunikation zwischen FB und TK" werde ich dann einen neuen Beitrag erstellen. Die Störmeldung kann, insofern diese noch aktiv ist, ebenfalls beendet werden.Zwinkernd

     

    Vielen Dank noch einmal für ihre Bemühungen - Chapeau! Überglücklich   

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen