Nach Umschaltung auf VDSL 175 nur noch Probleme
5 years ago
Hallo,
nachdem ich heute trotz Warnung im Forum von VDSL 100 auf VDSL 175 umschalten habe lassen, stürzt bei mir ständig das Internet + Magenta TV ab.
Bin total sauer. Störungsdienst ewig lange Wartezeiten - kein Kundenberater.
Werde sehen, ob ich von meinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen kann und alles zurückdrehen lassen.
Finde ich alles nicht so toll.
Habe Fritzbox 7590.
995
51
This could help you too
Solved
493
0
3
307
0
10
Solved
223
0
5
5 years ago
@mschoe111und wie ist der MR mit dem Router verbunden?
Funktioniert sonst alles?Sind PowerLan im Einsatz?
31
Answer
from
5 years ago
Würde sich bitte ein Fachmann mal meine gesendeten Daten der Fritz Box ansehen und mir sagen, wie diese jetzt sind ?
Ich bin da nicht so bewandert und meine Widerrufsfrist läuft ab....
Finde ich eh komisch, dass die Widerrufsfrist mit Tag des Abschlusses beginnt und nicht am Tag der Umschaltung.
Wie soll man das vorher testen ? Eine ganz schöne Falle, wenn man es nicht weiß oder überliest.
Answer
from
5 years ago
Finde ich eh komisch, dass die Widerrufsfrist mit Tag des Abschlusses beginnt und nicht am Tag der Umschaltung. Wie soll man das vorher testen ? Eine ganz schöne Falle, wenn man es nicht weiß oder überliest.
Finde ich eh komisch, dass die Widerrufsfrist mit Tag des Abschlusses beginnt und nicht am Tag der Umschaltung.
Wie soll man das vorher testen ? Eine ganz schöne Falle, wenn man es nicht weiß oder überliest.
Was heißt testen?
Das Widerrusfrecht ist gedacht um dir die gleichen Möglichkeiten einzuräumen die du bei Abschluss im Laden hast.
Kannst du im Laden einen Internetanschluss testen?
Also kein Falle.
Es gibt klar umrissene Randbedingungen was dein Anschluss bringen muss diese sind im Produktinformationsblatt nachlesbar und in deiner AB fixiert. Werden diese Werte nicht erreicht liegt eine Störung vor und diese muss beseitigt werden.
Answer
from
5 years ago
Soweit richtig und verständlich. Will ja auch keine große Diskussion vom Zaume brechen.
Nur wenn man zB. nicht weiß, dass ein Nichtfunktionieren auch am Kabel vom Keller bis in die Wohnung liegen kann, ist man als Laie dumm dran.
Oder wie meine Geschichte, dass ich zB kein Kabel verlegen kann und auf eine Brücke angewiesen bin...
Klar Unwissenheit schützt vor ...... nicht. Nun ja, was soll’s.
Aber warum antwortet keiner mehr auf meine Anfrage? Vorgestern wurde ich gebeten, meine Fritzdaten und meine Ergebnisse zu senden, was ich gemacht habe. Nur rührt sich keiner mehr... Wenigstens eine Antwort würde ich erwarten. Danke.
PS Soll jetzt bitte nicht als großer Vorwurf angesehen werden, geholfen habt ihr mir ja toll. Bloß so könnte ich das Thema dann auch abschließen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich empfehle hier auch zunächst den Tipp von @Chill erst mal auszuprobieren. Halte uns doch bitte hier auf dem Laufenden. Gerne können wir den Anschluss dann genauer prüfen.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
5 years ago
wichtig finde ich die Frage, wie läuft der Anschluss mit und ohne TP Link? Gibt es weiterhin Abbrüche, wenn das Gerät aus dem Heimnetzwerk entfernt wurde?
Viele Grüße
Katja M.
1
Answer
from
5 years ago
Das System lief stabil ohne die Brücke ...
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
das freut mich.
Dann berichte gerne nochmal, wenn der FritzRepeater da ist, wie es damit läuft.
Viele Grüße
Katja M.
15
Answer
from
5 years ago
Na mal sehen, wie es läuft.
Und mit der Box, schade, aber es ist ja bald wieder IFA oder auch nicht. 😉
Answer
from
5 years ago
Letzte Woche wieder massive Störungen, vor allem abends.
Immer wieder Abbrüche im Fensehen und bei den Aufnahmen.
Freitag dann auch kurzzeitig Internetabbruch und das beim Homeoffice meiner Frau und mir selber
Störungsstelle angerufen, der Kollege sah auch was und meinte, es seinen Störungen zwischen Verteiler der weit weg steht und Verteiler in unserer Straße oder auch im Kasten selbst. Leitung auf Straße wurde zurück gesetzt - Samstag nicht zu Hause gewesen - Aufnahme programmiert - die wurde warum auch immer in SD aufgenommen ( ev.Programmierfehler ) - aber ....wieder Störungen, sprich Abbrüche und Bildstillstände! Wie gesagt bei SD und nur einer einzigen Aufnahme ohne Fernsehen zu schauen...
Ich glaube kaum, dass es nun noch an meinen Gerätschaften liegt - bin traurig, verzweifelt und auch ein wenig sauer.
Außer mega-Spesen ( Fritz 3000 Repeater ), Telefonate, Schreiberei im Chat nichts als Ärger, jetzt monatlich höhere Kosten
Hätte ich es mal bloß so gelassen...
Mittwoch will sich der Kollege von der Störungsstelle noch mal melden, wie das Wochenende war.
Ich bezweifle, dass irgendwie sinnvolle Hilfe bei rauskommt. Hab einfach den Glauben verloren.
Schon allein die Kosen des Repeaters, der scheinbar nicht notwendig war plus hochgerechnete Mehrkosten der nächsten zwei Jahre ärgern massiv - und genau das meinte ich am Anfang des Chats - man schließt was ab, kann alles nur kurz prüfen, weil die Widerrufsfrist ab Tag der Bestellung gilt, nicht ab Tag der Umstellung und wer ist nun der Gewinner ? Der Kunde jedenfalls nicht...
Frohe Pfingsten
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Schade, dass es nun wieder los geht
Da wir den Kollegen ungern ins Handwerk pfuschen... warten wir am besten den Rückruf des Kollegen ab. Halten Sie uns hier aber bitte auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from