Nach Umstellung auf Entertain mit IP Telefonie kein Festnetzt

13 years ago

Ich hatte am 30.11. einen Termin zur Umstellung von Call+Surf 4 auf Entertain 16000+ mit IP Telefonie. Anscheinend wurde um 19Uhr versucht das ganze zu portieren, da ab diesem Zeitpunkt mein Festnetz (DSL geht Entertain nicht) nicht mehr ging. Ich hab natürlich direkt das Analoge Tel in meinen extra dafür erworbenen W921V gesteckt und hab versucht die VOIP Nummer zu registrieren. Seitdem kommt die Meldung: Einige Nummern konnten nicht erfolgreich geprüft werden. Es funktioniert nicht eine Nummer.... In den Syslogs steht: Anmeldung der DSL-Telefonnummer (XXXXXXXXXXXX) war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache:401 (V002). Ich hab auch schon versucht den VOIP Nutzer auf meine Benutzerkennung mit passendem Passwort zu ändern. Nix geht. Bei der Internetrecherche nach der Fehlermeldung 401 bin ich auf telekom.de/einrichten gestoßen. Da bekomm ich immer die Meldung das ich keinen IP basierenden Anschlß habe oder die VOIP Nummern nicht registeriert sind.

Nach ca. 3 Stunden Telefonate mit der Telekom bekam ich 2 Aussagen:
- Meine Call and Surf Zugangsdaten gehen nicht mit Entertain, ich stelle sie weiter um neue zu bekommen. Da ging dann ein erneut vollkommen überforderter Mitarbeiter dran, der mir dann sagte das er nur DSL Zugangsdaten raus geben kann aber nicht für IP Telefonie und Entertain. Nach erneutem weiterleiten war ich dann wieder auf der 1000 zurück und meine Geduld für den Tag war um.
- Die 2. Aussage war das die Portierung nicht durchgelaufen ist und meine Nummern nicht portiert wurden und der Entertain receiver sich nicht registerieren kann weil der Loginserver meinen Acount nicht kennt. Das hört sich für mich logisch an, aber leider ist seit dem 30.11. daran nix passiert.

Vieleicht finde ich hier mal einen kompetenten Ansprechpartner der mir mein Problem auch lösen kann.

19066

84

    • 13 years ago

      Hallo dkb78,

      zuerst einmal begrüßen wir Sie herzlich hier in den Service-Foren.

      Vieleicht finde ich hier mal einen kompetenten Ansprechpartner der mir mein Problem auch lösen kann.

      Vieleicht finde ich hier mal einen kompetenten Ansprechpartner der mir mein Problem auch lösen kann.
      Vieleicht finde ich hier mal einen kompetenten Ansprechpartner der mir mein Problem auch lösen kann.


      Wir möchten gerne unsere Hilfe anbieten und nachschauen, was da passiert ist.

      Bitte teilen Sie uns dazu in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen und Ihre Kundennummer sowie zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen uns bitte auch Ihren Nickname "dkb78". Verwenden Sie dabei bitte unbedingt den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 8368344".

      Da wir derzeit aber ein erhöhtes Aufkommen von Kundenanliegen haben, kann die Bearbeitung Ihres Anliegens ein wenig länger dauern als gewohnt. Daher bitten wir Sie bereits jetzt um etwas Geduld.

      0

    • 13 years ago

      E-Mail ist raus

      0

    • 13 years ago

      Hallo ZUsammen,

      ich habe das gleiche Problem:

      Ursache: 401 (V002)

      Hier mal die Beschreibung wie es gelaufen ist.

      Die Umstellung war für den 05.12.11 nachmittags angekündigt.
      Seit 14 Uhr ist unser ISDN tot.
      Prima, es geht los, Verkabelung geändert, Rechner über LAN an den Speedport w921V angeschlossen und als Telekomkunde nur "autokonfig.telekom.de" eingegeben. Erste Enttäuschung die Autokonfiguration bricht ab. "versuchen sie es später noch einmal" Ok aber die Zugangsdaten wurden übernommen, Internet geht. Jetzt Telefonie einrichten, IP bestellt also auch IP angeklickt, Telefonnummer eingegeben "Prüfung fehlgeschlagen" Allle möglichen Kombinationen ausprobiert, immer das gleiche Ergebnis.

      Auf zum Kundencenter Anschluß und Tarife einsehen:
      Ihre Anfrage konnte nicht korrekt verarbeitet werden. Bitte versuchen Sie es zu einem
      späteren Zeitpunkt erneut.

      Weiter zu Telefonieeinstellungen: IP-basierte Telefonie angeklickt und auf Festnetz verwiesen.
      Ok Festnetztelefonie angeklickt:......und lädt und lädt ohne Ergebnis

      Zeit für eine Störungsmeldung! Natürlich mit Verweis auf die IP umstellung

      Störungsnummer
      131(...)
      Gestörtes Produkt
      Universal - Anschluss (ISDN) mit DSL (hallo, da stand vorhin noch was von IP)
      Status
      Unser Außendienst wird Ihre Störung beheben. Sofern ein Besuch bei Ihnen notwendig ist, werden wir mit Ihnen einen Termin vereinbaren.
      Annahmezeitpunkt
      05.12.2011, 16:27
      Entstörfrist gemäß AGB
      06.12.2011, 16:27
      Letzte Änderung
      05.12.2011, 19:33
      Vereinbarter Besuchstermin
      06.12.2011, 11:00 - 13:59

      Ich habe noch 2 mal versucht Kommentare abzuschicken und um Rückruf gebeten, ehe jemand unnötig losfährt, nur um festzustellen, das die zwei Drähte richtig angeschlossen sind...

      Wie kann sowas passieren? Woran liegt es?

      Die Fehlermeldung im Router log : Ursache 401 (V002)

      Eigentlich wollte ich zu 1&1 wechseln, habe mich aber überreden lassen zu bleiben. Dabei hätte ich mit allen Problemen gerechnet, aber einfach nur die Bandbreitenbegrenzung aufheben und die Telefonnummern auf dem IP-Telefon-Server freigeben kann doch kein Akt sein????

      Was kann ich machen????

      Mit frustriertem Gruß

      akw701


      ---
      Hinweis Telekom Team:
      (...) Störungsnummer editiert.

      0

    • 13 years ago

      Das Beste daran ist das ich gestern wieder 2mal mit der Hotline telefoniert habe. Der erste Hilfsbereite Mitarbeiter hat mir zugestimmt das es nur die Portierung sein kann und solange mit dem Team über ihm gesprochen hat bis er ein Rückruf vereinbart hat und ein neues Ticket bekommen hat.
      Welche Überraschung: es kam kein Rückruf und mein Ticket wurde um 18 Uhr erledigt. VoIP geht immer noch nicht, entertain auch nicht. Also wieder Hotline angerufen.... Mein Ticket ist weg und es geht immer noch nicht....
      Antwort: klar geht es nicht. Sie haben noch ein unterbrochenes Ticket. Ihr portierung hat nicht funktioniert. Die Abteilung hat das Ticket aber keine Zeit. Darum unterbrochen. Das kann noch dauern.
      Hallo? Ich habe kein Festnetz. Viele ältere Menschen haben weder Ahnung von It noch ein Handy. Für entertain kann ich so ne Aussage billigen. Für Telefonie ist es eine bodenlose Frechheit.

      Ich Leite eine it Abteilung eines mittelständigen Unternehmens mit ca. 50 Anlagen bzw. ISDN Anschlüssen bei der Telekom.. Ich hab schon viele Probleme mit der Telekom hinter mir aber das hier ist ein Witz und ein Maßstab für die Qualität der ip telefonie der deutschen Telekom.

      0

    • 13 years ago

      Ironie an : Viel Spass noch mit VoIP,Ironie aus; wir haben seit der versuchten Umstellung über einen ! Monat keine FN Telefonie mehr und lassen mittlerweile wieder rückabwickeln...hoffe Ihnen blüht nicht das Gleiche..
      in diesem Sinne noch einen schönen Nikolaustag.

      Giminni

      0

    • 13 years ago

      Hallo und guten Abend,

      auch ich habe das gleiche Problem, Ursache:401 (V002)bei der Einrichtung der IP Telefonnummern. Ursprünglich war es ein Anschluss vom Typ Call & Surf Comfort Plus Universal mit 16kbit. Ich habe eine Tarifwechsel beantragt auf Entertain Premium IP mit VDSL 50. Die Umschaltung war für den 5.12 terminiert.
      Fazit:
      Pünktich am 5.12 mittags funktionierten die ISDN Festnetznummern nicht mehr. Am Abend also den Speedport W921V angeschlossen und nach dem die LED's sich beruhigt hatten war zumidest der DSL Link verfügbar. Also wie nachgelesen die Automatische Konfiguration angestossen, welche aber abgebrochen wurde mit dem Vermerk einer überlaszung und man solle die manuelle Konfiguration starten. Also alle Daten für den Internetzugang (Logindetails vom alten Call&Surf Anschluss) eingegeben, und die Verbindung wurde erfolgeich erstellt.
      Alle witeren Versuche, die IP Telefonie einzurichten schlugen immer mit der Meldung Ursache:401 (V002) im Systemlog fehl. Auch der Versuch den TV Betrieb Entertain Premium mit den MR303 zu Testen blieb erfolglos. Es wurde zwar ein automatisches Update durchgeführt aber nur der Kanal Videoload und Videorcorder werden angezeigt.
      Im Kundencenter finde ich unter Tarif und Anschluss noch der alte Tarif angezeigt und auch von dort ist daher eine Konfiguration nicht möglich.
      Die Hotline habe ich schon mehrfach versucht zu erreichen und zunächst eine Störung Online aufgegeben. Eine Lösung für das Problem habe ich noch nicht bekommen; habt Ihr inzwischen weiteren Neuigkeiten zu diesem Thema?

      Viele Grüße
      tma63

      0

    • 13 years ago

      Hallo,

      bei unseren vrzweifelten Recherchen sind wir eben auf dieses Forum gestoßen.

      Wir haben exakt das gleiche Problem! Umstellung war am 2.12. morgens. Seitdem haben wir KEIN Telefon mehr!!! Ruft man unsere Nummer an kommt: dieser Anschluß ist uns nicht bekannt. Bitte rufen sie die Auskunft an!
      Seitdem ca. 20 Stunden in Hotlines verbracht. Dabei gefühlt ca. 50 verschiedene Antworten/Lösungen bekommen und immer wieder aufs neue unser Sprüchlein aufgesagt, jede Menge Tickets aufgegeben, die (bis auf eins) alle geschlossen wurden. Das letzte ist jetzt "vorübergehend" zurückgestellt!

      Wir sind eine Kanzlei mit über 200 Mandanten und hatten grade eine Werbeaktion angestoßen. Die Wochen vor Weihnachten ist bei uns Hochbetrieb. Das Ganze ist für uns der absolute Super GAU! Seit 5 Tagen sind wir nicht mehr arbeitsfähig. Einige Mandanten sind schon nachzuschauen gekommen, ob es uns überhaupt noch gibt....

      Bei der Telekom gibts KEINE kompetenten Aussagen, niemand kümmert sich wirklich um einen.... wer zahlt den Ausfall, die verlorene Werbung und den Vertrauens-/Imageverlust????

      Die Aussage eines MA der "Hotline": Ihre Nummern sind weg. Die kriegen Sie auch nicht wieder, so wie es aussieht.... und vor Weihnachten geht da eh nichts mehr....

      Wenn das so eintritt, können wie zumachen...

      Danke Telekom, frohe Weihnacht :(

      DANKE, Telekom

      0

    • 13 years ago

      Hallo LoHi Buchholz,
       
      zuerst einmal begrüßen wir Sie herzlich hier im Forum.
       
      Bei der Telekom gibts KEINE kompetenten Aussagen, niemand kümmert sich wirklich um einen....

      Wir freuen uns, dass Sie den Weg hierher gefunden haben und möchten Ihnen gerne unsere Hilfe anbieten, damit wir schauen können, was passiert ist.
       
      Bitte teilen Sie uns dazu in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen und Ihre Kundennummer sowie zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen uns bitte auch Ihren Nickname "LoHi Buchholz". Verwenden Sie dabei bitte unbedingt den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 8378314".
       
      Da wir derzeit ein erhöhtes Aufkommen von Kundenanliegen haben, in denen wir "tiefer in die Materie eintauchen wollen", kann die Bearbeitung Ihres Anliegens ein wenig länger dauern als gewohnt. Daher bitten wir Sie bereits jetzt um etwas Geduld.

      0

    • 13 years ago

      Ok also haben wir alle das selbe Problem. Dsl geht, Telefonie und entertain nicht.

      Ich hab auch schon diese Email geschrieben, bisher ohne Antwort und mein Ticket steht in der Störungsseite immer noch auf unterbrochen.

      Anscheinend hat die Telekom das ganze Outsourced und die kommen nicht nach oder/und sind unfähig.

      Ich will hier jetzt eine Aussage des Telekom Teams! Und zwar heute!

      0

    • 13 years ago

      Da wir derzeit ein erhöhtes Aufkommen von Kundenanliegen haben, in denen wir "tiefer in die Materie eintauchen wollen", kann die Bearbeitung Ihres Anliegens ein wenig länger dauern als gewohnt. Daher bitten wir Sie bereits jetzt um etwas Geduld.

       
      Da wir derzeit ein erhöhtes Aufkommen von Kundenanliegen haben, in denen wir "tiefer in die Materie eintauchen wollen", kann die Bearbeitung Ihres Anliegens ein wenig länger dauern als gewohnt. Daher bitten wir Sie bereits jetzt um etwas Geduld.
       
      Da wir derzeit ein erhöhtes Aufkommen von Kundenanliegen haben, in denen wir "tiefer in die Materie eintauchen wollen", kann die Bearbeitung Ihres Anliegens ein wenig länger dauern als gewohnt. Daher bitten wir Sie bereits jetzt um etwas Geduld.



      Wir sind jetzt jetzt den SIEBTEN Tag OHNE Telefon! Uns laufen die Mandanten weg.... Von neuer Kunden Aquise ganz zu schweigen.

      Wir können KEINE Geduld mehr haben, da es um die Existenz unseres Geschäfts geht!

      0

    • 13 years ago

      Hallo,
      Auch mein Tarifwechsel auf Entertain Premium IP (01.12.2011) stellt sich jetzt für mich als problematisch dar. Ich hatte vorher Comfort Plus Universal (ISDN). Da unser Receiver schon einige Betriebsjahre hinter sich hatte und langsam störanfällig wurde ( Neustart mit lautem Knall in unserer Tonanlage), haben wir uns entschlossen, diese alte Technik komplett (Receiver und Router) auszutauschen und bei dieser Gelegenheit auch mal den neuen Tarif zu testen.
      Nachdem alles angeschlossen und der neue Speedport W 723 konfiguriert war, signalisierte mir dieses tolle Gerät an der Wand (übrigens die neue Halterung ist prima!) mit seinen grünen „Lämpchen“, dass alles in bester Ordnung schien. Sogar mein Telefon stellte sich nicht quer und gab mir mit dem bekannten Signal (Freizeichen!!!) das O.K. Dann wurde es ganz still um uns herum. Kein Klingelzeichen, beim Versuch andere anzurufen nur das Besetztzeichen. Also Störmeldung an die Telekom, diese meldeten sich auch am nächsten Morgen (technischer Service) telefonisch. Wir haben lange telefoniert und ich habe alle möglichen Einstellungen, welche der Techniker mir vorschlug, am Router vorgenommen, leider vergeblich. Ich muss sagen, er war wirklich sehr bemüht, hatte auch versucht andere Techniker an die Strippe zu bekommen, nur die wussten auch keinen Rat mehr. Jetzt warte ich immer noch auf einen Rückruf.
      So, hier mein Problem: Im Konfigurationsprogramm erscheint bei der Einrichtung der Telefonie folgende Meldung: „Die DSL-Telefonnummer ist nicht betriebsbereit, weil diese beim Anbieter nicht registriert ist, bzw. der Anbieter nicht erreichbar ist“. Hallo??? Was jetzt liebe Telekom??? So etwas ist mir nicht mal bei DATEX-J, falls das noch jemand kennt, als Fehlermeldung untergekommen. Mein Anliegen (Störmeldung) wurde „vorübergehend zurückgestellt“ lt. Statusbericht. Kann mir jemand sagen, womit ich jetzt rechnen muss,da dieses Problem offensichtlich nicht nur bei mir aufgetreten ist, gibt es Neuigkeiten? Oder hat jemand eine kompetente Lösung für mich. Mir fällt im Moment nur eine ein – ich möchte meinen alten ISDN-Anschluss wieder zurück!!! Never change a running system!

      Danke im Voraus und viele Grüße
      MoniThor51

      0

    • 13 years ago

      Hallo MoniThor51,
       
      herzlich willkommen hier in den Service-Foren.
       
      Auch Ihnen möchten wir gerne unsere Hilfe anbieten und nachschauen, wo es hakt.

      Bitte teilen Sie uns dazu in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen und Ihre Kundennummer sowie zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen uns bitte auch Ihren Nickname "MoniThor51". Verwenden Sie dabei bitte unbedingt den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 8392036".
       
      Da wir derzeit ein erhöhtes Aufkommen von Kundenanliegen haben, kann die Bearbeitung Ihres Anliegens ein wenig länger dauern als gewohnt. Daher bitten wir Sie bereits jetzt um etwas Geduld.

      0

    • 13 years ago

      Ist das ein Bot der die Nachricht schreibt?
      Hier haben mehrere Leute und was noch viel schlimmer ist eine Kanzlei das selbe Problem. Bitte klären Sie uns auf warum es nicht vorran geht mit der Entstörung. Bei allen Kunden mit dem selben Fehler ist der Status auf "unterbrochen".

      Bitte um Aufklärung.

      0

    • 13 years ago

      Hallo dkb78,
       

      Ist das ein Bot der die Nachricht schreibt?

      Ist das ein Bot der die Nachricht schreibt?
      Ist das ein Bot der die Nachricht schreibt?


      Nein, wir sind keine Bots – hier schreiben schon Menschen.
       
      Aktuell haben wir ein erhöhtes Aufkommen an Kundenanliegen Leider dauert daher die Bearbeitung. Wir wissen, dass es keine befriedigende Antwort ist, dennoch bitten wir Sie weiterhin um Geduld.

      0

    • 13 years ago

      Hallo zusammen,

      ich bin auch einer der Geschädigten.

      Seit dem 30.11 von ISDN auf IP umgestellt, keine Telefonie mehr möglich.

      Weitere Infos hier:
      http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?s=20742ba3437328e7e61607e437b5a0dc&t=135419

      Tickets aufgemacht, Hotline angerufen, nichts es tut sich einfach nichts.

      Unglaublich eigenltich.

      Auf twitter über telekom_hilft versucht eine Lösung herbeizuführen. Auch hier leider nichts bis jetzt erreicht.

      gruß whoppereu

      0

    • 13 years ago

      ach ja ich wollte ein Nimbus Ticket haben, aber ob das aufgemacht worden ist konnte mir keiner sagen, Schade

      gruß whoppereu

      0

    • 13 years ago

      Hallo whoppereu,

      Auf twitter über telekom_hilft versucht eine Lösung herbeizuführen. Auch hier leider nichts bis jetzt erreicht.

      Auf twitter über telekom_hilft versucht eine Lösung herbeizuführen. Auch hier leider nichts bis jetzt erreicht.
      Auf twitter über telekom_hilft versucht eine Lösung herbeizuführen. Auch hier leider nichts bis jetzt erreicht.

      Ihr Anliegen ist in guten Händen. Geben Sie bitte den Kollegen Zeit. Vielen Dank.

      0

    • 13 years ago

      Könnten Sie Zeit ein wenig genauer definieren?
      2-3 Tage, eine Woche, dieses Jahr?
      Und mir würde es ein besseres Gefühl geben wenn Sie uns erklären könnten warum ein einfaches erneutes Anstoßen der Portierung von Nummer und Account so viel Zeit beansprucht.
      Ich denke wenn Sie ein wenig Licht ins Dunkel bringen würde das die Gemüter hier im Forum beruhigen.

      0

    • 13 years ago

      So es hat sich was im Auftragsstatus getan. Das Ticket das "unterbrochen" war und angeblich das Ticket wäre, das an den anderen Dienstleister weitergeleitet wurde ist nun STORNIERT!!! Kein Witz!

      0

    • 13 years ago

      auch ich habe von Call&Surf auf Enterain umgestellt. Internet funktioniert, Fernsehen auch. Anfangs hatte ich auch Festnetz....ganze 4 Tage. Auf einmal war das Festnetz weg. Ohne unser zutun. Das ist jetzt 3 Wochen her. Ich habe unzählige Stunden mit dem Service der Telekom telefoniert. Ich habe einige Störmeldungen gehabt. Ich wurde auch immer brav angerufen. Musste dauernd irgendwelche Einstellungen machen,die nichts brachten. Auch habe ich mich überreden lassen, den IP Service zu buchen, der sich auf meinen Rechner eingeloggt hat. Aber auch der Mitarbeiter der "FACHABTEILUNG" *lol konnte nichts finden. Der hat nichts anderes gemacht, als wir auch schon die ganze Zeit machen. Und jedesmal wurden die Störmeldungen auf "erledigt" gesetzt, wenn man nicht weiter wusste. Telefon habe ich immer noch nicht. Aber ich sehe, ich bin ja nicht alleine. Wie tröstlich. Wir haben die gleiche Fehlermeldung wie die meisten hier.
      Was mich aber hier fast zur Weissglut bringt,sind die Antworten der TELEKOM
      Anstatt hier mal Lösungen anzubieten die alle lesen können,(dafür müsste man aber auch erstmal welche haben) und die vielleicht den
      verzweifelten Menschen hier helfen, bitten die um Mails mit Kunden-Nummer und Mail Adresse, um sich um das Problem zu kümmern. Ich habe aber noch nicht einen Beitrag gelesen, wo einer schreibt, dass ihm dann auch geholfen wurde.
      Wir sind es leid, noch mehr Stunden am Handy und am Rechner zu verbringen. Wir werden morgen mal zum Telekom Laden fahren und sehen, dass wir diese IP Telefonie wieder los werden und einen normalen Analoganschluss bekommen.
      Und das alles beim sogenannten "Marktführer".

      0

    • 13 years ago

      Hallo und guten Abend,
      Hier mal was Positives: Heute Mittag erhielt ich den lang ersehnten Anruf (natürlich am Handy!!!).
      Ein Mitarbeiter der Telekom meldete sich bei mir und wir gingen gemeinsam nochmals die Verkabelung und Konfiguration des Routers durch. Soweit das Positive. Ich muss sagen, dass er wirklich sehr bemüht war, mir zu helfen.
      Ergebnis: alles o. K., nur im „Verteilerknoten ist etwas nicht eingerichtet“, so der Techniker.
      Was das auch immer bedeutet, es war die erste Antwort, die ich auf mein Problem erhielt. Da ich auf dieses Problem keinen Einfluss habe (Sache der Telekom), habe ich mich dann entschlossen, die Rückabwicklung meines Auftrages zu fordern. Also habe ich daraufhin die Hotline angerufen und wurde von Abteilung zu Abteilung durchgereicht (Call-Center, Technik, Störungsannahme, Vertrieb, Beschwerdemanagement – das komplette Programm!). Gebetsmühlenartig habe ich jedes Mal mein Problem geschildert mit dem Ergebnis, dass man meinen Auftrag rückabwickeln wird. Dies soll nächste Woche passieren. Man darf gespannt sein. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Manchmal ist man froh, wenn man den Status-Quo wieder erreicht!!! *kritisch *kritisch
      M.E. ist die IP-Telefonie noch „entwicklungsfähig“, sprich unausgereift, man sollte ihr noch etwas Zeit lassen. Ich habe jetzt folgenden Status in meiner Störungsmeldung: „Wir haben Ihre Störung beseitigt. Die Störungsmeldung ist erledigt.“ Kein Kommentar!
      Viele Grüße
      MoniThor51

      0

    • 13 years ago

      Hallo MoniThor51,

      Rückabwicklung? Das wollte mein Mann heute im Telekomladen fordern. Nur sollen wir da auch noch mal 60€ für zahlen. Und ganz aus dem Vertrag können wir auch nicht. Man meinte uns sagen zu müssen, dass wir einen verbindlichen Vertrag geschlossen hätten. Mich würde jetzt interesieren, ob das bei dir kostenlos geht. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir darauf mal antworten könntest.
      Wenn das durch langes Telefonieren kostenlos geht, mach ich das auch.
      Mir macht es nichts aus, mein Problem auch noch 10 mal zu schildern. Das hab ich jetzt schon mindestens 20 mal getan, da kommst darauf auch nicht mehr an. Vielleicht bekomme ich dann dieses Jahr noch Festnetz.

      0

    • 13 years ago

      Hallo Claudi-genervt,
      Wenn ich richtig gelesen habe, ist euer Festnetzanschluss schon seit Wochen tot und ihr sollt jetzt auch noch Geld für die Rückabwicklung bezahlen. Das klingt nach einem schlechten Scherz! Ich gehe davon aus, dass ihr eine oder mehrere Störungsmeldungen laufen habt. Ein Techniker hat sich bei euch auch schon am Handy gemeldet.
      Also, ich lasse meinen Vertrag von Entertain Premium IP auf Comfort Plus Universal (ISDN) rückabwickeln.
      D. h., ich bekomme meinen alten ISDN-Aschluss wieder – hoffentlich! Ich habe also generell meinen Vertrag mit der Telekom nicht fristlos gekündigt, sondern ich lasse nur umstellen, weil mir kein Techniker der Telekom helfen kann! Wenn die Rückabwicklung klappt, bleibe ich weiterhin Kunde der Telekom, anderen falls werde ich von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht wegen Vertragsverletzung Gebrauch machen müssen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Mein privater Tarif hat lt. AGB eine Entstörfrist von 24 h. Damit ist die Telekom mehr als nur im Verzug mit ihrer Leistung!
      Mittler weile, haben fast alle privaten Tarife die gleiche Entstörfrist. Mir ist völlig unklar, dass der Verkäufer/Berater im Shop auf einen verbindlichen Vertrag verwiesen hat, den die Telekom offensichtlich selbst nicht einhält? Wie ich gelesen habe, wolltet ihr auch nur umstellen. Offensichtlich seid ihr an die falsche Adresse gelangt. Ich kann euch nur raten, euch nochmals durch das Call-Center zu boxen (0800 33 01000), damit ihr dann die Mitarbeiter der Telekom an die Strippe bekommt, die weniger provisionsabhängig und wie ich nach unzähligen Gesprächen auch einschätzen kann, gut qualifiziert sind. Jedenfalls konnte jeder was mit dem Begriff Rückabwicklung – Vertrieb anfangen. Vielleicht nützt es auch, noch mal eine Nachricht in der Störmeldung zu senden, bei mir hat sich danach gleich ein Techniker gemeldet.
      Viele Grüße
      MoniThor51

      0

    • 13 years ago

      Hallo Claudi-genervt, Wenn ich richtig gelesen habe, ist euer Festnetzanschluss schon seit Wochen tot und ihr sollt jetzt auch noch Geld für die Rückabwicklung bezahlen. Das klingt nach einem schlechten Scherz! Ich gehe davon aus, dass ihr eine oder mehrere Störungsmeldungen laufen habt. Ein Techniker hat sich bei euch auch schon am Handy gemeldet. Also, ich lasse meinen Vertrag von Entertain Premium IP auf Comfort Plus Universal (ISDN) rückabwickeln. D. h., ich bekomme meinen alten ISDN-Aschluss wieder – hoffentlich! Ich habe also generell meinen Vertrag mit der Telekom nicht fristlos gekündigt, sondern ich lasse nur umstellen, weil mir kein Techniker der Telekom helfen kann! Wenn die Rückabwicklung klappt, bleibe ich weiterhin Kunde der Telekom, anderen falls werde ich von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht wegen Vertragsverletzung Gebrauch machen müssen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Mein privater Tarif hat lt. AGB eine Entstörfrist von 24 h. Damit ist die Telekom mehr als nur im Verzug mit ihrer Leistung! Mittler weile, haben fast alle privaten Tarife die gleiche Entstörfrist. Mir ist völlig unklar, dass der Verkäufer/Berater im Shop auf einen verbindlichen Vertrag verwiesen hat, den die Telekom offensichtlich selbst nicht einhält? Wie ich gelesen habe, wolltet ihr auch nur umstellen. Offensichtlich seid ihr an die falsche Adresse gelangt. Ich kann euch nur raten, euch nochmals durch das Call-Center zu boxen (0800 33 01000), damit ihr dann die Mitarbeiter der Telekom an die Strippe bekommt, die weniger provisionsabhängig und wie ich nach unzähligen Gesprächen auch einschätzen kann, gut qualifiziert sind. Jedenfalls konnte jeder was mit dem Begriff Rückabwicklung – Vertrieb anfangen. Vielleicht nützt es auch, noch mal eine Nachricht in der Störmeldung zu senden, bei mir hat sich danach gleich ein Techniker gemeldet. Viele Grüße MoniThor51


      Hallo Claudi-genervt,
      Wenn ich richtig gelesen habe, ist euer Festnetzanschluss schon seit Wochen tot und ihr sollt jetzt auch noch Geld für die Rückabwicklung bezahlen. Das klingt nach einem schlechten Scherz! Ich gehe davon aus, dass ihr eine oder mehrere Störungsmeldungen laufen habt. Ein Techniker hat sich bei euch auch schon am Handy gemeldet.
      Also, ich lasse meinen Vertrag von Entertain Premium IP auf Comfort Plus Universal (ISDN) rückabwickeln.
      D. h., ich bekomme meinen alten ISDN-Aschluss wieder – hoffentlich! Ich habe also generell meinen Vertrag mit der Telekom nicht fristlos gekündigt, sondern ich lasse nur umstellen, weil mir kein Techniker der Telekom helfen kann! Wenn die Rückabwicklung klappt, bleibe ich weiterhin Kunde der Telekom, anderen falls werde ich von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht wegen Vertragsverletzung Gebrauch machen müssen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Mein privater Tarif hat lt. AGB eine Entstörfrist von 24 h. Damit ist die Telekom mehr als nur im Verzug mit ihrer Leistung!
      Mittler weile, haben fast alle privaten Tarife die gleiche Entstörfrist. Mir ist völlig unklar, dass der Verkäufer/Berater im Shop auf einen verbindlichen Vertrag verwiesen hat, den die Telekom offensichtlich selbst nicht einhält? Wie ich gelesen habe, wolltet ihr auch nur umstellen. Offensichtlich seid ihr an die falsche Adresse gelangt. Ich kann euch nur raten, euch nochmals durch das Call-Center zu boxen (0800 33 01000), damit ihr dann die Mitarbeiter der Telekom an die Strippe bekommt, die weniger provisionsabhängig und wie ich nach unzähligen Gesprächen auch einschätzen kann, gut qualifiziert sind. Jedenfalls konnte jeder was mit dem Begriff Rückabwicklung – Vertrieb anfangen. Vielleicht nützt es auch, noch mal eine Nachricht in der Störmeldung zu senden, bei mir hat sich danach gleich ein Techniker gemeldet.
      Viele Grüße
      MoniThor51

      Hallo Claudi-genervt,
      Wenn ich richtig gelesen habe, ist euer Festnetzanschluss schon seit Wochen tot und ihr sollt jetzt auch noch Geld für die Rückabwicklung bezahlen. Das klingt nach einem schlechten Scherz! Ich gehe davon aus, dass ihr eine oder mehrere Störungsmeldungen laufen habt. Ein Techniker hat sich bei euch auch schon am Handy gemeldet.
      Also, ich lasse meinen Vertrag von Entertain Premium IP auf Comfort Plus Universal (ISDN) rückabwickeln.
      D. h., ich bekomme meinen alten ISDN-Aschluss wieder – hoffentlich! Ich habe also generell meinen Vertrag mit der Telekom nicht fristlos gekündigt, sondern ich lasse nur umstellen, weil mir kein Techniker der Telekom helfen kann! Wenn die Rückabwicklung klappt, bleibe ich weiterhin Kunde der Telekom, anderen falls werde ich von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht wegen Vertragsverletzung Gebrauch machen müssen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Mein privater Tarif hat lt. AGB eine Entstörfrist von 24 h. Damit ist die Telekom mehr als nur im Verzug mit ihrer Leistung!
      Mittler weile, haben fast alle privaten Tarife die gleiche Entstörfrist. Mir ist völlig unklar, dass der Verkäufer/Berater im Shop auf einen verbindlichen Vertrag verwiesen hat, den die Telekom offensichtlich selbst nicht einhält? Wie ich gelesen habe, wolltet ihr auch nur umstellen. Offensichtlich seid ihr an die falsche Adresse gelangt. Ich kann euch nur raten, euch nochmals durch das Call-Center zu boxen (0800 33 01000), damit ihr dann die Mitarbeiter der Telekom an die Strippe bekommt, die weniger provisionsabhängig und wie ich nach unzähligen Gesprächen auch einschätzen kann, gut qualifiziert sind. Jedenfalls konnte jeder was mit dem Begriff Rückabwicklung – Vertrieb anfangen. Vielleicht nützt es auch, noch mal eine Nachricht in der Störmeldung zu senden, bei mir hat sich danach gleich ein Techniker gemeldet.
      Viele Grüße
      MoniThor51



      Hallo MoniThor51,

      danke für deine Antwort. Du hast es genau richtig erkannt. Wir sind seit 3 Wochen ohne Telefon und hatten schon einige Störmeldungen. Und nach jeden erfolglosen Gespräch mit dem Kundencenter werden die geschlossen und als erledigt markiert.. Auch wir haben die 24 Std. Entstörfrist, die zum wiederholten Male nicht eingehalten wurde.
      Wir haben gestern mal wieder mit einer Damen im Call-Center telefoniert, die sich jetzt mal mit den Technikern unterhalten will, die dann hier im Ort an die Verteilerstelle gehen, weil sie vermutet, dass da der Fehler liegt. Wenn das nicht klappt, werde ich deinen Rat befolgen und mich für die Rückabwicklung durchs Call-Center boxen. Wir wollten ja auch nicht unbedingt den Vertrag komplett kündigen, sondern nur den Vertrag so ändern, dass wir Entertain behalten, aber eben einen Festnetzanschluss Universal oder Analog bekommen. Also nur weg von der Internettelefonie.
      Mal sehen wie es weiter geht.
      Liebe Grüsse

      0

    • 13 years ago

      Na da kann ich mich nun auch einreihen.

      Bei uns sollte die Umstellung am 8.12 erfolgen. Nachdem am dem Tag nichts passiert ist, habe ich am 9.12. nochmals nachgefragt. da hieß es auf einmal der Auftrag sei storniert worden, durch wen konnte die Tcom nichts sagen. Der Auftrag wurde wieder eingebucht und am 10.12 sollte die Umstellung erfolgen.

      Am 10.12 muss dann eine Umstellung erfolgt sein, seitdem können wir nicht mehr telefonieren! Danke an die Telekom für das ruhige Wochenende.

      Was bei uns mehr als komisch ist: Vorher hatten wir Dsl6000ram, seit der Umstellung dsl3000r. Der erste nette Mitarbeiter meinte, das wäre kein Unterschied......Der zweite dann durch die Umstellung sei einer Port verwandt werden, der nun nur noch dsl3000r hergibt. Mein Wunsch das dann wieder auf den alten Port zu legen, wurde abglehnt. Das technisch nicht. Na Super....Was ist das für eine Technik!!

      Nun zum nicht telefonieren: Gestern kam ein Servicetechniker ins Haus. Er prüfte alles und meinte der Auftrag wäre einfach nur noch nicht in alle Systeme verteilt. In ein paar Stunden sollte es laufen. Nichts passierte. Heute morgen wieder anruf bei der tcom. Die erste Mitarbeiter, "da kann ihn niemand am Sonntag helfen". Die zweite Mitarbeiterin, war der Meinung man kann schon helfen und nun landete ich beim Dritten. Er stellte fest, dass die Zugänge für das Voip auf einer anderen (seit mehr als 10Jahren nicht genutzen) Zugangskennung laufen würde. So nun sollen neue Zugangsdaten zu dem alten Zugang erstellt werden und mir dann bis Mittwoch vorliegen.
      Liebe Tcom Proffessionel ist das gar nicht. Man fragt sich ob man bei einem technolgie Konzern gelandet ist oder in einer Frittenbude!

      0

    • 13 years ago

      Hallo Zusammen,

      ich denke das ich jetzt nach fast 2 Wochen durch das Tal der Tränen durch bin.
      Bei mir hat sich die Telekom bis jetzt auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

      Ausgang: CS Komfort mit ISDN zu Entertain Sat VOIP.
      Am Anfang gingen 3 von 5 portierten MSNs, dann gar nichts mehr (keine IP Verbindung), dann ging IP, aber die Registierung der VOIP Nummern war nicht mehr einstellbar (W921V hängt bei der Prüfung). Dann den richtigen Mann de Telekom in Dresden zum ersten mal die Konfig richtig eingespielt. Danach die Tickets als erledigt erklärt. Dann ging die Odysee mit täglicher störungsmeldung und rückfragen los, da dann 5 von 7 Nummern liefen. Dann die Registrierung nicht möglich, dann ging es kurz und dann wieder nicht.
      Also das komplette Programm.

      Jetzt die Lösungen und Hintergründe:
      Bei der Umstellung auf VOIP Anschlüsse werden die DSL Anschlüsse auf den neuen DSL Standart Annex J umgestellt. Das bedeutet, das der für Niederfrequenzanteil reservierte Teil der Verbindung zur DSL Verbindung zugeschlagen wird. -> Mehr Bandbreite im DOwn und upload. Somit funktionieren die alten nicht Annex J Geräte oder auch die alte Verkabelung via Splitter nicht, da die Kommunikationskanäle nicht funktionieren können (keine IP Verbindung).
      Das geht nur mit neuen Annex J tauglichen Router wie dem W921V. Diese Art der Router für Annex J ist dadurch erkennbar, das es sich um "Splitterlose" Geräte handelt.

      Weiter ist die Registrierung der VOIP Nummern nicht über die Zugangsdaten (nicht die Kennung, die ist nur für die IP Verbindung notwendig), als dem Haupt T-Online User zb. xyz@t-online.de + Passwort, sondern über den Anschluß definiert.
      Wenn also die IP Verbindung schon mal steht, ist schon mal ein halber Weg geschafft.
      Es geht eine Einwahl über die Anonymus am eigenen Anschluss oder die Zugangsdaten an einem anderen Telekomanschluss (letzteres ist noch nicht bestätigt). VOn anderem Fremdnetzen geht es nicht (mehr, früher scheinbar schon; Bei den Business Anschlüsse sollte es irgendwie möglich sein; Ist aber nicht nachgewiesen oder bestätigt ;-))
      Das eigentliche Problem liegt an der fehlerhaften Konfiguration des DSLAM (der Gegenstelle in der Vermittlungsstelle; Timeout Fehler im Log) hier wird scheinbar nicht immer die aktuelleste Version von SW und Patches eingespielt. Zusätzlich gibt (gab) es das Problem das die Konfiguration immer wieder rausfliegt und die Registrierung erst wieder im W921V übernommen wird, wenn in der Vermittlungsstelle die Konfiguration nochmal eingespielt wird (Im Log der Fehler V004). Das war bei mir die letzte WOche so, das ich täglich eine Störung aufmachen konnte,um die Konfig wieder einspielen zu lassen. Jetzt funktioniert es schon seit 2 Tage, wie es aussieht korrekt.

      Bin gespannt wie es weitergeht. Aktuell funktioniert es mit den Kenntnissen sein 2 Tage störungslos. Es ist zu sagen das die ersten 2 Ebenen bei der 0800-3301000 eigentlich grundsätzlich nicht zu Lösung beitragen konnten und immer erst die Überneächste Ebene überhaupt verstanden hat was das Problem ist. Also nicht abwimmeln lassen und wenn es je mal mit den Einstellungen im Router funktioniert hat, heisst es noch lange nicht, das die Konfig auf der Telekomseite nicht alles wieder hinfällig machen kann.

      Frage an die Telekom: Gibt es eigentlich eine Methode, das man direkt an einen fähigen Mann kommen kann?
      Kann man sich über ein fremde IP Verbindung die eigenen VOIP Verbindung nützen bzw. gibt es ein entsprechenden Tarif (auch Business) der das erlaubt?
      Warum kann man ein unberechtig geschlossenes Ticket nicht wieder aufmachen und muß beim nächsten Ticket wieder bis zu 24h warten bis was passiert. Das widerspricht den eigenen AGBs!!

      Für den notfall: einfach im Kundencenter bei nicht registierung von VOIP nummern auf eine Sipgatenummer umleiten. Die funktionieren übrigens ohne jedliche Problem Fröhlich (Wen wenigsten die IP Verbindung (DSL Annex J Problem) icht läuft.

      MfG

      J. Koszescha

      0

    • 13 years ago

      Hatte ein ähnliches Problem.
      Es gibt als Notfall workaround eine einfach schnelle Lösung, die wenigsten die eingehenden Anrufe löst und eventuell auch die Ausgehenden.

      Wen die IP Verbindung funktioniert und es nur an der Registrierung der Telekom VOIP Daten liegt (eigenlich müssten die Herren nur die komplette Konfiguration in den DSLAM + aktuelle Patches einspielen; das kann aber auch trotzdem einige Zeit dauern)

      TIPP: Bei Sipdate eine VOIP Nummer holen und die via Kundencenter bei "nicht registierung" als umleitung einstellen. Dann ist man im Notfall wenigstens erreichbar.

      Viel Spass bei der Odysee

      J. Koszescha

      0

    • 13 years ago

      Gute Idee und absolut eine Lösung für uns IT´ler. Aber Leute ohne Hintergrundwissen haben es da sicher schwer.

      Ich bin mal gespannt wann es bei mir funktioniert. Solange telefonier ich mit meinem Handy und berechne das ganze den Telekomikern.

      Es geht ums Prinzip! Fröhlich

      0

    • 13 years ago

      Hallo j-magic-k!

      Hallo j-magic-k,

      ich bin beeindruckt, Respekt vor so viel Fachwissen. Du willst sicherlich nur der Telekom auf die Sprünge helfen. Das verdient Anerkennung! Danke! Ich finde es gut, wenn sich Leute, die das Problem nicht mehr haben, sich melden und bei der "Stange" bleiben!

      Ich weiß nicht, wie es den anderen geht. Ich bin nur „Kunde“ der Telekom und möchte mir kein Fachwissen betreffs IP-Telefonie aneignen. Wenn ich als Auftraggeber zu einem Architekten gehe und mir ein Haus mit Niedrigenergie Standard bauen lassen will, erwarte ich nicht, dass der Architekt mir den Wärmedurchlasskoeffizienten erklärt. Ich kaufe ein „Werk“ und dies auf die Telekom bezogen bedeutet für mich, wenn ich bei der Telekom Entertain Premium IP buche, erwarte ich eine Premium-Leistung!!! Der Hintergrund und was da alles technisch über die Bühne geht, interessiert mich überhaupt nicht. Wer die Zeit hat, sich damit zu beschäftigen, möge dies tun. Ich habe nur den Eindruck, dass der Telekom-Vertrieb verkauft was das Zeug hält und die Basis- sprich die Techniker- müssen das ausbaden.
      Viele Grüße
      MoniThor51

      0

    • 13 years ago

      Ich bin auch der Ansicht, das es eigentlich Aufgabe der Telekom ist ein Problem zu lösen für das Sie sogar vollkommen zu verantworten haben.
      Aber ich wollte irgendwann wieder erreichbar sein und habe mich entschieden die Wartezeit in der Telefonschleife zu nützen um mein Wissen upzudaten und den Damen und Herren gleich die Lösung beizubringen. Vielleicht klappt es dann bei mir und bei anderen Leidensgenossen.

      Bin zwar jetzt durch, aber ich fange jetzt an mir von jedem den Namen und den Ort geben zu lassen, so das ich hinterher wenigstens wieder die fähigen angeben kann.

      Bestes Erlebnis war bei ewinem Versuch der Beschwerde, wo der Experte am Telefon mir doch glatt empfohlen hat von Entertain Sat auf Entertain umzustellen. Ich musste ihm erst erklären das ein DSLAM Problem im Bereich der VOIP KOnfiguration absolut keine Besserung durch seinen Vorschlag erwarten lässt und alle Entertain relevanten funktion ja funktionieren.

      VOIP scheint wirklich noch nicht bei der Telekom komplett angekommen zu sein. Es gibt nur wenige Experten, die wissen von was man redet.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too