Solved

nach Werbeanrufen und Besuchen durch Telekom plötzlich Leitungsprobleme und langsames Internet

5 years ago

Hallo zusammen, ich hatte in den letzten Wochen mehrere Anrufe von der Telekom zur Umstellung auf Glasfaser (natürlich kostet das mehr), als Gipfel stand plötzlich auch noch eine Verkäuferin vor meiner Haustür. Ich habe abgelehnt, weil mir die vertraglichen 16 GB ausreichen. Nach der Ablehnung habe ich nun plötzlich Leitungsprobleme, zeitweise Aussetzer, Geräte Drücker PS4 funktioniert nicht mehr. Ich habe einen Leitungstest gemacht und der zeigt bei mehreren Anbietern nur 14 GB, also nicht mal die vertraglichen 16 GB. Hat Jemand ähnliche Erfahrungen mit der Telekom????    Ist das das Geschäftsgebahren, um ablehnende Kunden weich zu kochen? Habe eine Störung aufgemacht, da hat sich aber seit 24 Stunden auch keiner drum gekümmert. Muss ich nach 40 Jahren als Kunde der Telekom jetzt doch noch den Anbieter wechseln?

839

18

    • 5 years ago

      @AFA1964derjenige der bei Dir war ein Ranger, der hat keine möglichkeit die Leitung zu beeinflussen!

      Bei einer 16 er Leitung ist ein Speedtest von 14 ganz normal.

      Vertraaglich heist es - (bis) 16.000

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die Antwort, trotzdem nicht befriedigend wenn dann plötzlich Probleme auftauchen, insbesondere Leitungsausetzer. Schon komisch?

       

      Andi

      Answer

      from

      5 years ago

      @AFA1964Welcher Router? Wie ist alles verbunden? Hast Du die Leitung geprüft?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Answer

      from

      5 years ago

      Störung habe ich gestern schon abgesetzt, aber noch keine Antwort , dauert wohl länger als 24 Std.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

       

      Ich schaffe es mittlerweile, solche Beiträge nicht mehr zu kommentieren!

       

      Allen einen schönen Sonntag   ...und bleibt mir gesund!

      0

    • 5 years ago

      Hallo @AFA1964,

       

      AFA1964

      Hallo zusammen, ich hatte in den letzten Wochen mehrere Anrufe von der Telekom zur Umstellung auf Glasfaser (natürlich kostet das mehr),

      Hallo zusammen, ich hatte in den letzten Wochen mehrere Anrufe von der Telekom zur Umstellung auf Glasfaser (natürlich kostet das mehr), 

      AFA1964

      Hallo zusammen, ich hatte in den letzten Wochen mehrere Anrufe von der Telekom zur Umstellung auf Glasfaser (natürlich kostet das mehr), 


      darauf warte ich schon lange, aber das ist ein anderes Thema. Zwinkernd

       

      AFA1964

      Ich habe abgelehnt, weil mir die vertraglichen 16 GB ausreichen. Nach der Ablehnung habe ich nun plötzlich Leitungsprobleme, zeitweise Aussetzer, Geräte Drücker PS4 funktioniert nicht mehr. Ich habe einen Leitungstest gemacht und der zeigt bei mehreren Anbietern nur 14 GB, also nicht mal die vertraglichen 16 GB. Hat Jemand ähnliche Erfahrungen mit der Telekom???? Ist das das Geschäftsgebahren, um ablehnende Kunden weich zu kochen?

      Ich habe abgelehnt, weil mir die vertraglichen 16 GB ausreichen. Nach der Ablehnung habe ich nun plötzlich Leitungsprobleme, zeitweise Aussetzer, Geräte Drücker PS4 funktioniert nicht mehr. Ich habe einen Leitungstest gemacht und der zeigt bei mehreren Anbietern nur 14 GB, also nicht mal die vertraglichen 16 GB. Hat Jemand ähnliche Erfahrungen mit der Telekom????    Ist das das Geschäftsgebahren, um ablehnende Kunden weich zu kochen? 

      AFA1964

      Ich habe abgelehnt, weil mir die vertraglichen 16 GB ausreichen. Nach der Ablehnung habe ich nun plötzlich Leitungsprobleme, zeitweise Aussetzer, Geräte Drücker PS4 funktioniert nicht mehr. Ich habe einen Leitungstest gemacht und der zeigt bei mehreren Anbietern nur 14 GB, also nicht mal die vertraglichen 16 GB. Hat Jemand ähnliche Erfahrungen mit der Telekom????    Ist das das Geschäftsgebahren, um ablehnende Kunden weich zu kochen? 


      Nein - externe Vertriebspartner haben keine Möglichkeit die Leitung zu beeinflussen. ​Um sich einmal ein Gesamtbild zu machen:

       

      • ich vermute, es ist die Geschwindigkeit 16 MBit/s gemeint?
      • welcher Tarif ist genau vorhanden?
      • wie wurde die Geschwindigkeit ermittelt?
      • mit welcher Geschwindigkeit hat sich der Router synchronisiert?
      • was für ein Router wird genutzt?
      • wie ist der PC mit dem Router verbunden (WLAN, LAN, etc.)?
      • etc.

       

      VG Peuki

       

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Ach, da fällt mir gerade ein, vor ein paar Wochen hatte sich ein User in d.c.p.t-online gemeldet, bei dem die Datenrate nach Umschaltung auf Outdoor- MSAN zuerst geringer als vorher war. Nach Störungsmeldung gings dann auch auf rund 16,8 Mbit/s hoch.

      Answer

      from

      5 years ago

      Doch, bspw. mein Anschluß wurde vor einiger Zeit (ohne Auftrag) auf einen Outdoor- MSAN umgeschaltet. Die Datenrate wird dadurch aber i.a. natürlich (u.U. deutlich) höher.

      Doch, bspw. mein Anschluß wurde vor einiger Zeit (ohne Auftrag) auf einen Outdoor- MSAN umgeschaltet. Die Datenrate wird dadurch aber i.a. natürlich (u.U. deutlich) höher.
      Doch, bspw. mein Anschluß wurde vor einiger Zeit (ohne Auftrag) auf einen Outdoor- MSAN umgeschaltet. Die Datenrate wird dadurch aber i.a. natürlich (u.U. deutlich) höher.

      Dann gab es auch einen Auftrag, aber nicht im Kontext eines Anrufes (für das geschilderte Angebot), bzw. des D2D-Vermarkters, wie es der TE vermutet hat. Zwinkernd

       

      (Anm: Ich gehe davon aus, daß mit "Glasfaser" FTTC gemeint ist)

      (Anm: Ich gehe davon aus, daß mit "Glasfaser" FTTC gemeint ist)
      (Anm: Ich gehe davon aus, daß mit "Glasfaser" FTTC gemeint ist)

      Vermutlich...

      Answer

      from

      5 years ago

      Peuki

      Dann gab es auch einen Auftrag


      Dann gab es auch einen Auftrag

      Peuki


      Dann gab es auch einen Auftrag


      Mit "Auftrag" meinte ich, daß es vom Kunden beauftragt wurde. Das war bei mir nicht der Fall.

       

      Letztlich kriegt aber natürlich ein Techniker von der Telekom den Auftrag umzuschalten Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      AFA1964

      Nach der Ablehnung habe ich nun plötzlich Leitungsprobleme, zeitweise Aussetzer, Geräte Drücker PS4 funktioniert nicht mehr. Ich habe einen Leitungstest gemacht und der zeigt bei mehreren Anbietern nur 14 GB, also nicht mal die vertraglichen 16 GB. Muss ich nach 40 Jahren als Kunde der Telekom jetzt doch noch den Anbieter wechseln?

      Nach der Ablehnung habe ich nun plötzlich Leitungsprobleme, zeitweise Aussetzer, Geräte Drücker PS4 funktioniert nicht mehr. Ich habe einen Leitungstest gemacht und der zeigt bei mehreren Anbietern nur 14 GB, also nicht mal die vertraglichen 16 GB.

       

      Muss ich nach 40 Jahren als Kunde der Telekom jetzt doch noch den Anbieter wechseln?

      AFA1964

      Nach der Ablehnung habe ich nun plötzlich Leitungsprobleme, zeitweise Aussetzer, Geräte Drücker PS4 funktioniert nicht mehr. Ich habe einen Leitungstest gemacht und der zeigt bei mehreren Anbietern nur 14 GB, also nicht mal die vertraglichen 16 GB.

       

      Muss ich nach 40 Jahren als Kunde der Telekom jetzt doch noch den Anbieter wechseln?


      Warum denken Kunden immer das ein Anbieterwechsel die Lößung ist?

      (Selbst große Unternehmen haben schon gewechselt (weil günstiger),

      sind aber dann nach 1-2J wieder zurückgekommen (weil Service besser als günstig ist).

       

      die 16K ist ein max. (normal laufen die alten A-DSL so mit 12-14K, dürfen aber auch noch langsamer,

      gibt einen Unterschied bei 3play (mit TV) und 2play (ohne TV))

       

      Wenn Geräte im WLAN (z.B. Drucker) nicht mehr richtig funktionieren,

      hilft z.B. die App WiFi-Analyzer

      (hier kann man sehen ob ein anderes WLAN auf dem gleichen Kanal sendet und so die eigene Übertragung stört).

       

      AFA1964

      Störung habe ich gestern schon abgesetzt, aber noch keine Antwort , dauert wohl länger als 24 Std.

      Störung habe ich gestern schon abgesetzt, aber noch keine Antwort , dauert wohl länger als 24 Std.

      AFA1964

      Störung habe ich gestern schon abgesetzt, aber noch keine Antwort , dauert wohl länger als 24 Std.


      Ich habe zwar Rufbereitschaft, aber wg. so einer Störung fahr ich SO nicht raus.

      die Diagnose (die Maschinen haben den Anschluß schon vorgeprüft) kümmert sich morgen ab ca. 05:00 um die Störung.

      eine Störung wird nur an Arbeitstagen bearbeitet

      (also wenn am SA z.B. 16:00 gemeldet wird, sollte am MO 16:00 ne Antwort da sein.)

       

      Wünsche noch schönen SO.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Thema von der Telekom Technik gelöst - Danke

      War wohl Zufall, dass es genau mit den Umstellungsversuchen zusammenfiel, Router konnte Firmware nicht aktualisieren, deshalb andauernder Neustart. 

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      AFA1964

      Thema von der Telekom Technik gelöst - Danke War wohl Zufall, dass es genau mit den Umstellungsversuchen zusammenfiel, Router konnte Firmware nicht aktualisieren, deshalb andauernder Neustart.

      Thema von der Telekom Technik gelöst - Danke

      War wohl Zufall, dass es genau mit den Umstellungsversuchen zusammenfiel, Router konnte Firmware nicht aktualisieren, deshalb andauernder Neustart. 

      AFA1964

      Thema von der Telekom Technik gelöst - Danke

      War wohl Zufall, dass es genau mit den Umstellungsversuchen zusammenfiel, Router konnte Firmware nicht aktualisieren, deshalb andauernder Neustart. 


      Also nichts ist es mit der bösartigen Telekom? 😂 @AFA1964 

      Doch nur leichtfertige Unterstellungen!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from