Solved

netgear als router

6 years ago

Hallo

Der Speedport Smart ermoeglicht keine automatische ausschaltung der WLAN. Ich gehe jetzt zurueck auf Netgear als Router. Der Netgear Nighthawk AC1900 ist jetzt unterwegs. Ich bin eine Frau und nicht Technikfreak und dazu blond.... egal kann jemand mir genau die Schritte erklaeren so dass mein Speedport nur zu modem wird, und der Netgear die Router funktion uebernimmt?

vielen dank im voraus

F

3815

43

    • 6 years ago

      fabienne.caron

      Der Speedport Smart ermoeglicht keine automatische ausschaltung der WLAN.

      Der Speedport Smart ermoeglicht keine automatische ausschaltung der WLAN. 

      fabienne.caron

      Der Speedport Smart ermoeglicht keine automatische ausschaltung der WLAN. 


      Bist Du Dir da sicher? Seite 187 der Bedienungsanleitung sagt:

       

      image.png

       

      Modembetrieb einrichten siehe Seite 281ff der Bedienungsanleitung, beginnt damit:

       

      image.png 

       

      Beim Netgear kann ich Dir nicht viel helfen. Pass auf, dass Du VLAN7 korrekt eingestellt bekommst.

      37

      Answer

      from

      6 years ago

      @ulrich

      hallo so ja ich habe die gleiche Firmware version

      das Problem kommt manchmal aiuch mit meinem Buero PC

      oder auf dem Ipad 2 der die letzte IOS version hat

      echt komisch

      gruss

      f

      Answer

      from

      6 years ago

      Das sieht mir eher nach Internetverbindung aus. Schau doch mal in den Systemmrldungen des Speedports nach Einträgen mit PPPoE oder DSL.

      Und da gibt es noch einen Link in der Signatur von @UlrichZ , der zu Statusseiten des Speedport führt.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Viper

      Danke dir, ich gucke Heute Abend zu Hause. Kannst du bis dahin mir genau erklaeren worauf ich dann achten sollte? es waere toll

      Gruss

      F

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      fabienne.caron

      eine Moeglichkheit wobei ich das Telefon behalten koennte aber den Wlan durch eine leistungsstaerkere Router wie Netgear bekommen koennte?

       eine Moeglichkheit wobei ich das Telefon behalten koennte aber den Wlan durch eine leistungsstaerkere Router wie Netgear bekommen koennte?

      fabienne.caron

       eine Moeglichkheit wobei ich das Telefon behalten koennte aber den Wlan durch eine leistungsstaerkere Router wie Netgear bekommen koennte?


      Kauf Dir einen gebrauchten Netgear oder Asus-Router (z.B. Asus AC 66U o.ä.), den man im "AP-Modus" betreiben kann.

      AP-Modus heißt AccessPoint-Modus. Dabei wird der zusätzliche Router über LAN an den Basisrouter (Speedport) angeschlossen, bekommt vom Speedport eine Internetverbindung uns stellt das W-LAN zur Verfügung. Der AccessPoint kann auch weit weg vom Speedport aufgestellt werden - dort wo das WLAN-Signal gebraucht wird.

      Bei Bedarf könnten sogar 2 AcessPoints an den Speedport angeschlossen werden.

       

      Der Zusatz-Router muss nicht die neuesten DSL-Standards unterstützen - das macht der Speedport - aber er muss W-LAN können, idealerweise im AP-Modus.

       

      Für ein gutes WLAN ist es oft sehr nützlich, wenn man die WLAN-Netze in der Umgebung mal scannt.

      https://www.netspotapp.com/de/best-wifi-scanner-apps-windows.html

      Dann erfährt man, welche Netze die Nachbarn so betreiben und auf welchen Kanälen die funken. Ggf. kann man dann den eigenen Funkkanal passend wählen. Dafür gibt es auch bequeme Smartphone Apps.

       

      Eine mögliche Alternative wäre noch eine Fritzbox.

       

      Gruß

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago


      @fabienne.caron  schrieb:

      @muc80337_2 danke kennst du eine Moeglichkheit wobei ich das Telefon behalten koennte aber den Wlan durch eine leistungsstaerkere Router wie Netgear bekommen koennte?


      Was ist denn an einem Speedport Smart mit aktueller Firmware in Sachen WLAN "leistungsschwächer" als ein Netgear Router? Im Gegensatz zu einem KFZ dürfen WLAN Access Points eine festgelegte PS-Zahl (Leistung) nicht überschreiten. Ein Netgear Router mit  dem max. zulässigen einen Watt (30 dBm) Sendeleistung im 5 GHz WLAN Band ist nicht leistungsstärker als ein Smart mit einem Watt Sendeleistung.

       

      https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-DSL-WLAN-Telekom-Speedport-Smart-Test-17277113.html

       

      "Im ac-Standard (5-Gigahertz-Band) folgte im Test aber die große Überraschung: Kein anderer DSL-Router hält bei WLAN-ac mit dem Speedport Smart mit!"

       

      Der Smart bietet sowohl eine Kinderschutzschaltung als auch eine WLAN-Zeitschaltung. Bitte kontrolliere mal die Firmware Deines Smarts, klicke dazu auf diesen Link:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      und schaue oben unter Firmware-Version. Es sollte die 050129.3.5.002.0 sein.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 6 years ago

      Hallo @fabienne.caron

      Geht es dir darum, das WLAN generell auszuschalten beim Smart?
      Dann schaue mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Smart-WLAN-ausschalten/td-p/2281938/page/2

      Vielleicht hilft dir das schon?

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      @raphaela

      danke aber vielleicht sollte Telekom die Leute der Hotline trainieren so dass man nicht verschieden Antwort bekommt, wenn man eine Frage hat? die Leute in dieser Chat haben alle viel mehr Kenntnisse und mehr hilfbereit als alle Telekom Leute die ich an der Leitung hatte... und die nur sagte dass ich den WLAN nur manuel auschalten kann... ohne Worte

      F

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @fabienne.caron

      Ich verstehe, was Sie meinen.
      Tut mir leid, dass Sie an der Hotline nicht so recht Hilfe erhalten haben.
      Hier im Forum haben wir den Vorteil, dass ganz viele unterschiedliche User Ihnen ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite stehen können.
      Auch, wenn die Frage an sich über unseren Support hinausgeht.

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from