Netzwerkadaptertreiber nicht installiert
vor 8 Stunden
Hallo,
mein netter Nachbar, der noch älter ist als ich und sich noch weniger auskennt, wendet sich dann mit seinen Fragen an mich
Er hat von Zeit zu Zeit keine Internetverbindung.
Dann erscheint die Meldung: Netzwerkadaptertreiber nicht installiert .
Darunter ein Button: installieren.
Ich installiere, starte den Rechner neu, verbinde ihn mit seinem Netzwerk und alles ist gut.
Bis zum nächsten Mal.
Wie könnte man dieses Problem definitiv lösen?
Vielen Dank für eure Ratschläge.
82
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1226
0
5
vor einem Jahr
345
0
5
Gelöst
332
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Stunden
Hallo @fgira ,
um welches Betriebssystem handelt es sich?
Alle Updates installiert?
0
vor 8 Stunden
Windows 11
Alle Updates installiert
0
vor 8 Stunden
Rechte Maustaste auf Start, dann Geräte-Manager suchen und aufrufen.
Dort den Netzwerkadapter (Karte) suchen und Treiber aktualisieren.
Falls das nicht geht, weil der aktuell sein soll, mal bei dem Hersteller im Internet nach aktuellem Treiber suchen, downloaden und speichern.
Dann noch mal von vorn im Geräte-Manager und dort für den Treiber den Ordner aussuchen und neu aktualisieren.
0
vor 7 Stunden
Danke für diesen Tipp.
Das werde ich bei nächster Gelegenheit probieren.
0
vor 7 Stunden
@fgira Welches Gerät ? Ist das LAN oder WLAN?
Alternativ einfach mal einen WLAN-USB-Stick ( <20 EUR ) probieren.
0
vor 7 Stunden
Das ist WLAN über speedport smart
11
Antwort
von
vor 6 Stunden
die Frage zielte eher dahin
Selbst, wenn das so ist, dann müsste der Treiber ja auch im Gerätemanager unter Netzwerkadapter zu finden sein.
Das Gerät verschwindet ja nach der Installation nicht wieder aus dem Manager, nur weil der Stick abgezogen wird eventuell.
Aber vielleicht ist der Stick auch schon was älter und der Treiber, der vom Stick installiert wird, dann zu alt.
Ich würde den Stick, wenn es so wäre, eh auf Dauer angesteckt lassen.
ist der WLAN Adapter denn fest im PC eingebaut oder steckt dieser von außen per USB am PC?
zumal das hier ein neuer Rechner ist und er diese Probleme auch schon mit dem vorherigen Rechner hatte
Das hatte ich befürchtet, zumal das hier ein neuer Rechner ist und er diese Probleme auch schon mit dem vorherigen Rechner hatte.
Ich nahm bisher an, der Netzwerkadaptertreiber befindet sich auf dem Rechner.
Wenn das Problem wieder auftritt, werde ich also den Router untersuchen.
Übrigens: die vorhandenen Netzwerke sind bei diesem Fall dann eben nicht sichtbar, sondern erst nach dem von mir oben beschriebenen Vorgehen.
ist der WLAN Adapter denn fest im PC eingebaut oder steckt dieser von außen per USB am PC?
Wenn das Problem wieder auftritt, werde ich also den Router untersuchen.
Das hatte ich befürchtet, zumal das hier ein neuer Rechner ist und er diese Probleme auch schon mit dem vorherigen Rechner hatte.
Ich nahm bisher an, der Netzwerkadaptertreiber befindet sich auf dem Rechner.
Wenn das Problem wieder auftritt, werde ich also den Router untersuchen.
Übrigens: die vorhandenen Netzwerke sind bei diesem Fall dann eben nicht sichtbar, sondern erst nach dem von mir oben beschriebenen Vorgehen.
Der Router hat da nichts mit zu tun, das muss ein Problem auf dem PC sein
Selbst, wenn das so ist, dann müsste der Treiber ja auch im Gerätemanager unter Netzwerkadapter zu finden sein.
Das Gerät verschwindet ja nach der Installation nicht wieder aus dem Manager, nur weil der Stick abgezogen wird eventuell.
Aber vielleicht ist der Stick auch schon was älter und der Treiber, der vom Stick installiert wird, dann zu alt.
Ich würde den Stick, wenn es so wäre, eh auf Dauer angesteckt lassen.
die Frage zielte eher dahin, wenn es ein WLAN Stick ist und der auch schon beim alten PC dran war, dass der dann nicht mehr ok ist. Denn das Problem war ja wohl auch schon beim alten PC.
Hat sich gerade überschnitten aber mein neuer Kommentar passt dazu dann.
Antwort
von
vor 6 Stunden
Hallo @fgira,
es freut uns, dass du dich in unserer Community meldest und bereits viele Antworten und Tipps erhalten hast.😍
Leider können wir zu diesem Thema nicht viel beitragen, da wir keinen Support für das Endgerät anbieten.😊
Herzliche Grüße und ein angenehmes Wochenende,
Neele
Antwort
von
vor 6 Stunden
Leider können wir zu diesem Thema nicht viel beitragen, da wir keinen Support für das Endgerät anbieten.
Hallo @fgira,
es freut uns, dass du dich in unserer Community meldest und bereits viele Antworten und Tipps erhalten hast.😍
Leider können wir zu diesem Thema nicht viel beitragen, da wir keinen Support für das Endgerät anbieten.😊
Herzliche Grüße und ein angenehmes Wochenende,
Neele
man könnte den Digital Home Service anbieten, das wäre ja ggfs etwas um das Problem zu lösen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von