Netzwerkkabel "verdoppeln"
14 years ago
Hallo zusammen!
Ich habe vom Router bis zum MediaReceiver das Netzwerkkabel verlegt. Jetzt habe ich mir ein TV-Gerät geholt, welches ich auch an den Router anschließen kann/möchte. Jedoch möchte ich nicht noch ein Kabel quer durch das Wohnzimmer verlegen und WLAN möchte ich auch erst einmal ausschließen.
Deswegen meine Frage:
- Kann ich das Netzwerkkabel, welches vom Router zum MediaReceiver führt, an einem Ende mit einem Verteiler/Kupplung/Adapter (was auch immer) versehen, um anschließend diesen Verteiler per Netzwerkkabel mit dem MediaReceiver und meinem TV verbinden?
Ich hatte mir so etwas vorgestellt: http://www.kab24.de/kabel-adapter/rub1~Netzwerktechnik~rub2~Zubehoer~artnr~4995~func~det~wkid~537661302909028.html
- Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Habe auch gelesen, dass ich auch evtl. einen Switch nutzen könnte (obwohl ich die obige Variante vorziehen würde)
- Gäbe es Probleme mit Entertain (Qualität, Geschwindigkeit etc.)?
- Wenn eines der beiden Optionen möglich: kann ich dann auch beide Geräte parallel ins Netz schicken?
Danke im Voraus.
Ich habe vom Router bis zum MediaReceiver das Netzwerkkabel verlegt. Jetzt habe ich mir ein TV-Gerät geholt, welches ich auch an den Router anschließen kann/möchte. Jedoch möchte ich nicht noch ein Kabel quer durch das Wohnzimmer verlegen und WLAN möchte ich auch erst einmal ausschließen.
Deswegen meine Frage:
- Kann ich das Netzwerkkabel, welches vom Router zum MediaReceiver führt, an einem Ende mit einem Verteiler/Kupplung/Adapter (was auch immer) versehen, um anschließend diesen Verteiler per Netzwerkkabel mit dem MediaReceiver und meinem TV verbinden?
Ich hatte mir so etwas vorgestellt: http://www.kab24.de/kabel-adapter/rub1~Netzwerktechnik~rub2~Zubehoer~artnr~4995~func~det~wkid~537661302909028.html
- Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Habe auch gelesen, dass ich auch evtl. einen Switch nutzen könnte (obwohl ich die obige Variante vorziehen würde)
- Gäbe es Probleme mit Entertain (Qualität, Geschwindigkeit etc.)?
- Wenn eines der beiden Optionen möglich: kann ich dann auch beide Geräte parallel ins Netz schicken?
Danke im Voraus.
19220
23
This could help you too
16338
0
0
3 months ago
85
0
4
14 years ago
0
14 years ago
Danke für die Antwort. Ich habe 2xCalbe-Sharing Adapter, 2xKupplung für die Verbindung und 4xkurze Patchkabel. Was mich nur irritiert hat, ist der Punkt, dass auf meinen Adaptern nicht wie erwartet Y-Adapter steht, sondern T-Adapter. Sind T- und Y-Adapter zwer verschiedene Apapter?
Danke für die Antwort. Ich habe 2xCalbe-Sharing Adapter, 2xKupplung für die Verbindung und 4xkurze Patchkabel. Was mich nur irritiert hat, ist der Punkt, dass auf meinen Adaptern nicht wie erwartet Y-Adapter steht, sondern T-Adapter. Sind T- und Y-Adapter zwer verschiedene Apapter?
Ja, T-Adapter verteilen einen Routerausgang auf zwei Endgeräte, die dann eben nicht gleichzeitig genutzt werden können.
Laut Artikelbeschreibung sind die Adapter, die Du bestellt hast, Y-Adapter. Wenn sie jetzt als T-Adapter gekennzeichnet sind, stimmt entweder diese Beschreibung nicht, oder es sind andere.
Gruß
T-ster
0
14 years ago
Wie gesagt habe ich mich für die Kabel-Variante entschieden und es klappt genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Danke.
0
Unlogged in user
Ask
from