Gelöst

Neu freigeschaltener Anschluss funktioniert nicht

vor 7 Jahren

Hallo,

 

heute kam ein Techniker der Telekom vorbei um den Anschluss einzurichten. Er ging dann wieder und rief an, die Leitung sei nun freigeschalten, ich könnte also telefonieren und ins Internet. Als ich ihm sagte, dass der Router noch blinkt, sagte er es könnte möglicherweise noch 2 minuten dauern, aber dann würde es gehen und legte auf. 4 Stunden später, kann mein Router immer noch keine Internetverbindung aufbauen und meine Rückrufe an den Techniker waren vergeblich.

 

Der Router ist eine neue Fritzbox 7560. Dessen LED bei Power/DSL blinkt und im Ereignisprotokoll der fritzbox Befinden sich viele (>100) Meldungen die folgendes sagen: "DSL Synchronisierung beginnt (Training)."
Allerdings besagt der DSL-Leitungstest der Fritzbox, dass innerhalb der letzten 5 Minuten ein Signal auf der DSL-Leitung erkannt wurde.
Die daraufhin vorgeschlagene DSL-Diagnose habe ich durchgeführt habe aber keine Möglichkeit sie auszuwerten und sie lässt sich wegen des ungewöhnlichen Dateiformats .dsl auch hier nicht anhängen.

 

Die Störungshilfe/Anschlussdiagnose der Telekom kann ich leider nicht nutzen. Versuche ich mich mit der Telefonnummer+Kundennummer dort einzuloggen, kommt eine nichtssagende Fehlermeldung "Fehler beim Login".

Versuche ich hingegen mich mit meiner Zugangsnummer+persönlichem Kennwort einzuloggen, kommt die Meldung:

"Ihre Anschlussdaten wurden nicht erkannt
Das von Ihnen verwendete Login ist keinem Festnetz-Anschluss zugeordnet. Wir können deshalb Ihren Anschluss nicht identifizieren.
Bitte loggen Sie sich nun unbedingt auf dieser Seite aus und loggen Sie sich dann auf der folgenden Seite mit Telefon- und Kundennummer ein."

 

Könnte es sein, dass meine Zugangsdaten nicht zu dem freigeschalteten Anschluss passen? Lässt sich mein Problem irgendwie beheben?

 

4021

33

    • vor 7 Jahren

      @FG92  hast du zufällig den Router schon komplett auf werkseinstellung gesetzt? Den beim installieren sollte er sich die Zugangsdaten vom telekomsever falls du das neue netz schon hast . https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7560/wissensdatenbank/publication/show/1339_FRITZ-Box-fuer-Betrieb-am-IP-basierten-Telekom-Anschluss-einrichten/

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @FG92

      wenn Sie Ihre Kundendaten in Ihr Communtiyprofil eintragen, können wir versuchen den Status genauer zu erfahren. Klicken Sie auf den Link in meiner Signatur - wenn Sie in die Community eingeloggt sind -. Nach Eintrag der Daten bitte kurz im Thread melden.

      Interessant wäre auch ein Auszug aus dem Routerprotokol Ihrer Fritzbox. Persönliche Infos, Telefonnummern bitte vor dem Posten entfernen.

      Viele Grüße

      Jürgen Wo.

      23

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Optimalerweise sollte es so laufen bei einem Neuanschluss:

       

      - Techniker schaltet nach Datenbank - also welcher Stift an welchem Endverschluss deine Leitung ist (sein soll Zwinkernd ).

      - Er kommt zu dir und prüft mit dem Argus, ob der Sync möglich ist und es auch der richtige Anschluss ist.

      - Kommt nix an, wird ein Suchton auf die TAE gegeben und der Leitungsweg über Hausverkabelung, APL , KVz bis zum MSAN gesucht und korrekt geschaltet.

      - Danach kommt der Techniker wieder, prüft erneut und stellt meist fest, dass nun alles korrekt ist, verabschiedet sich und fährt.

       

      Bei bestehenden Anschlüssen, die nur umgeschaltet werden, halte ich eine Schaltung außerhalb für ausreichend. Aber gerade bei Neuanschlüssen sollte ein abschließender Test erfolgen (außer die Leitung ist eindeutig identifizierbar, weil Vormieter erst vor 1-2 Monaten ausgezogen). Aber kostet alles Zeit, die oft nicht da ist. Daher ist meine Meinung, es sollte mehr Geld in den Service gesteckt und neue Techniker eingestellt werden - die vorhandenen durch enorme Belastung zu verheizen nutzt auf Dauer niemanden. Nicht den Kunden und auch nicht der Telekom.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      So, nachdem ich gestern Abend noch eine SMS bekam, dass heute ein Techniker kommt, kam heute morgen um halb 11 dann eine neue SMS: Die Störung sei nun behoben. Und tatsächlich, der Internetzugang funktioniert nun, ohne dass ein Techniker im Haus war. Ich nehme an er wird auch nicht mehr kommen.

      Würde mich schon interessieren, was nun das Problem war. Gestern schien die Diagnose von @Steffi B. noch zu sein, dass ein Kabel falsch gesteckt sei.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @FG92  Nein da kommt keiner mehr. das wirst du auch nicht erfahren genau. Er hat sich  ganz einfach  verschaltet. Er hat anstatt deinen Anschluss einen anderen geschaltet . Das passiert. Sind auch nur Menschen. 

      Viel Spass und ohne Störung 👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hy nabend in herzlich willkommen hier 🙂💕 @FG92 es kann sein das die Bereitstellung no net komplett durch die Systeme gewandert Is .... deshalb bitte bis morgen warten um fals morgen no net tuthier nochmal melden 🙂

      du kannst vorsorglich 

      bitte befülle hier dein profil mit deinen  benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza Zwinkernd

      un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa..grüsle 🙂💕

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo FG92

      Die Störungshilfe/Anschlussdiagnose der Telekom kann ich leider nicht nutzen. Versuche ich mich mit der Telefonnummer+Kundennummer dort einzuloggen, kommt eine nichtssagende Fehlermeldung "Fehler beim Login".

      Versuche ich hingegen mich mit meiner Zugangsnummer+persönlichem Kennwort einzuloggen, kommt die Meldung:

      "Ihre Anschlussdaten wurden nicht erkannt
      Das von Ihnen verwendete Login ist keinem Festnetz-Anschluss zugeordnet. Wir können deshalb Ihren Anschluss nicht identifizieren.

      >  

      Das deutet daraufhin, das der AS noch  gar nicht aktiv ist. Was steht in der Auftragsbestätigung ?

      Nach :  "DSL Synchronisierung beginnt (Training)." > sollte eine antwort der Gegenstelle , erfolgen

       

      Hinterlege mal vorsorglich deine Telekom Kundennummer hier im Profil.

      MfG

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      In der Auftragsbestätigung steht neben den "Beauftragten Leistungen" als Termin der 6.6.
      Das steht auch als Termin für den Techniker.

      Könnte tatsächlich sein, dass der Anschluss noch nicht freigeschalten ist, ist nur komisch dass der Techniker etwas anderes gesagt hat. Wie finde ich das heraus?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @FG92

      Der Anschluss ist aktiv, der Techniker hat wahrscheinlich das Kabel nicht richtig gesteckt. Der Techniker schaut sich das morgen an.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      0

    • vor 5 Jahren

      Der Anschluss 0xxx funktioniert nicht

       

      ___________________

      Editiert durch: Malte M.

      Grund: Persönliche Daten.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @Grund.B bitte posten Sie keine persönlichen Daten. Für die Übermittlung können Sie das Profil ausfüllen.

      Was genau funktioniert nicht? Wurde schon eine Störung gemeldet?

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das selbe Problem besteht bei mir auch, gestern ein Technikertermin der abgesagt wurde weil es angeblich nicht mehr nötig sei. Heute wollte sich ein Techniker noch mal telefonisch melden, was aber immer noch nicht erfolgt ist. Weder mein Internet, noch die Einsicht meiner Verträge funktioniert. Ein Auftragsstatus ist auch noch offen seit 5.10.

      Könnt ihr mir helfen?

       

      Nachtrag: Techniker will heute noch erscheinen.

      ss+(2020-10-14+at+01.20.05).png

      ss+(2020-10-14+at+01.22.32).png

      ss+(2020-10-14+at+01.22.45).png

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @linschche,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Es freut mich, dass jetzt alles einwandfrei funktioniert. Bei weiteren Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
      Viel Spaß mit deinem Anschluss. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Lisa K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1193

      0

      14