Neuanschluss Glasfaser - seit Wochen kein Internetanschluss & keine Informationen, wie es wann weitergeht

vor 11 Monaten

Hallo in die Runde,

 

da ich auf anderen Kanälen keine (E-Mail) oder nur nichtssagende (Hotline) Antworten erhalte, versuche ich es hier.

Ausgangslage:

Einzug zu Anfang Mai in einen Neubau in Düsseldorf (Miete, mehrere Parteien), Internet entweder über Kabel oder Glasfaser. Glasfaserdosen liegen in den Wohnungen, Verteilung im Keller. Nach dem Telefonat mit drei Hotlines (die Umzugs und Vertragsverlängerungshotline konnte keinen Umzug und Vertragsverlängerung bei Wechsel auf Glasfaser buchen), hat die sehr nette Neukundenhotline Anfang März den Auftrag gebucht und auch die guten Verlängerungskonditionen übernommen. Ein Hinweis auf das folgende Chaos hätte sein, können dass ich bereits hier unzählige Male die Situation erklären musste (ich habe quasi zwischen verschiedenen Telekom-Bereichen vermittelt - Dauer: 2+h).

Vereinbart wurde der Anschluss am 6.5. Per Mail wurde ich zudem informiert, dass Gebäude sei angeschlossen, die Wohnung noch nicht (da hier eine Telekom-Dose liegt, stimmt das nicht ganz). Die Hotline sagte dazu, es käme dann jemand und würde es finalisieren.

Dann passierte lange: nichts. Kurz vor dem Umzug habe ich nachgefragt, nach mehreren Hotline-Kontakten stellte sich heraus, dass der Termin wohl nicht zu halten sei - wann der Anschluss geschaltet würde, wusste niemand genau (ich erspare nun die zig Varianten, die mir und meiner Frau in verschiedenen Telefonaten genannt wurden, es war alles von 2-3 Wochen bis "bis September" dabei). Meiner Frau wurde dann eine kostenfreie Überbrückung per LTE versprochen, ein Router sei versandt, 60GB inklusive und die würden kostenfrei aufgestockt, wenn es nicht reiche. Der Router kam nie an. Rückfrage bei der Hotline: es lies sich nicht aufklären, dann wurde eine kostenpflichtige Überbrückung angeboten (aber wenigstens nahtlos) - was ist passiert? Man bucht uns eine 12-monatige Routermiete und sonst nichts (ich brauche keinen Router, hab eine Fritzbox). Gespräch mit der Hotline dazu versandte, im Ergebnis gab es nur den Retouren-Auftrag.

Die Hotline ist meist nett aber offensichtlich völlig überfordert (Gespräche selten unter 40-60min, zig Wartezeiten, in denen irgendetwas geprüft wird; ständig muss ich als Kunde den Stand der Telekom-Arbeiten vor Ort erläutern).

Fazit: Laut Auftragsbestätigung und Bestellstatus ist das Haus angeschlossen, aber die Wohnung noch nicht; hier liegt eine Dose mit Telekomnummer in der Wohnung. Auf der Seite mit der Verfügbarkeitsprüfung , verschiebt sich der vsl. Anschlusszeitraum täglich nach hinten.

Wir wissen also nicht, ob und wann wir unseren Anschluss bekommen, Übergangslösungen werden nicht angeboten. Wir stehen kurz davor, zu Vodafone auf Kabel zu wechseln - schlechtere Technologie, aber die Nachbarn berichten nur Gutes - mir gehen nun Zeit und Lust für den Telekom-Zirkus aus. Aber vielleicht trägt ja dieser Beitrag zu einer sinnvollen Rückmeldung bei...

Frustrierte Grüße

 

279

13

    • vor 11 Monaten

      @elnube Das war doch die nahtlose Übergangslösung per LTE , dafür bekommst den Speedport Pro Plus und eine Simkarte.

       

      "Zitat" -> Der Router kam nie an. Rückfrage bei der Hotline: es lies sich nicht aufklären, dann wurde eine kostenpflichtige Überbrückung angeboten (aber wenigstens nahtlos) - was ist passiert? Man bucht uns eine 12-monatige Routermiete und sonst nichts (ich brauche keinen Router, hab eine Fritzbox). Gespräch mit der Hotline dazu versandte, im Ergebnis gab es nur den Retouren-Auftrag.

       

      Der Router sollte auch kostenfrei gewesen sein und keine monatlichen Kosten verursachen. 

      Diese Übergangslösung wird dann durch die Glasfaser abgelöst und du hättest ihn nur zurück schicken müssen.

      Deine Fritzbox hilft dir nicht viel bei einem LTE Sofort, die kann keine SimKarte futtern um den Tarif zum laufen zu bringen. 

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Leider war es ja gerade nicht diese Lösung: der Router hätte es gekonnt, aber es war ja keine Sim dabei und der Router kostenpflichtig mit mindestens 12 Monaten Laufzeit. Die Hotline könnte/wollte das nicht ändern und bot nur die Rücksendung an (angeblich ginge LTE hier nicht, was völliger Unsinn ist).

      Da wir einen kompatiblen LTE Stick haben, wäre auch LTE mit der Fritzbox möglich.

      Das Problem ist, dass die Telekom keine sinnvolle Lösung anbietet (s.o.). Da hier ja offenbar auch die Telekom mitliest hoffe ich auf bessere Hilfe, als durch die Hotline.

       

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      elnube

      Leider war es ja gerade nicht diese Lösung: der Router hätte es gekonnt, aber es war ja keine Sim dabei und der Router kostenpflichtig mit mindestens 12 Monaten Laufzeit.

      Leider war es ja gerade nicht diese Lösung: der Router hätte es gekonnt, aber es war ja keine Sim dabei und der Router kostenpflichtig mit mindestens 12 Monaten Laufzeit.
      elnube
      Leider war es ja gerade nicht diese Lösung: der Router hätte es gekonnt, aber es war ja keine Sim dabei und der Router kostenpflichtig mit mindestens 12 Monaten Laufzeit.

      Bezeichne doch mal genauer was Dir da zugeschickt wurde.

      Das LTE Sofort Paket hat eine theoretische Laufzeit von 12 Monate, Du kannst aber sobald die Glasfaser buchbar ist umsteigen.

       

      Für eine Fritzbox leg Dir halt einen unlimtierten Mobilfunktarif in einer monatlich kündbaren Flex-Variante zu.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Durch die Hotline gebucht wurde:

      "Speedport Smart Glasfaser

      - Speedport Smart 4 Plus im Endgeräte-Servicepaket Plus
      - MagentaZuhause App Pro: Intelligente Steuerung für Ihr smartes  Zuhause - Aktivierung direkt in der App
      Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit, Kündigungsfrist 6 Tage."
       Zu 7,95€ monatlich. Sonst nichts.

      Und wir schon gesagt: man war auf Nachfrage, was das solle nicht in der Lage, es auf die von euch geschilderte Variante zu ändern.

       

      LTE von wem anders ist ja auch gerade die Lösung, da die Telekom ohne besondere Übergangsangebote da grds. (zu) teuer ist. Nur wenn es entsprechende Angebote gibt, würde ich dir ja nehmen (wurde ja auch so telefonisch angeboten, wäre fein gewesen, war aber wohl keine belastbare Aussage der Hotline).

       

      Abgesehen davon hätte ich aber einfach gern eine Aussage, was hier nun noch fehlt zum Glasfaseranschluss und wann es so weit ist. Denn monatelang muss ich mir das nicht antuen. Denn: Glasfaser>Kabel> LTE >nix...

      0

    • vor 11 Monaten

      Schade, ich hatte gedacht, hier jemandem von der Telekom zu erwischen, der sich einmal wirklich kümmert (@telekom hilft Team). Es ist einfach extrem frustrierend: proaktiv passiert nichts (z.B. eine Info, "es tut uns leid, Bereitstellung verzögert sich, weil ... Wir machen nun xy, vermutlich können wir zum... anschließen"), auf Mails wird nicht reagiert, die Hotline kann nichts sagen und auch hier scheint niemand von der Telekom zu sei.

      Bleibt ja langsam nicht übrig, als postalisch zu mahnen und wenn das nichts hilft, sonderzukündigen - grausig.

      8

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Vielen lieben Dank für das sehr nette Gespräch @elnube

       

      Wie besprochen habe ich dir nun einen Schnellstartrouter veranlasst. Sobald du Datenvolumen benötigen solltest, meldest du dich bei mir.

       

      Bezüglich des Glasfaserausbaus habe ich bei meinen Fachkolleg*innen nachgefragt. Ich melde mich, sobald ich eine Rückmeldung vorliegen habe.😊

       

      Liebe Grüße und einen schönen Tag,

      Neele 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Besten Dank! Das war nun wirklich Mal ein schneller und effizienter Kontakt und ich bin gespannt, was bei der Klärung mit den Kolleg:innen rauskommt!

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Huhu @elnube,

       

      ich habe dir gerade eine Rufnummer zukommen lassen, an die sich dein Vermieter am besten einmal wendet, da wohl noch ein Besichtigungstermin ausstehend ist. 😊

       

      Die Fachkolleg*innen, bei denen ich nachgefragt haben, konnten mir auch nur diese Information mit an die Hand geben.

       

      Bitte melde dich gerne mit einer Rückmeldung.😊

       

      Liebe Grüße und einen schönen Tag,

      Neele

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von