Gelöst
Neuanschluss Telekom - Wie warten auf Godot
vor 2 Jahren
Hallo lieber Bauherrenservice der Telekom,
im Juli 2022 habe ich einen Neuanschluss bei Ihnen bestellt. Gemäß der Auftagsbestätigung hätte ein Kupferkabel kommen sollen, dann wurde der Auftrag ihrerseits wieder storniert. Es sollte nun ein Glasfaserkabel kommen. Eine neue AB über das Glasfaserkabel ging bei mir ein. Seitdem steht alles und es geht nix voran. Mein Nachbar nebenan hat ebenfalls frühzeitig, sogar vor mir bestellt, um Anfang Mai die Info zu bekommen. Es ist überhaupt keine Infrastruktur vorhanden und diese muss erst noch aufgebaut werden. Der arme Mensch möchte nächsten Monat einziehen und irgendwie fühlt man sich hier veräppelt. Hier lässt man 9 Monate einfach so verstreichen, um dann festzustellen, dass nicht mal eine Infrastruktur vorhanden ist und man nochmals mindestens 6 Monate warten soll?! Die Stadtwerke bieten ebenfalls einen Glasfaseranschluss an, der wäre bereits in der Straße verlegt und kurzfristig freischaltbar. Man könnte denken, der große Fisch frisst den kleinen Fisch, aber in unserer Zeit frisst der schnelle Fisch den langsamen Fisch. Wenn man sich nun für die Stadtwerke entscheidet, ist man für eh und je als potenzieller Telekomkunde verloren. Bitte treten Sie nun voll auf das Gaspedal und holen Sie die verlorene Zeit ein. Mit trödeln bin nicht nur ich ein ehemaliger Kunde, die gesamte Straße wird für die Telekom nachhaltig verloren sein. Ich freue mich auf Ihre positive Rückantwort. Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
Saša
285
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
149
0
1
163
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Hallo lieber Bauherrenservice der Telekom,
Hallo lieber Bauherrenservice der Telekom,
Nur zur Klarstellung: hier ist ein Kunde-zu-Kunde Forum.
Auch mit Unterstützung des @Telekom-hilft-Team , allerdings nicht in Angelegenheiten des Bauherrenservice.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo lieber Bauherrenservice der Telekom, im Juli 2022 habe ich einen Neuanschluss bei Ihnen bestellt. Gemäß der Auftagsbestätigung hätte ein Kupferkabel kommen sollen, dann wurde der Auftrag ihrerseits wieder storniert. Es sollte nun ein Glasfaserkabel kommen. Eine neue AB über das Glasfaserkabel ging bei mir ein. Seitdem steht alles und es geht nix voran. Mein Nachbar nebenan hat ebenfalls frühzeitig, sogar vor mir bestellt, um Anfang Mai die Info zu bekommen. Es ist überhaupt keine Infrastruktur vorhanden und diese muss erst noch aufgebaut werden. Der arme Mensch möchte nächsten Monat einziehen und irgendwie fühlt man sich hier veräppelt. Hier lässt man 9 Monate einfach so verstreichen, um dann festzustellen, dass nicht mal eine Infrastruktur vorhanden ist und man nochmals mindestens 6 Monate warten soll?! Die Stadtwerke bieten ebenfalls einen Glasfaseranschluss an, der wäre bereits in der Straße verlegt und kurzfristig freischaltbar. Man könnte denken, der große Fisch frisst den kleinen Fisch, aber in unserer Zeit frisst der schnelle Fisch den langsamen Fisch. Wenn man sich nun für die Stadtwerke entscheidet, ist man für eh und je als potenzieller Telekomkunde verloren. Bitte treten Sie nun voll auf das Gaspedal und holen Sie die verlorene Zeit ein. Mit trödeln bin nicht nur ich ein ehemaliger Kunde, die gesamte Straße wird für die Telekom nachhaltig verloren sein. Ich freue mich auf Ihre positive Rückantwort. Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße, Saša
Hallo lieber Bauherrenservice der Telekom,
im Juli 2022 habe ich einen Neuanschluss bei Ihnen bestellt. Gemäß der Auftagsbestätigung hätte ein Kupferkabel kommen sollen, dann wurde der Auftrag ihrerseits wieder storniert. Es sollte nun ein Glasfaserkabel kommen. Eine neue AB über das Glasfaserkabel ging bei mir ein. Seitdem steht alles und es geht nix voran. Mein Nachbar nebenan hat ebenfalls frühzeitig, sogar vor mir bestellt, um Anfang Mai die Info zu bekommen. Es ist überhaupt keine Infrastruktur vorhanden und diese muss erst noch aufgebaut werden. Der arme Mensch möchte nächsten Monat einziehen und irgendwie fühlt man sich hier veräppelt. Hier lässt man 9 Monate einfach so verstreichen, um dann festzustellen, dass nicht mal eine Infrastruktur vorhanden ist und man nochmals mindestens 6 Monate warten soll?! Die Stadtwerke bieten ebenfalls einen Glasfaseranschluss an, der wäre bereits in der Straße verlegt und kurzfristig freischaltbar. Man könnte denken, der große Fisch frisst den kleinen Fisch, aber in unserer Zeit frisst der schnelle Fisch den langsamen Fisch. Wenn man sich nun für die Stadtwerke entscheidet, ist man für eh und je als potenzieller Telekomkunde verloren. Bitte treten Sie nun voll auf das Gaspedal und holen Sie die verlorene Zeit ein. Mit trödeln bin nicht nur ich ein ehemaliger Kunde, die gesamte Straße wird für die Telekom nachhaltig verloren sein. Ich freue mich auf Ihre positive Rückantwort. Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
Saša
Das mit der Umschreiberei klingt klar nach Neubau
Da wirst du dich leider an den BHS wenden müssen unter 0800 3301903. Mo-Fr. 8-20 Uhr Samstag 8-16 Uhr.
BHS Themen werden hier seit September 2022 leider nicht mehr durch das Team unterstützt.
Bei Fragen nutze bitte diesen Weg um den Status zu verfolgen.
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus
Nach Anmeldung wird dort ein weiterer Kontakt-Kanal angezeigt mit einer Handynummer, an die eine SMS geschickt werden kann.
0
vor 2 Jahren
Bitte treten Sie nun voll auf das Gaspedal und holen Sie die verlorene Zeit ein.
Es gibt kein Gaspedal - wenn ihr zu einem anderen Anbieter wechselt ist es halt so.
0
vor 2 Jahren
Hallo lieber Bauherrenservice der Telekom,
Der ist hier nicht, der ist hierüber auch nicht erreichbar. Überraschenderweise. War in der Vergangenheit anders, ist aber seit Monaten Realität, offenbar Telekom Managemententscheidung.
0
0
vor 2 Jahren
Die Stadtwerke bieten ebenfalls einen Glasfaseranschluss an, der wäre bereits in der Straße verlegt und kurzfristig freischaltbar.
Na dann, was gibt es zu überlegen?
0
0
vor 2 Jahren
Die Stadtwerke bieten ebenfalls einen Glasfaseranschluss an, der wäre bereits in der Straße verlegt und kurzfristig freischaltbar.
Was hindert Dich daran, BEIDE ins Haus reinlegen zu lassen?
Gut zu wissen: allein die Glasfaser im Haus zu haben reicht noch lange nicht aus, dass der Anschluss gut funktioniert.
Ob der Anschluss der Stadtwerke gut funktioniert oder ob Du per außerordentlicher Kündigung aus dem Vertrag rauskommen willst wird sich erst in der Praxis zeigen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von