Solved

Neubau Hausanschluss storniert

2 years ago

Hallo liebe Mitglieder.

In diesem Jahr wollen wir bauen, unser Haus wird zum Sommer hin geliefert. Also haben wir Anfang des Jahres einen Antrag für einen Neu Anschluss gestellt. Die Telekom schickt eine Auftragsbestätigung und nach ein paar Tagen eine Stornierung mit dem Hinweis sie ist nicht zuständig und wir sollten uns an die Bundesnetzagentur wenden.
Gesagt getan, leider bekommen wir auch dort seit Monaten keine Auskunft. Die anderen Nachbarn haben auch einen Telefon Anschluss über die Telekom. Leider wissen wir nun nicht weiter.

Es handelt sich um eine Baulücke die bebaut wird. Nun hoffe ich hier Hilfe oder Auskunft zu bekommen, da und die Zeit wegläuft.

Eigentlich war der Plan später Magenta inkl TV abzuschließen.

1514

30

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      AlexF1984

      Die Telekom schickt eine Auftragsbestätigung und nach ein paar Tagen eine Stornierung mit dem Hinweis sie ist nicht zuständig und wir sollten uns an die Bundesnetzagentur wenden. Gesagt getan, leider bekommen wir auch dort seit Monaten keine Auskunft.

      Die Telekom schickt eine Auftragsbestätigung und nach ein paar Tagen eine Stornierung mit dem Hinweis sie ist nicht zuständig und wir sollten uns an die Bundesnetzagentur wenden.
      Gesagt getan, leider bekommen wir auch dort seit Monaten keine Auskunft.
      AlexF1984
      Die Telekom schickt eine Auftragsbestätigung und nach ein paar Tagen eine Stornierung mit dem Hinweis sie ist nicht zuständig und wir sollten uns an die Bundesnetzagentur wenden.
      Gesagt getan, leider bekommen wir auch dort seit Monaten keine Auskunft.

      Du wirst wohl oder übel bei der BNetzA "weiter bohren" müssen.

      Diese muss bestimmen, wer für den Anschluss zuständig ist.

      21

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Feststellungen haben seit Sep./Okt. 2022 und seit Inkrafttreten der TKG -Novelle noch nicht wirklich viel Schwung in der Sache gebracht...

       

      q.e.d.

      Answer

      from

      2 years ago

      Es gab ja auch schon vor dem 1.12.21 das Recht auf einen Telefonanschluss - und zwar üblicherweise gegenüber der Telekom. In anderen Worten da musste nicht zeitaufwendig von der Bundesnetzagentur ein Anbieter bestimmt werden, der stand von vorneherein fest. Und trotzdem konnte es ewig dauern...

       

      Es würde mich wundern, wenn in der Praxis seit 1.12.21 etwas wirklich viel schneller gehen würde.

      Sollte die Telekom von der Bundesnetzagentur verdonnert werden zum Ausbau:

      Vor allem wo es ja so ist, dass die Telekom mit Kupfer normalerweise nichts mehr ausbaut, man setzt ja sozusagen voll auf Glasfaser.

      Ich KÖNNTE mir daher vorstellen, dass in vielen Fällen telekomseitig auf den "demnächst" erfolgenden Glasfaserausbau verwiesen werden würde. Sprich de facto nicht viel dabei rauskommt.

       

      Hat sich mal jemand auseinandergesetzt von Euch mit der Frage welche Strafe ein Telekommunikationsunternehmen erwartet, das zum Ausbau verdonnert wurde, daraufhin aber weitgehend die Füße hochlegt?

      Answer

      from

      2 years ago

      @muc80337_2 

      muc80337_2

      Hat sich mal jemand auseinandergesetzt von Euch mit der Frage welche Strafe ein Telekommunikationsunternehmen erwartet, das zum Ausbau verdonnert wurde, daraufhin aber weitgehend die Füße hochlegt?

      Hat sich mal jemand auseinandergesetzt von Euch mit der Frage welche Strafe ein Telekommunikationsunternehmen erwartet, das zum Ausbau verdonnert wurde, daraufhin aber weitgehend die Füße hochlegt?
      muc80337_2
      Hat sich mal jemand auseinandergesetzt von Euch mit der Frage welche Strafe ein Telekommunikationsunternehmen erwartet, das zum Ausbau verdonnert wurde, daraufhin aber weitgehend die Füße hochlegt?

      Der § 228 TKG sieht derzeit keine Maßregelungen für Teil 9 TKG vor. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ...

      Insbesondere, wenn der Gesetzgeber feststellt, das sich kein S... um diese Regeln scheert. Man sollte es nicht herausfordern oder sich zu sehr auf die Lobbyisten verlassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Erkundigt euch mal bei der Kommune (evtl. Bauamt) wer da ausgebaut hat.

      (evtl. haben die anderen Kunden einen Telekom-Regio-Tarif).

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Ludwig II

      AlexF1984 Die Telekom schickt eine Auftragsbestätigung und nach ein paar Tagen eine Stornierung mit dem Hinweis sie ist nicht zuständig und wir sollten uns an die Bundesnetzagentur wenden. Gesagt getan, leider bekommen wir auch dort seit Monaten keine Auskunft. Die Telekom schickt eine Auftragsbestätigung und nach ein paar Tagen eine Stornierung mit dem Hinweis sie ist nicht zuständig und wir sollten uns an die Bundesnetzagentur wenden. Gesagt getan, leider bekommen wir auch dort seit Monaten keine Auskunft. AlexF1984 Die Telekom schickt eine Auftragsbestätigung und nach ein paar Tagen eine Stornierung mit dem Hinweis sie ist nicht zuständig und wir sollten uns an die Bundesnetzagentur wenden. Gesagt getan, leider bekommen wir auch dort seit Monaten keine Auskunft. Du wirst wohl oder über bei der BNetzA "weiter bohren" müssen. Diese muss bestimmen, wer für den Anschluss zuständig ist.

      AlexF1984

      Die Telekom schickt eine Auftragsbestätigung und nach ein paar Tagen eine Stornierung mit dem Hinweis sie ist nicht zuständig und wir sollten uns an die Bundesnetzagentur wenden. Gesagt getan, leider bekommen wir auch dort seit Monaten keine Auskunft.

      Die Telekom schickt eine Auftragsbestätigung und nach ein paar Tagen eine Stornierung mit dem Hinweis sie ist nicht zuständig und wir sollten uns an die Bundesnetzagentur wenden.
      Gesagt getan, leider bekommen wir auch dort seit Monaten keine Auskunft.
      AlexF1984
      Die Telekom schickt eine Auftragsbestätigung und nach ein paar Tagen eine Stornierung mit dem Hinweis sie ist nicht zuständig und wir sollten uns an die Bundesnetzagentur wenden.
      Gesagt getan, leider bekommen wir auch dort seit Monaten keine Auskunft.

      Du wirst wohl oder über bei der BNetzA "weiter bohren" müssen.

      Diese muss bestimmen, wer für den Anschluss zuständig ist.

      Ludwig II
      AlexF1984

      Die Telekom schickt eine Auftragsbestätigung und nach ein paar Tagen eine Stornierung mit dem Hinweis sie ist nicht zuständig und wir sollten uns an die Bundesnetzagentur wenden. Gesagt getan, leider bekommen wir auch dort seit Monaten keine Auskunft.

      Die Telekom schickt eine Auftragsbestätigung und nach ein paar Tagen eine Stornierung mit dem Hinweis sie ist nicht zuständig und wir sollten uns an die Bundesnetzagentur wenden.
      Gesagt getan, leider bekommen wir auch dort seit Monaten keine Auskunft.
      AlexF1984
      Die Telekom schickt eine Auftragsbestätigung und nach ein paar Tagen eine Stornierung mit dem Hinweis sie ist nicht zuständig und wir sollten uns an die Bundesnetzagentur wenden.
      Gesagt getan, leider bekommen wir auch dort seit Monaten keine Auskunft.

      Du wirst wohl oder über bei der BNetzA "weiter bohren" müssen.

      Diese muss bestimmen, wer für den Anschluss zuständig ist.


      Schließe mich einfach mal an. Seit der neuen Regelungen der BNA kann die Telekom den Ausbau ablehnen mit dem Verweis an die BNA. Telekom ist nicht mehr der Universaldienstleister. Die BNA muss dann einen Provider verpflichten auszubauen. Das war es auch schon. Kann leider 12 Monte dauern bis dann etwas gebaut wird. Alternativ selber auf die Suche gehen oder auf LTE BackUp`s gehen. 

      0

    • 2 years ago

      AlexF1984

      In diesem Jahr wollen wir bauen, unser Haus wird zum Sommer hin geliefert. Also haben wir Anfang des Jahres einen Antrag für einen Neu Anschluss gestellt.

      In diesem Jahr wollen wir bauen, unser Haus wird zum Sommer hin geliefert. Also haben wir Anfang des Jahres einen Antrag für einen Neu Anschluss gestellt.
      AlexF1984
      In diesem Jahr wollen wir bauen, unser Haus wird zum Sommer hin geliefert. Also haben wir Anfang des Jahres einen Antrag für einen Neu Anschluss gestellt.

      Mal abgesehen davon, dass es offenbar zu wenig Ressourcen im Kabel gibt bzw. vielleicht auch einfach die Erschließung des Grundstückes mit Kupferkabel als zu teuer erachtet wird (der Anschluss wird ja dann irgendwann demnächst obsolet, wenn Glasfaser kommt) - vermutlich wäre auch von vorneherein der Beauftragungszeitpunkt zu spät gewesen für einen Einzug im Sommer.

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      AlexF1984

      Die Erschließung 8 m wird für zu teuer betrachtet.

      Die Erschließung 8 m wird für zu teuer betrachtet.
      AlexF1984
      Die Erschließung 8 m wird für zu teuer betrachtet.

      Steht der DSLAM/ MSAN wo das Kabel angeschlossen wird denn direkt vor dem Haus, dass das nur 8 Meter sind?

      Answer

      from

      2 years ago

      AlexF1984

      Die Erschließung 8 m wird für zu teuer betrachtet.

      Die Erschließung 8 m wird für zu teuer betrachtet.
      AlexF1984
      Die Erschließung 8 m wird für zu teuer betrachtet.

      8 m? 

      Und dann? Nur mit einem Kabel von deinem APL aus ist es nicht getan, da müssen ja auch DA zur aktiven Technik kommen, wenn dafür hunderte Meter Tiefbau und noch Ausbau des DSALM nötig ist sind das locker fünfstellige Beträge, genau dann wird es zu teuer, das würdest du deinen Kunden sicher auch so sagen bei einem zu erwartenden Monatsmsatz von 50-60 € so viel Geld in die Hand zu nehmen.

      Answer

      from

      2 years ago

      der_Lutz

      wenn dafür hunderte Meter Tiefbau und noch Ausbau des DSALM nötig ist sind das locker fünfstellige Beträge

      wenn dafür hunderte Meter Tiefbau und noch Ausbau des DSALM nötig ist sind das locker fünfstellige Beträge
      der_Lutz
      wenn dafür hunderte Meter Tiefbau und noch Ausbau des DSALM nötig ist sind das locker fünfstellige Beträge

      In diesem Szenario kommst Du eher auf einen sechsstelligen Betrag.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too