Gelöst
Neubau Mehrfamilienhaus mit FTTB angeschlossen, aber durch Umwandlung in Bulk-Auftrag warten die Mieter seit 4 Monaten!!!!!
vor 8 Monaten
Das Objekt hat die KLS-ID 😀 - und ich bin der Eigentümer der Immobilie (8-Familienhaus Neubau)
Zum 6.6.2024 wurde der Hausanschluss fertiggestellt und von der Telekom bestätigt. ( FTTB )
Die Verkabelung im Haus ist Kupfer und liegt anschlussbereit vor.
Die Mieter haben Anschlussaufträge bei der Telekom bestellt, aber alle Installationstermine wurden abgesagt,
da die Telekom die Anträge in einen "Bulk-Auftrag" gewandelt hat und offensichtlich alles zusammen bearbeiten will.
Allerdings dauert das einfach zu lange - nun bereits 4 Monate !!!! - und es ist kein Ende in Sicht.
Zur Klärung und Beschleunigung habe ich zwischenzeitlich mehrere Stunden/Tage mit den Hotlines verbracht.
Bauherrenhotline (0800-3301903) nicht für Bulk zuständig - verweist an Außendienst GmbH
Außendienst GmbH (0800-3301903) nicht für Bulk zuständig - verweist an Eigentümer Hotline
Eigentümer Hotline (0800-3304174) nicht für Bulk zuständig - rufen Sie den Vertrieb an
Vertrieb Hotline (0800-2266100) nicht für Bulk zuständig - ich verbinde Sie - und dann war ich wieder bei der Bauherrenhotline.
Ich bin als Eigentümer sogar bereit Mehrkosten für mehrfache Anfahrten/Dienstleistungen zu bezahlen,
aber aktuell ist das eine einzige Katastrophe und nicht nachzuvollziehen.
Für die Hilfe über diesen Weg würde ich mich sehr freuen.
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]
1218
48
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
247
0
3
vor 9 Monaten
368
0
5
vor 7 Monaten
736
0
5
vor 3 Jahren
881
0
5
vor 8 Monaten
Auch dir ein freundliches Hallo @juergenrenz
Das KLS-ID bitte unter 'weitere Informationen' eintragen.
schöne Grüsse
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Danke pamperlapescu,
hab ich eingetragen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Wieso wird für einen Neubau FTTB eingesetzt?
Was ist de da für nen planerischer Totalschaden passiert?
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo CyberSW,
kann ich dir leider nicht beantworten - hat mein Elektriker verbrochen!
Blöde Sache, aber nicht mehr zu ändern.
Antwort
von
vor 8 Monaten
kann ich dir leider nicht beantworten - hat mein Elektriker verbrochen!
Aus dem Bauch heraus würde ich jetzt antworten, das war wohl ein "Billiger", der keine Ahnung hat, Kompetenz kostet halt. Erlebe ich hier gerade auch in dem 48er MFH, in dem ich wohne. Da werden einfach die Kabel-TV/Internet-Steckdosen aus der Wand entfernt und die in den darunterliegenden Wohnungen haben kein Kabel-TV und Internet mehr, den Fehler habe ich mit viel Isolierband jetzt schon zum zweiten Mal provisorisch behoben. In der dritten Wohnung wurde die neue Dose unsachgemäß installiert. Ich kann nur den Kopf schütteln! Und Vodafone sowie die Internetanbieter sollten die Schuldigen zur Kasse bitten.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Danke Ulrich,
mir geht es aber nun nicht darum, den Elektriker (war übrigens ein Fachbetrieb) in Frage zu stellen,
sondern mir geht es darum, einen Termin für den Anschuss der 8 Wohnungen so schnell wie möglich zu bekommen.
Da alles vorbereitet ist und das ja mit einem Wandler angeschlossen werden kann, sollte dem nichts im Wege stehen.
0
vor 8 Monaten
Hab dir mal ne Private Nachricht geschickt -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage
0
vor 8 Monaten
@juergenrenz: Ich habe in der ersten Jahreshälfte 2023 meinen GF-Anschluss bestellt, damals wurde versprochen, dass dieser Mitte 2024 zur Verfügung steht. Aktuell sehen die Versprechen so aus: Verlegung des Glasfaserkabels und Montage des Hausübergabepunktes Mitte September 2024, noch ist nix passiert. Die Montage der Wohnungsanschlüsse im Bulk-Auftrag angeblich im NOVEMBER 2026 (in Worten sechsundzwanzig). Tja, liegt sicherlich nicht daran, dass die Telekom nicht will, sondern dass nicht genügend Fachbetriebe zur Verfügung stehen, die die Arbeiten ausführen können.
Gruß Ulrich
3
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @juergenrenz,
ich wollte zu der Uhrzeit nicht mehr einfach so durchrufen. Konnte @Marius AD schon weiterhelfen oder wird noch Hilfe benötigt? 😊
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Neele
Antwort
von
vor 8 Monaten
ich wollte zu der Uhrzeit nicht mehr einfach so durchrufen. Konnte @Marius AD schon weiterhelfen oder wird noch Hilfe benötigt?
Ich habe keine Antwort erhalten.
Mit der KLSID hätte ich mal schauen können, aber ihr könnt gerne übernehmen wenn ihr auch direkte Einsicht habt 😛
Sonst klopfste bei mir mal an der E-Mail an 😉
Antwort
von
vor 8 Monaten
Guten Abend Neele,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ich habe eben Marius eine Nachricht hinterlassen, aber es ist leider noch nicht erledigt.
Deshalb würde ich gerne Deine Unterstützung begrüßen.
Viele Grüße und Danke, dass Ihr Euch meldet und darum kümmert,
das ist wirklich toll!!!!!
Jürgen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
die KLSID ist die 😀
und pamperlapescu, bitte nicht rausnehmen
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. ID hat wohl schon ihren Sinn erfüllt!]
0
vor 8 Monaten
Moin.
Baukoordinator für den Bereich ist informiert.
Liegt derzeit im Status Besichtigung terminieren.
@Neele G. Hast auch ne Mail erhalten
@juergenrenz
Bitte keine weiteren Anfragen bei Hotline etc.
Es wird sich nun hier drum gekümmert, viele Köche Verderben den Brei. 👍
0
vor 8 Monaten
WOW...das ist ja ein Service ... vielen Dank!
Dann halte ich mal die Füße still und warte auf Eure weiteren Meldungen.
Danke!
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @juergenrenz,
super, dass sich @Marius AD schon um alles gekümmert hat, vielen lieben Dank dafür. Die Mail ist auch bei mir angekommen. 😊
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Neele
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ist schon geklärt, ob die verlegten Leitungen für G.fast geeignet sind?
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
Dies ist Bestandteil der Auskundung aka. Besichtigung.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Dies ist Bestandteil der Auskundung aka. Besichtigung.
Dann drücke ich mal die Daumen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Schönen guten Abend,
vielen Dank, dass es Stück für Stück weitergeht!!!
Im Technikraum ist aktuell der Glasfaseranschluss der Telekom installiert. FTTB .
Vom Technikraum zu den einzelnen Wohnungen ist Kupfer bereits verlegt. CAT7.
Die Kabel zu den Wohnungen sind direkt neben der Telekom-Wandbox.
Nach meinem Verständnis (ich bin kein Techniker) muss nun ein Wandler im Technikraum installiert werden
um den Übergang zwischen dem ankommenden Glasfaseranschlusses und der CAT Verkabelung zu realisieren.
und dann noch in den Wohnungen die Anschlussdose gesetzt werden.
Ich habe ein Foto beigefügt, das die Anschlussdose der Telekom zeigt - und gleich daneben (leider im Foto nicht sichbar)
hängen die Kabel für die 8 Wohnungen.
Viele Grüße und nochmals Danke für die Unterstützung!
Jürgen
20240625_112524.jpg
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Guten Abend @juergenrenz , ich würde hier tatsächlich gerne erstmal die Begehung abwarten und gucken, welche Maßnahmen Ergriffen werden müssen.
@Marius AD , meine Kollegin @Neele G. ist aktuell im Urlaub, deine E-Mail liegt aber vor.
Viele Grüße ^Sven
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von